1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL zum BKartA-Urteil: "HD-Verschlüsselung weiterhin rechtmäßig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: RTL zum BKartA-Urteil: "HD-Verschlüsselung weiterhin rechtmäßig"

    Selbstverständlich.
     
  2. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL zum BKartA-Urteil: "HD-Verschlüsselung weiterhin rechtmäßig"

    Natürlich ist einiges nur hochskaliert, aber auch das sieht auf den HD Versionen besser aus.
    Zappe doch mal zwischen BR und BR HD, da solltest du den Unterschied sehen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL zum BKartA-Urteil: "HD-Verschlüsselung weiterhin rechtmäßig"

    Das IST doch fair, bei PRO 7 gibt es kein SD Bild mehr seitdem HD+ aktiv ist, lediglich das Rauf-Runterskaliert-Doppelt-Neu-Gerendert-Mist-Bild. :winken:

    Das SD Bild der .ö.r. Sender ist bei mit TOP ( UM ), es wird mit 7-8 MBit/s geliefert, während die Privaten mit dem eh schon schlechten Bild gerade einmal auf 3-5 MBit/s kommen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL zum BKartA-Urteil: "HD-Verschlüsselung weiterhin rechtmäßig"

    Achso im Kabel ...jaaa das ist was anderes. Da matschen die Privaten aber immer schon rum. Da dürfte auch bei HD gematscht werden, die greifen das HD Bild sicher bei HD+ ab und re- encodieren es dann fürs Kabel. Nette Sache in Sachen Qualität. :D
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL zum BKartA-Urteil: "HD-Verschlüsselung weiterhin rechtmäßig"

    Vielleicht vergleichst du jetzt Dinge, die nicht so direkt vergleichbar sind? Ich meine, die ÖR lassen ja nicht zu an ihren Signalen (Muxen) irgendwas zu verändern. Die Kapazitäten dazu sind gemietet. Bei den Privaten kann es ja durchaus sein, dass der KNB mehr auf den Kanal "quetscht". Nur weiß ich jetzt nicht, wie die Privaten bei UM eingespeist werden, ob Sat oder Glasfaser.

    Von Sat her muss ich sagen, dass die SD Datenraten der ÖR auch höher sind und die der Privaten im Schnitt niedriger.
     
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL zum BKartA-Urteil: "HD-Verschlüsselung weiterhin rechtmäßig"

    Du bist für 12 Monate in der Statistik "Aktive HD+ Haushalte" aber nicht in "Zahlende HD+ Haushalte". Aus ersterer fällst du nach einem Jahr raus wenn du nicht zahlst und in letztere kommst du nur rein wenn du zahlst.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL zum BKartA-Urteil: "HD-Verschlüsselung weiterhin rechtmäßig"

    Keine Ahnung was di mit den HD+ Bildern machen.
    Von mir aus können die das mit 500 KBit/s senden, ich bezahle bestimmt kein Geld dafür mich verarschen zu lassen und dann auch noch die Schrottkiste von UM zu benutzen zu müssen ;)
    Wenn cih da schon an den ZWangspineingabezwang bei meinem sky ABO denke wird mir ja shcon schlecht.
    HAb die sky Karte mit der Kiste von sky aktiviert ( Humax PDR 2000 irgendwas ) nach dem ca 90 minütigen ! Firmwareupdate udn dem Sendersuchlauf hab ich da mal kurz durchgezappt , ging eigentlich nicht weil dauernd die Pin eingegeben werden mußte.
    Hab die dann schnell in mein AC Modul und die Coolstream gesteckt ;)

    Weiß ich auch nicht, nur das das Bild oftmals sehr verpixelt ist und als SAT 1 die CL übertragen hatte konnte ich genau sehen ob das nativ war oder nicht, bei mir war das Bild dann nämlich in SD auch gut oder eben sehr schlecht ;)

    Schon mal auf 55 Zoll SD gesehen aus 2,5 m Entfernung ?
    Versuchs besser nicht, es ist grausam ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2012
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL zum BKartA-Urteil: "HD-Verschlüsselung weiterhin rechtmäßig"

    Wundert mich auch nicht! Habe gestern meinen Pana auf Werkseinstellung zurückgesetzt und anschließend einen automatischen Sendersuchlauf mit DVB-S gestartet. Was war das Resultat? Auf den ersten Programmplätzen kam nach ARD und ZDF sofort der HD+ Müll. Von den SD Ablegern weit und breit nichts zu sehen. Und dass war vor einem Jahr bei kauf des Gerätes nicht der Fall! Klar das dann erst mal der Anruf vom unwissenden Kunden kommt der seine Privatsender angeblich nicht mehr empfängt! Ich möchte nicht wissen in wie vielen Fällen dann ein CI+ Modul samt HD+ verkauft wird. :rolleyes:

    Juergen
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Dann hast du aber den Reiter Regelmäßige Sendungen nicht gesehen...