1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufgezeichnete Sendungen machen knapp ein Drittel des TV-Konsums

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Aufgezeichnete Sendungen machen knapp ein Drittel des TV-Konsums

    Soweit muss man gar nicht schauen. Das ist hier nicht bei uns nicht anders... PVR-Nutzung und Mediatheken werden bei den Quoten mit erfasst und die Werbung passt sich der PVR Nutzung ebenfalls an
     
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufgezeichnete Sendungen machen knapp ein Drittel des TV-Konsums


    aber wie sehr gehen solche PVR Daten in die Entscheidungsfindung der Sender ein? immerhin kann man Two and a half men nicht ohne weiteres in Mediatheken schauen. Nichtmal auf Maxdome. Gerade mal geguckt und für Serien wie 2 broke girls oder Once Upon a Time sind nur die letzten beiden Folgen verfügbar, alles andere ist als Offline markiert. Was ist das für ein deutsches Angebot? Hulu muss unbedingt nach Deutschland. Die würden den deutschen Sendern zeigen wie der Hase läuft.

    In den USA geht das meist kostenlos. Somit erreicht man mehr Zuschauer.

    Das ist schonmal ein Faktor weniger, der eine Serie entweder weiter auf dem Sender lässt und abgesetzt wird.

    In Amerika arbeitet der Quotenmessriese Nielsen sogar mit Twitter zusammen um die "Trending Topics" die zur besten Sendezeit 40% des Twitter Verkehrs einnimmt erfasst und von den TV Sendern mit einberechnet wird ob man an der Serie festhält oder abgesetzt wird.

    Kann mir nicht vorstellen, dass die GfK so weit ist.

    Gut die Frage ist jetzt, vielleicht erfassen es die Privaten einfach selber über Twitter und Foren. Ich glaube aber, hierzulande hält man noch zu sehr an den Live Zuschauerquoten fest.

    Auch Seiten wie Quotenmeter nennen immer nur die Quoten die erfasst wurden, als die Sendung "live" lief. Wie die Quote dank PVR und Co. nach einer Woche aussieht wird dort glaub ich nie genannt und das ist schlecht, da ich und wie man hier in der News lesen kann 30% der TV Nutzer aufnehmen und es später schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2013
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Aufgezeichnete Sendungen machen knapp ein Drittel des TV-Konsums

    Bei uns wird alles was innerhalb der ersten sieben Tage gesehen wird (egal ob live, PVR oder Mediathekenabruf - also iplayer, 4OD etc) in die Quote einbezogen. Das ist auch schon eine ganze Weile so. Es gibt die overnights (nur live) und nach 8 Tagen die c'onsolidated ratings (incl PVR etc pp). Beide Werte werden auch normal veroeffentlicht und sind von jedem beim BARB einsehbar
     
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufgezeichnete Sendungen machen knapp ein Drittel des TV-Konsums

    ah ok, gut auf Quotenmeter lese ich nie was davon . Da finde ich nur Berichte, wie die Sendung von gestern quotenmässig abgeschnitten hat.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Aufgezeichnete Sendungen machen knapp ein Drittel des TV-Konsums

    Vielleicht solltet ihr's aufmersamer lesen: es gibt nicht darum wieviele Menschen oder Haushalte aufzeichnen, sondern um den Anteil der Aufzeichnung am gesamten Fernsehkonsum und es ist ein Mittelwert in den 17 untersuchten Maerkten. Das kann sehr, sehr unterschiedlich sein. Hier bei uns und in den USA wird es sicherlich deutlich hoeher sein als beispielsweise in Deutschland, da die PVR Dichte deutlich hoeher liegt (hier in GB gut 50% aller Haushalte)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2013
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Aufgezeichnete Sendungen machen knapp ein Drittel des TV-Konsums


    In wieweit PVR Nutzung in die veroeffentlichte Quote in Deutschland einfliesst, weiss ich nicht. Unsere Quoten, die Quotenmeter manchmal veroeffentlicht sind immer nur overnights.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufgezeichnete Sendungen machen knapp ein Drittel des TV-Konsums

    Hallo Volterra,

    wir wollen das mal richtig stellen: ich habe zu keinem Zeitpunkt und niemals behauptet, dass du ein bezahlter HD+ Promoter sein sollst. :eek:

    Das kann ich schon deshalb nicht behauptet haben, weil es meinen eigenen Verschwörungstheorien widerspricht. Ich gehe davon aus, dass maximal 2 User gleichzeitig als bezahlte HD+ Promoter unterwegs sind. Gut vorstellen konnte ich mir das bei Erzgebirge / Aknetworx und Pullandbear / Göttingen City. Aktuell habe ich 2 andere User in Verdacht. :eek:

    Ich persönlich finde es verdächtig wenn ein User sich hauptsächlich und schwerpunktmäßig im HD+ Forum herum treibt. Das kann man von dir nun wirklich nicht behaupten.

    Verdächtig finde ich auch, wenn ein User im HD+ Forum massiv Stimmungsmache anti Sky betreibt, sich mit seinen (oftmals interessanten) Argumenten aber niemals in den Sky Foren blicken läßt. Ein echter Missionar würde auch "in der Höhle des Löwen" Überzeigungsarbeit leisten. :winken:

    Ich habe nicht behauptet, dass irgend ein User gelogen hat. Da ich weiß dass der Newsticker recht unkritisch Pressemeldungen diverser Firmen ausspuckt habe ich durchaus in Betracht gezogen dass dieser Artikel fehlerhaft sein könnte.

    Apollo wollte uns einreden, dass nur eine winzige Minderheit aufnimmt. 30% sind mathematisch noch nicht die Mehrheit, aber von einer winzigen Minderheit meilenweit entfernt. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2013
  8. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Aufgezeichnete Sendungen machen knapp ein Drittel des TV-Konsums

    Die von Volterra zitierten Aussagen des Link-Instituts sind interessant.

    20% schauen also nur interessiert die Werbung an. Was die anderen machen, klingt glaubhaft.

    Bei der Prozentrechnung scheinen die Leute von dem Institut aber in der Schule nicht aufgepasst zu haben, denn dass diese anderen nun zusammen 174% sein sollen, das bezweifle wohl nicht nur ich.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Aufgezeichnete Sendungen machen knapp ein Drittel des TV-Konsums

    Man macht ja nicht in jeder Werbepause das gleiche. Es werden also sicher Mehrfachnennungen möglich gewesen sein.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufgezeichnete Sendungen machen knapp ein Drittel des TV-Konsums

    Selten so einen Quatsch gelesen, ich rate von der Nutzung von HD+ Pay-TV ab!
    Wenn das aber jemand nicht akzeptieren will, dann zumindest nur Technik nutzen,
    die nicht fremdsteuerbar ist!
    (keine CI+/ HD+ Schrott-Receiver kaufen, dann funzen alle Aufzeichnungen)

    Wer vom falschen Hersteller kauft, hat auch Restriktionen bei RTL SD > http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5875523-post178.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2013