1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Wenn man Aufnahmen nicht vor spulen kann holt man sie sich die Sendungen woanders und gut.Von daher tut man sich keinen Gefallen mit dieser restriktiven Technik. Selbst eingefleischte HD+ Befürworter nutzen und empfehlen Technik zur Umgehung der Restriktionen was wiederum auch HD+ schadet denn wenn die zertifizierte Technik nicht gekauft wird springen irgendwann die Hersteller ab oder HD+ wird teurer weil die Subventionen aufgestockt werden müssen.
    Am besten man lässt das Experiment HD+ einfach auslaufen und konzentriert sich auf Dinge die man wirklich kann.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Nun tue doch nicht so, als würden die privaten Reklamesender durch vorspulen eingehen oder sich extrem ihrer Existenz beraubt sehen. Der wahre Konkurrent lauert woanders.
    Ich hatte es schon angebracht, vor HD Zeiten ging und klappte das auch alles ohne irgendwelchen Sperren. Und sie leben heute noch, trotz vorspulen mit VCR sowie DVD Recorder.
    So weit ich weiß, ist immer noch die Quote "die Währung" der Privaten und nicht gesehene Reklame, bzw. vollumfängliches sehen der Spots.
    Deren Reklame-sehen oder Reklame nicht sehen, ist vergleichbar mit denen der Werbung im Briefkasten.
    Raus geholt, auf den Müll gehauen.
    Vorspulsperre - umschalten oder umgehen dessen.....

    Na, dämmert dir was?

    Deren Profitgier dabei außer acht gelassen, in Zeiten von ständigen schwafeln von Wachstum. Als dessen sich mit beständigen wirtschaften zu beschäftigen.
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Du hast nicht aufgepaßt: nach der letzten, vom Kartellamt genehmigten Fusion beherrschen die Töchter von Liberty Global (demnächst: UPC Deutschland) den bundesdeutschen Kabelmarkt in einer Region mit 32 Millionen Menschen.

    Das sind richtig viele Menschen, bei einer Kabelanschlussdichte von fast 50%.

    Es ist sinnlos, die Situation zu verharmlosen.

    Man sollte die Realität zur Kenntnis nehmen: RTL HD bleibt im UPC Kabel ohne offizielle Hardware dunkel. Punkt. Es ist sehr wahrscheinlich dass Sat-TV nachzieht.

    Wer jetzt als Restriktrions-Umgeher Geld an HD+ abdrückt, ernährt an der eigenen Brust ein Pest-Geschwür, das weiter wächst.

    Das ist und bleibt falsch. :mad:
     
  4. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    HD+ wird nicht extra gemessen. Es ging @FilmFan generell um die Einschaltquoten der Privaten und da lag z.B. "Kampf der Titanen" bei der werberelevanten Zielgruppe auf Platz 2 hinter dem "Tatort".
    Bei HD+ senden eben nur Sender die in SD frei empfangbar sind. Sonst wäre es echtes Pay TV und deutlich teurer.
    Alle 15 Sender strahlen in echtem HD aus, wobei der native Anteil bei Tele5 noch sehr gering ist.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    1300 Besucher hat das Forum gerade.
    Davon tummeln sich umme 1,5% der Besucher in allen HD+ Foren.
    Hier vermutlich nur 0,5% von 1300 Besuchern....
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Sag ich doch HD+ tangiert die überwiegende Mehrzahl der TV Nutzer nicht die Bohne.
    Deshalb einfach ignorieren und gut ist das.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ja ebend auf Platz 2 hinter dem "Tatort". Wie hoch ist den der native Anteil bei Sport1 HD, DMAX HD ?
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Und wieder ein langer Sinnlosbeitrag in der üblichen Volterra "Qualität".

    Tja, anderen einen Schreibzwang und eine Profilneurose unterstellen wollen, aber dann selber solche "tolle" Beiträge im HD+ Bereich schreiben, der nach seiner Meinung bedeutungslos sein soll.

    Siehe auch hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5901588-post67.html

    PS: Der Beitrag von Volterra mit der Nr.145, auf dem sich dieser Beitrag bezieht, wurde fast vollständig gelöscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2013
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Hast Du das nach diesem Text -
    Ach ja:
    1300 Besucher hat das Forum gerade.
    Davon tummeln sich umme 1,5% der Besucher in allen HD+ Foren.
    Hier vermutlich nur 0,5% von 1300 Besuchern....


    - ev. unter dem Einfuss vom zu viel Rotkäppchen-Sekt
    ersonnen?;)
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das sollte sich ein Volterra mal selber fragen, bei seinen ach so "sinnvollen" Beiträgen hier im HD+ Bereich.

    Nicht einmal seine Rechtschreibfehler bemerkt er mehr.

    Wer da wohl zu viel getrunken hat?:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.