1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @ Terranus:

    muss dir schon zustimmen, ZDF-Livesendungen sehen i.d.R. eher bescheiden aus (etwa SD+). Filmmaterial (also quasi Konserven) sehen dagegen eigentlich immer sehr gut aus, damit liegts nicht am Playout (Encoder). Evtl. liegts auch an der internen Signalbearbeitung beim ZDF, Vergleiche vom Feed oder ORF hab ich leider nicht.

    So allgemein:
    Tut sich bei den Digitalkanälen des ZDF in Sachen nHD noch was, oder hat das ZDF hierzu die Arbeiten eingestellt?

    Ebenso 1Festival:
    Ein paar HD-Kennzeichnungen (z. B. gestern Pfarrer Braun aus 2012) haben sich ja im EPG schon verirrt, wobei es ja nicht falsch im richtigen Sinne ist (in HD wurden die Sendungen ja produziert, nur nicht gesendet). Kommt 1Festival dann ab 1.1.2014 auf einen neuen Transponder oder bleibt der auf dem WDR-Transponder?
     
  2. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2013
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Na, das ich das nicht "muss" ist mir durchaus bewusst und das ich es Aufgrund deiner mässigen Begründung (zuviel Voodoo in meinen Augen) nicht tue, sollte aus meinen letzten Posts auch ersichtlich sein! Vor allem, nachdem noch andere Leute gepostet haben, dass die Sendung wohl von TVN produziert wurde! ;)

    Das der "Bildfehler" da war, hat ja auch niemand bestritten! Es ging darum, dass Du anhand des "Bildfehlers" auf die Technik schliesst. Scheinbar schließt Du die Möglichkeit völlig aus, das auch unterschiedliche Technik das gleiche Verhalten zeigen kann... :eek:

    Womit denn zufrieden?

    Wenn Du die HD Qualität des ZDF meinst, dann empfehle ich Dir nochmal meinen Post #7091 :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2013
  4. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ich habe "der Fernsehfilm der Woche" am Montag paar mal verpasst. Kann man diese irgendwie gucken? Bei Mediathek von zdf habe ich nix gefundne (nur den aktuellen am 13.05).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2013
  5. Harry_Ks

    Harry_Ks Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    4.158
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Sieht schlecht aus, da die Inhalte in der ZDF-Mediathek nur 7 Tage gespeichert werden.

    Geht wohl nur über andere "Quellen" (bei Interesse PN)
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das sind die HD Kameras, die das ZDF einsetzt: HDK-79EXIII
    http://www.ikegami.com/br/products/hdtv/pdf/HDK790EX30319s.pdf

    In der Hersteller Broschüre heißt es:

    "720P format output (OPTION)"

    "Retaining the high picture quality of the 1080i pictures, the CCU-890/BS-89 can also output exellent 720p pictures by incorporating an optional Interlace to Progressive conversion board. "

    Und da haben wir es schon - es ist tatsächlich so, dass die Kamera nativ in 1080i scant, aber dann konvertiert. Da braucht man sich also über die Bildqualität nicht mehr wundern. Da wird 720p ad absurdum geführt. Letztlich heißt das, dass eben auch das ZDF nicht nativ in 720p produziert, zumindest nicht die live Sendungen.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.881
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Jetzt k otz Dich endlich mal beim ZDF direkt aus. Was bringt es denn hier ständig zu jammern? :D
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja, das ist das normale Modell.

    Fürs ZDF hat man aber doch ein Sondermodell geschaffen. Zumindest war so die Aussage bei der Anschaffung.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    FKTG - Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft e.V. - Willkommen
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ein Sondermodell kann man auch unter vorhandenen Produktbezeichnungen führen.
    Vom ZDF kam die Aussage, dass die Kameras natives 720p können.

    Leider ist die Suche hier nicht hilfreich...


    Wenn ich mir die Webseite durchlese, dann ist die Kameracontroll Einheit für das Ausgabeformat zuständig. So z.B. auch 1080p.
    So ist dann die Frage, ob das pdf nicht missverständlich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.