1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich vermute man hat da Probleme mit der Zuführung...
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Man hat den Fehler offenbar behoben.
     
  3. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich denke mal ganz stark das wenn einsfestival HD in den Regelbetrieb geht die auf einen neuen Transponder kommen. Was ja eigentlich auch von den Zahlen her passt da pro Transponder bei den ÖR normalerweise 3 Programme kommen (von den Regionalversionen abgesehen da die normal auch alle nur das selbe zeigen und sich einen Stream teilen).
    Es fehlen ja noch 6 im Regelbetrieb (rbb, mdr, hr, einsplus, einsfestival, und tagesschau24; also 2 neue Frequenzen) außerdem ist das bitratentechnisch Momentan auf dem WDR-Transponder auch nicht die beste Lösung (vor allem während den Regionalmagazinen).
     
  4. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bei ZDFinfo ist mir jetzt folgendes aufgefallen: Normale Sendungen "vom Band" sehen aus, als ob sie rauf- und wieder runterskaliert werden - bei einer Livesendung aus der grünen Hölle ist das aber nicht der Fall.
    Die Sendung heute plus wird mittlerweile auch nochmal nachts wiederholt, da kann man das sehen:

    ZDFinfo - Heute Plus 05.04.2013 : Screenshot Comparison

    Wenn man will, kann man also in nativem SD senden.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ja, bei den Enterprise Folgen auf Neo hat man diesen Eindruck auch... man skaliert das HD Material runter, weil die SAW das HD Signal nicht packt, schickt es in SD ins Playout, skaliert es wieder rauf, sendet es in HD und skaliert es für SD wieder runter. Hat dann auch den dollen Effekt, dass die Fehler wie die Treppenstufen auch in der SD Version vorhanden sind...
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Eine Bearbeitung HD->SD->HD->SD wäre fatal. Ich kann mich nur erinnern, daß der ORF zu HD-Beginn die Kette SD->HD->SD hatte. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht. Aber für die SD-Zuschauer war es damals ein enormer Einschnitt.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich hab heute eine Antwort vom ZDF bezgl. dem aktuellen Wasserstand in Sachen HD und dem Einblendungsterror bekommen. Scheinbar weiß man in Mainz selbst nicht so genau, was da eigentlich los ist:

    Bezüglich HD sieht es also so aus als sei da in absehbarer Zeit keine Änderung zu erwarten. Da scheint wirklich gehörig was schiefgelaufen zu sein und wenn ich das richtig interpretiere weiß man momentan selbst nicht so genau, wie und wann man das Problem beseitigen kann.

    Und scheinbar ist man tatsächlich der Meinung, dass die Leute sich mit Einblendungen zu Mainzelmännchen-Werbetrennern sogar 4 Stunden lang ZDF angucken, um auf die Werbepausen zu warten. Dass die grundsätzlich für ihre Sendungen werben und auf größere Programmänderungen hinweisen (Verschiebungen > 10 Minuten, komplette Ausfälle...) ist ja garnicht verwerflich. Nur diesen Einblendungsterror mit Programmhinweisen zu anderen Sendungen, vor allem wenn sie mit der aktuellen Sendung garnichts zu tun haben, sollten die sich wirklich schenken.
     
  8. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hmm, nach meiner letzten Info (die noch gar nicht so alt ist), geht man ganz grob vom Jahresende 2013 aus.

    Im DVB-EPG (sowohl SD als auch HD) ist jetzt übrigens bei allen betroffenen Sendern, die über die ARD-Transponder laufen, bei Sendungen in nativem HD der Hinweis "Produziert in HD" im Langtext enthalten.
    Nur bei WDR und PHOENIX anscheinend nicht (habe jedenfalls keine Sendung gefunden adhoc mit dem Hinweis).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2013
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Also wieder "Spätsommer". ;)
    Mal sehen, ob das noch vor der Einstellung von zdf.kultur was wird oder ob das dann der erste größere deutsche HD-Sender wird, der wieder eingestellt wird bevor er HD-fähig war.

    Stimmt - allerdings passen die Informationen zumindest beim SWR noch nicht so ganz. Da ist z.B. "SWR Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz" (Nachrichten) als HD gekennzeichnet, "SWR Landesschau Rheinland-Pfalz" (Magazin) allerdings nicht. Dabei ist es genau umgekehrt: Die Nachrichten sind noch skaliert, das Magazin wird in HD gesendet.

    Bei Phoenix ist der HD-Hinweis auch drin, so z.B. auch bei der aktuellen Sendung "Sklavenarbeit für unseren Fortschritt". Beim WDR bekomm ich aktuell aber bei keiner Sendung überhaupt einen Detailtext angezeigt. Da steht immer nur der Titel und ggf. ein "Untertitel". Der Langtext fehlt aber.

    Ich bin ja auch mal gespannt, ob Einsfestival die ESC-Halbfinals in nativem HD zeigt.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Gerüchte waren also nicht falsch, dass vor 2014 beim ZDF nichts passieren wird. Wenn man allerdings etwas googelt und den Namen des ZDF Produktionsdirektors eingibt, wundert das auch nicht... HD war da nie wichtig...

    Dass man allerdings derzeit überhaupt nicht vorankommt liegt wohl daran, dass die gekaufte Technik versagt. Flughafen Berlin lässt grüßen.