1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Du tönst weiter oben etwas von "das hat nichts mit HD+" zu tun.
    Was haben die Briten bitte damit zu tun.

    Ihr schießt euch immer auf ein paar Leute ein, werft denen
    etwas vor und meistens sogar in der gleichen Antwort macht ihr genau das selbe.
    Ich weiß schon warum diese HD+ Threads so lustig sind.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Die Briten machen das richtig
    Und dann O-Ton MIB:
    Zuviel RTL schadet der Rechtschreibung
    Das schreibt jemand, der fast keinen einzigen Beitrag
    ohne Rechtschreibfehler tippen kann.:LOL:
     
  3. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Senden die Briten alles unverschlüsselt in HD vor erscheinen der Blu-ray oder erst danach ?
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Was kostet deine Videotheken Flat?

    Dieses Jahr sind Game of Thrones Staffel 2 und Star Trek Next Generation Staffel 2 auf Blu Ray erschienen. Sind die in deiner Flat enthalten?

    Kannst du auch die 5. Staffel von CSI in SD ausleihen?
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Was glaubst du eigentlich, wie ich an meine legale Privatkopie von Homeland Staffel 2 gekommen bin?
     
  6. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Habe gerade festgestellt, das in diesem Forum eine völlig harmlose Meinungsäusserung, bar jeglicher Kraftausdrücke, kommentarlos gelöscht wird. Müssen die eine Angst um ihr HD+ haben. Unglaublich. :wüt:
     
  7. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Auch hier sollte sich ein Volterra mal sehr zurückhalten und wieder an die eigene Nase fassen!

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5904153-post150.html

    Peinlicher und dümmlicher, geht es in dem Zusammenhang, nicht mehr. :winken:
     
  8. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Keine Ahnung, die Blu-ray Saffel 1 erscheint erst am 28. Juni. Ich kenne auch keinen Sender der Homeland Staffel 2 in deutsch sendet.:confused:
    Grimm kommt die DVD erst im Dezember, in UK nur über SKY zu sehen, da ist HD+ billiger.:D
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Du sprichst wahrscheinlich mit einem Elitären, der Filme und Serien nur im Original* schaut und meint, daß das hier mehrheitsfähig wäre.

    * bei englischen Produktionen ;)
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Falsch. Wenn ich die Wahl habe, schaue ich sehr gerne in Deutsch. Ich bin nämlich Deutscher mit deutscher Muttersprache und lebe in Deutschland. :love:

    In der Schule hatte ich Deutsch Leistungskurs. Und jetzt verdiene ich so viel Geld, dass ich mir ein Sky Abo mit 2. Karte für die Familie leisten kann.

    Da gibt es so tolle Sender wie Sky Cinema HD wo den ganzen Tag Top-Filme laufen. Da hab ich immer die deutsche Tonspur an.

    Ich bin aber auch neugierig und weltoffen. Wenn ich weiß, dass Game of Thrones in der Nacht von Sonntag auf Montag um 3 Uhr Weltpremiere hat, dann will ich die Folge sofort sehen und nicht Monate später.

    Ich muss also abwägen zwischen meiner Begeisterung für die deutsche Sprache und meiner Ungeduld.

    Und da versagt HD+ schon mal kläglichst. :p

    Alles, was auf den HD+ Sendern für mich interessant wäre, gibts nunmal vorher woanders im O-Ton.

    Deshalb lasse ich mir verschiedene Top-Serien auf einer stoßfesten SSD Platte mitbringen. Was auf BBC HD und C4 HD FTA kommt ist unstrittig eine rechtmäßig hergestellte Fernseh-Aufzeichnung und da der Typ, der das für mich macht, in Aachen sitzt, ist mir der Spot Beam egal. Für diese rechtmäßig hergestellten Fernseh-Aufzeichnungen gilt das Prinzip der Privatkopie, das auf Wikipedia beschrieben ist.

    Ich gucke also eine gesunde Mischung aus Deutsch und Englisch. Wenn ich die Wahl hab, bevorzuge ich Deutsch, aber nur, wenn ich deswegen nicht monatelang warten muss.

    Das hab ich schon mehrfach erklärt und deshalb kann Filmfan sich seine sinnfreie Anmache gerne sparen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.