1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Lesen, Verstehen: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6214013-post269.html

    Ich wiederhole meine Frage:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Das ist die Typische Einstellung in Deutschland, nicht umsonst fühle ich mich auf Frankreichs Straßen sofort sicherer... Irgendwie komisch....

    Auch in den Staaten fährt man ganz entspannt.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Es geht darum, dass derjenige, der auf der linken Spur durch sein Überholmanöver einen Rückstau hinter sich verursacht, dazu verpflichtet ist, die anderen vorbei zu lassen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Na gut dann nicht rechts - Du musstest es im aber im großem Bogen zeigen. ;) Bleibt Dein Anspruch mich in Lücken zu drängeln die Unfälle verurachen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Und es geht darum das man es in meiner beschrieben Straßensituation nicht kann.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Danke, also wiedermal nichts dran an deiner Unterstellung.

    Bleibt noch die Beantwortung der zweiten Frage:

     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Das Gesetz schreibt vor, dass du sogar nötigenfalls anzuhalten hast, um den anderen Verkehrsteilnehmern das Überholen zu ermöglichen, wenn sich hinter dir ein Rückstau gebildet hat.

    Wenn vor einem alles frei ist und hinter einem mehrere Autos "warten", sollte man doch eigentlich merken, wer hier das Verkehrshindernis ist.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?


    Wie machst Du das eigentlich in der beschrieben Situation?
    Autobahn, Zweispurig, Lückenfreie LKW-Blockaden....
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2013
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Auch ein interessanter Punkt. Wenn ich fahre wandern meine Augen auch ständig zwischen der Strasse und dem Rückspiegel sowie den Seitenspiegeln hin und her. Dabei "sehe" ich eigentlich nicht in die Spiegel um dort das Spiegelbild der Strasse hinter mir zu betrachten, vielmehr "fühle" ich irgendwann die anderen Autos um mich herum. Normalerweise weiß ich immer wo Autos vor und hinter mir fahren, und wie schnell diese verglichen zu mir aber auch im Verhältnis zueinander sind. Bei Spurwechseln kommt dann trotzdem immer noch mal ein Schulterblick dazu, nur um mich zu vergewissern, dass das Bild des umgebenden Verkehrs welches ich im Kopf habe, auch der Wirklichkeit entspricht.
    Der Vorgang des "in den Rückspiegel schauens" ist bei mir also keine bewusste Aktion, es geschieht inzwischen vollkommen unterbewusst, einfach um das Bild des umgebenden Verkehrs in meinem Kopf zu formen, und daher kann ich nie verstehen wie verbissen manche beim Auto fahren vor sich auf die Strasse starren, nur um vor einem Spurwechsel mal kurz in den Rückspiegel zu schauen.
    Ich weiss in einer Notsituation sofort wohin ich ausweichen kann. Einmal sind bei einem mit Schrott beladenem Kipplaster, ein paar hundert Meter vor mir, Metallteile heraus "gehüpft", das war eine spannende Situation. Man musste nicht besonders schnell reagieren, vielmehr galt es die Bewegungen der Teile einzuschätzen, und dann irgendwie daran vorbei zu fahren. Da war es klar von Vorteil jederzeit genau zu wissen wo andere Autos sind und wo nicht, da bin ich nämlich kreuz und quer über die Autobahn gefahren um eine Kollision zu vermeiden. Das mag jetzt blöd klingen, aber nach ein paar Teilen und heftigen Ausweichmanövern hat das im Nachhinein fast Spaß gemacht. Wobei ich damals mit meinem alten gemütlichen Auto nur mit etwa 120 km/h unterwegs war, bei 200 km/h wäre das sicher deutlich unangenhmer gewesen. :(
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Du weißt schon, daß wir hier von Autobahnen reden? Auch, wenn das in der STVO vielleicht etwas unklar formuliert ist, sind hier Überholmanöver außerhalb von Autobahnen gemeint. Auf der Autobahn DARFST DU NICHT ANHALTEN, wenn Du keine Panne hast.
    Und, wenn Du diese Überholvorschriften auch auf Autobahnen beziehen willst, müßte sich der mit 200 Fahrende nach jedem LKW wieder in die Lücke quetschen, bis der den nächsten erreicht hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.