1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI-Plus Standard wird nicht benötigt

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Discone, 24. Dezember 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Das ist leider nicht der Fall wie Du ja selbst zugeben musst!
    Das hat ganz andere Ursachen Loewe hat eine vollkommen andere Käuferschicht!
    Ändert aber überhaupt nichts daran das es längst (DVB) Standard ist Quelle.
    Du kapierst überhaupt nichts! Ich locke niemanden, ich will Dir nur sagen das man überhaupt keine Wahl hat wenn man die Privaten Sender in HS sehen will, dann darf man sich keinen Linux Receiver kaufen da der dann nicht mit diesen Sendern funktioniert.
    Ich schaue die Sender nicht, aber das steht auf einem ganz anderen Blatt, die meisten tun dies aber nun mal.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    CI Plus Ausstattung vermindert die Nutzungsmöglickeiten unserer Multimediatechnik :(!
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html
    Das schon heimlich integrierte CI+ wird zum Nachteil der HD8+ Besitzer nachträglich aktiviert:
    Unicam, weiß jemand mehr ? / Individuelles Problem bei Umstellung Kabel auf Satellit und mit Sky :mad:

    Deswegen empfehle ich beim Receiverkauf meistens Produzenten, die nicht mit RTL/HD+ oder mit SKY kooperieren, die keine zertifizierte Gängel-Hardware herstellen. Alle TV-Geräte sind heute mit CI Plus verseucht, wenn das freie MultiCrypt CI-Modul nicht funktioniert, dann kann an jedem TV-Gerät auch ein freier und patchbarer Receiver angeschlossen werden.

    Der EPG - das unbekannte Wesen :eek: Deswegen nur von kundenorientierten Herstellern kaufen! :winken:
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Das ist doch völlig widersinnig, dass Leute nur von Produzenten kaufen sollen, die nicht mit HD+ oder Sky kooperieren, wenn diese Leute selbst direkt bei HD+ oder Sky Kunde sind. :eek:

    Nicht nur die Produzenten, sondern vor allem die Zuschauer dürfen nicht mit HD+ oder Sky "kooperieren", wenn sie die Ausbreitung zuschauerfeindlicher Technik nicht wollen. Jeder hat es in der Hand, den "Plus-Spuk" bei sich zuhause sofort zu beenden: Smartcard weg, Probleme weg. Und Geld gespart obendrein. Besser geht's nicht. Diese ganze Fummelei mit der "Umgehungstechnik" löst das Problem nicht, im Gegenteil - die pumpt noch mehr Geld in die kundenfeindliche Abzocke.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    , das ist clever und logisch, mit guter Technik gewohnte Freiheiten bewahren,
    kundenoriente Hersteller belohnen und empfehlen. > http://forum.digitalfernsehen.de/forum/andere-receiver/331366-all-one-gesucht.html :LOL: :cool: :winken:

    Auch für unverschlüsseltes Free-TV: kein Zugriff für RTL auf mein Eigentum
    (ich habe meinen Receiver bezahlt und bestimme über dessen Funktionalität)!
    => Restriktionen bei RTL SD :eek: !!!
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Erst einen teuren Pay-TV Vertrag mit inakzeptablen Restriktionen abzuschließen, um dann noch mal Geld für die Umgehung dieser Restriktionen auf den Tisch zu legen, ist doch wohl eher das Gegenteil von "clever"...
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Manche TV-Zuschauer wollen z.B. auf ihre geliebte BuLi-Konferenz nicht verzichten
    und gönnen sich z.B. den Luxus SKY :LOL:!
    Mit restriktionsfreier (LINUX) Spitzen-Technik kann dann das bezahlte Abo auch europaweit / weltweit genutzt werden (Video-Streaming auf den Tablet-PC), das ist doch für versierte Technik-Fans clever und cool? :D
    Univeral CI-Module sind sehr beliebt, so kann die PVR-Funktion vom TV-Gerät auch bei Zwangsverkabelung
    für Pay-TV genutzt werden.

    Auf HD+ kann jeder verzichten, weil die bessere Bilqualität für dieses minderwertige Programmangebot
    nur einen marginalen Mehrwert bringt > SD ist ausreichend und die alleinige Nutzung von RTL-SD
    verhindert deren zukünftig geplante Grundverschlüsselung!
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Inklusive Restriktionen. Wer auf die BuLi-Konferenz nicht verzichten will, soll sie auch so nutzen, wie er bei Vertragsabschluss zugesagen musste, und das ist mit Restriktionen. Wer dann noch ernsthaft überlegt, weiteres Geld auf den Tisch zu legen, um diese Restriktionen vertragswidrig zu umgehen, hat IMHO beim ersten Schritt den Fehler gemacht.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.803
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Und das bestimmst Du.
    Ist das nicht ein bischen Größenwahnsinnig??

    Ein minderwertiges Programmangebot liegt immer im Auge des Betrachters, wenn es Deine Meinung ist ok akzeptiert aber drücke nicht Deine Meinung der Allgemeinhait aufs Auge.

    Wenn Du mit der SD-Bildqualität zufrieden bist ist das doch gut.
    Ander möchten halt eine gute Bildqualität haben und dafür ist dann HD+ nötig.
    Du willst Buli sehen und zahlst dafür einen Haufen Geld, und macht deswegen irgendjemand so einen Aufstand wie Du wegen HD+?
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Ich empfehle den Boykott der HD+ Plattform > Die wahrheit über hd+
    weil uns RTL/HD+ ungerechtfertigte HD+ und CI+ -Gängeltechnik in die Wohnzimmer gebracht hat, die Hersteller solcher verbraucherfeindlicher Technik sollten ihr Fehlverhalten durch Umsatzeinbußen schmerzhaft spüren.
    Wenn eine Famililie mit vier Empfangsgeräten in zehn Jahren eine Mehrbelastung von 240 €/a hat
    (SD dann abgeschaltet), dann können die betroffenen Leute sich bei dir dafür bedanken.

    Wenn du diese Philosophie / den Widerstand gegen HD+ nicht unterstützen willst,
    dann ist das deine legitime und freie Entscheidung
    .
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Das verstehe ich nicht, wer zwingt denn die Familie 240 Euro zu zahlen? :confused:

    Im Gegensatz zu den ÖR mußt Du nicht einen Cent für HD+ bezahlen. Der Erwerb steht Dir genau so frei wie der Erwerb von Sky oder einer Tageszeitung.

    Abgesehen davon, wo ist der Unterschied, ob ich jetzt boykottiere oder später? Wenn es mir zu teuer oder zu schlecht wird, dann kann ich das Produkt jederzeit links liegen lassen. Es ist schließlich kein notwendiges Produkt, sondern dient wie viele andere ausschließlich der Unterhaltung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2014