1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach BkartA-Urteil: Das Aus für VISEO+?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Pollin, 28. Dezember 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Nach BkartA-Urteil: Das Aus für VISEO+?

    Wobei es Kabelkriege in den USA durchaus schon gegeben hat, und zwar heftig. In New York hat sich WABC mal aus dem Kabel nehmen lassen, weil die mehr Geld für die Einspeisung wollten. Da wurde sich öffentlich mit gegenseitigen Laufbändern behakt, bis der Sender tatsächlich rausflog, und man sich Tage später dann einigte...
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach BkartA-Urteil: Das Aus für VISEO+?

    Da geht's aber um Vertragsverlängerungen. Und die finden in den USA ja überall mit Streiks statt. Lockouts gehören dazu.

    Diese muss man schon ausklammern.
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach BkartA-Urteil: Das Aus für VISEO+?

    Was denn? Haste mal nen Link?
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach BkartA-Urteil: Das Aus für VISEO+?

    NRK: How to receive signals - www.ntv.no
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nach BkartA-Urteil: Das Aus für VISEO+?

    Wie machen das andere Länder mit größerem DVB-T Zuspruch und reichhaltigerem Angebot? Dort haben dann die TV-Nutzer auch kein RTL via DVB-T
    => das RTL Programmangebot ist schlecht / total unwichtig :LOL: :cool:!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2013
  6. Pollin

    Pollin Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    100cm Satellitenschüssel
    2.0 DiSEqC
    Clarke Tech 2100 Receiver (Wohnzimmer)
    Pollin DR-HD301 Receiver (Schlafzimmer)
    DVB-T Receiver mit Zimmerantenne (Gästezimmer)
    AW: Nach BkartA-Urteil: Das Aus für VISEO+?

    Boah ne ey so ein Sch*****
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach BkartA-Urteil: Das Aus für VISEO+?

    Das müsste im Grund genommen gar nicht sein.
    Man müsste dazu lediglich den Wettbewerb unterschiedlicher Satbetreiber auf derselben Sat-Position ermöglichen, indem Satelliten von unterschiedlichen Anbietern auf eine Sat-Position ermöglicht werden.
    Ok, da gibt es noch das Problem dass diese sich dann in Fragen der Korrekturen der Positionen im Orbit untereinander abstimmen müssen, ebenso müssen die Übertragungsfrequenzen untereinander aufgeteilt werden.
    Haftungsfragen bei Defekten oder Zusammenstößen geklärt werden. Wäre allerdings alles machbar.

    Das mag sein. Dumm nur dass DVB-T nicht "the latest technology" ist.

    Da wird in Ländern wie Schweden o. UK mit DVB-T2 (+ MPEG4) wohl "the most latest technology" genutzt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2013
  8. Pollin

    Pollin Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    100cm Satellitenschüssel
    2.0 DiSEqC
    Clarke Tech 2100 Receiver (Wohnzimmer)
    Pollin DR-HD301 Receiver (Schlafzimmer)
    DVB-T Receiver mit Zimmerantenne (Gästezimmer)
    AW: Nach BkartA-Urteil: Das Aus für VISEO+?

    Da RTL ja jetzt DVB-T aufgibt wird wohl auch VISEO+ beendet werden
    Oder?
     
  9. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nach BkartA-Urteil: Das Aus für VISEO+?

    JETZT ist, bis auf München/Wendelstein, ERST ende 2014. Also ERST in gut 2 Jahren. Bis dahin kann viel passieren. Auch das RTL zur Vernunft kommt.
    Die Viseo-Geschichte ist ja eine andere Baustelle. Hier macht RTL ja schon das was es will: Effiziente Kodierung durch MPEG4 und Verschlüsselung inklusive entgelte kassieren....

    stefsch
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach BkartA-Urteil: Das Aus für VISEO+?

    Viseo+ wird in der Form sicher nicht weitergeführt. Da wird wie bei den anderen auch am 31.12.2014 Schluss sein.