1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -micky

    -micky Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Haste mal einen anderen Receiver versucht?


    Micky
     
  2. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Astra 2E

    Hallo,
    ich liege momentan etwa 0,8 dB über den Werten von gestern. Es ist im Laufe des Abends (bis jetzt) nicht so steil abwärts gegangen, wie die letzten Tage. Bis jetzt würde ich die Werte so einschätzen, wie meine Aufzeichnungen vom 11.2. (genau vor einem Monat?!) oder 22.2. An beiden Tagen hatte ich gerade so durchgängigen Empfang. Gestern und vorgestern ging es allerdings zwischen 21Uhr und 21:30Uhr nochmal ca. 0,5 dB abwärts, das gab es vor dem 8.3. nicht. Warten wir also mal heute ab. Ich empfange ca. 30 km nördlich von Erfurt mit 1,2m-Antennne, IBU-Single LNB im Focus und Dr. HD D15.
    Grüße
    Ingo
     
  3. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E

    Dein Deutsch liest sich echt gut ! :)
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    ja, locker lock auf 2f SD. Sogar noch Luft
     
  5. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Hi Adi-SH, don´t worry - your german is OK! But your informations are a little depressing for me. 1,7 m and dropouts???!!! Feinjustiert auch schon
    und LNBs ausprobiert...
    Es scheint, dass man auch mit großem Aufwand an unüberwindliche Grenzen kommt. Ich habe derzeit feinjustiert und den Receiver getauscht. Das hat tatsächlich etwas gebracht. Die bekannten Empfangsphasen, mit Höhen und Tiefen, habe ich jetzt auch mit meinem 1 m Spiegel in Oberfranken. Doch die Empfangstiefen sind wohl enorm und evtl. nur
    mit enormen Aufwand auszugleichen. 1,2 m bringt hier wohl keinen sicheren
    Empfang. 1,5 m möglicherweise etwas stabiler, aber immer noch Ausfälle.
    Hm, und dann Meldungen aus einer ähnlichen Zone, dass auch 1,7 m
    nicht stabil sind.
    Viele hier im Forum kommen danach an finanzielle und/oder räumliche Grenzen, nehme ich an. Ich auch! Über 1,5 m wird es zunehmend expensive! 2,7 m der helle Wahnsinn. Vor diesem Wahnsinn stehe ich jetzt. Habe mich an einige dieser wirklich feinen britischen Programme gewöhnt und erste Entzugserscheinungen sind bereits vorhanden. Was kommt nach 2,7 m?
    Ich fürchte, der Umzug nach Great Britain:eek:
     
  6. Adi-SH

    Adi-SH Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Hängt davon ab. Ich bin nun der Meinung, dass ich in einer Dead Zone wohne. Nicht weil es in S-H Zombies gibt, sondern wegen dieser Karte auf einer UK Expat-Webseite. Die Brite in Portugal (Algarve) haben, laut letzte Nachricht, immer noch kein Lock mit >4m Schüsseln.

    Es gibt zu den Dead Zones aber unterschiedliche Meinungen, wenn wir über Empfang in D reden.
    zB: Astra 2E Karte und Astra 2F Karte.

    3,0 Meter :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2014
  7. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2E

    @Celtus
    Vermutlich wird dir leider keiner auf die meisten Fragen eine adäquate Antwort geben können, da diese Antworten nicht bekannt sind. Was deinen abrupten Abfall im zeitlichen Fenster angeht könnte es durchaus sein, dass du ein Fall derer bist, welche sich zum Abendtief exakt in der Nulllinie befinden. In diesem Fall wäre es quasi aussichtslos auch mit größeren Antennen zu experimentieren. In deinem beschrieben Fall würdest du 6dB zusätzlich gewinnen. Dies dürfte eher nicht ausreichen. Es wurden ja bereits Grafiken mit den Pegelverläufen über die Tagesform hier dargestellt. Hast du einmal probiert aus diesen Daten dir evtl. eine andere Datenbasis beschaffen zu können? Nach deinen Schilderungen nach denke ich allerdings, dass der Abfall bei dir noch stärker über die Zeit zu sein scheint. Aber probiere die Daten in den Grafiken mit deinen Erfahrungen und Messungen zu korrelieren! Wäre schön, wenn du die evtl. gefundenen Erkenntnisse hier kundtun könntest.

    Was deine Anmerkungen hinsichtlich der Herstellung der Spotbeamantennen angeht, du scheinst ein aufmerksamer Leser zu sein, ist es in der Tat so, dass es auch die Möglichkeit gibt, diese elektrisch durch verschiedene Techniken, auf die ich hier nicht näher eingehen kann, erzeugen zu können. Allerdings sind diese recht aufwendig und dementsprechend kostenintensiv. Da SES eine AG und somit, leider, stark an Profit und EBIT usw. orientiert ist, denke ich nicht, dass dort diese Techniken verwandt werden. Mit großer Sicherheit werden die alten, aber deutlich verfeinerten Techniken des "Spiegelverbeulens" verwendet.

    Was das tägliche Hin- und Herschieben der Nulllinie angeht sehe ich es genauso wie du, SES wird gar nicht traurig sein, dass es so ist. Denn dadurch verbreitern sie ihr Gebiet, in denen die Zuverlässigkeit mit einer bestimmten Antenne z.B. einer 60cm Antenne deutlich vergrößert wird. Und genau dies könnte als sehr gute Zielvereinbarung für die Ab- bzw. Annahme des UK-Beams herangezogen werden.
     
  8. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Heute abend endlich mal wieder etwas bessere Nachrichten. Zur Zeit gehen alle SD-Sender des 2E-UK-Beams :).

    HD geht nicht wirklich, da ist mal mehr, mal weniger extremer Pixelsalat.
    Vom 2F-UK geht gar nichts, BBC News HD war kurz nach 17 Uhr weg.
     
  9. Froschie

    Froschie Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Bin vor 10 Minuten rein, hab mich gefreut, dass 2 E läuft,
    im Gegensatz zu gestern; jetzt aber Abfall, nur noch Pixelsalat;
    so spät ist das Signal noch nie runtergegangen; im Gegenteil;
    noch ein bißchen später, und die Signalstärke hat wieder zugenommen :(
     
  10. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Den kurzen Ausfall habe ich hier auch bemerkt. Kein Regen, Himmel ist sternenklar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.