1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 15. November 2012.

  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Ich hab nur eine Frage gestellt. Schon Wahnsinn was Du alles für anschnauzen hälst.
    Die Frage war allgemein gestellt und nicht nur an die Forennutzer.
    Jeder der einigermassen klar bei Verstand ist, kann doch solch ein System nicht unterstützen.
     
  2. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    "Vollboykott" lächerlich! Die meisten der sog. Boykotteure sind HD+ doch längst in den A_r_s_c_h gekrochen und nutzen irgendwelche obskuren CAMs aber mit Karte! :rolleyes: Und den Betreiber des Forums hat HD+ doch sowieso schon lange im Sack ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2012
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Aus dem gleichen Grund weshalb sich "4k" UHD Receiver ebenso wenig gekauft würden .

    Was nutzt einem ein HD Reciever wenn es "keine" HD-Sender gibt !

    Komisch, sky ist dir zu teuer aber für Sender die du ohne Aufpreis auch in HD kriegen könntest zahlst du freiwillig 50 € pro Jahr und pro TV Gerät :confused:

    Wenn du den 2.ten Abschnitt nicht dazugeschrieben hättest könnte ich dir dafür auch mal wieder ein Danke geben ;)

    Deine Antwort war jedenfalls ein Schlag ins Gesicht von Fitze, der von sich denkt allwissend zu sein und dem bei meinen Antworten die Details nicht so wichtig sind, aber sich selbst Details ausdenkt die er nicht einmal gepostet hatte :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2012
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    @MiB: siehe Beiträge 238 und 240. Die Unterschiede zwischen dem Samsung 5200 und 5300 stechen ins Auge.

    Was nimmt der Kunde wohl? Das alte 50 Hz Modell ohne Internet, aber mit Sat Tuner, oder das neue 100 Hz Modell mit Internet, aber ohne Sat Tuner? :rolleyes:

    Natürlich muss Robert mir Kontra geben wenn ich ihn öffentlich provoziere sonst kriegt er doch sein Geld nicht. :eek:

    Deshalb hab ich ihm ganz ehrlich ne Gute Nacht gewünscht.

    Wünsche ich dir auch. :winken:
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Fitze, ich glaube nicht das Robert ein HD+ Promoter ist.
    Ich denke eher das er nur ein wenig verwirrt ist.
    Aber auch dem kann geholfen werden.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Auf jeden Fall hat er die Frage von Fitze vollkommen korrekt beantwortet !

    Hier noch einmal sein komplettes Posting :
    Und hier noch einmal Roberts vollkommen korrekte Antwort
    Man kann von Robert sicherlich keine hellseherischen Fähigkeiten verlangen und jetzt plötzlich 100 Hz, 3 HDMI Eingänge, Ethernet Anschluß usw. im Nachhinein vorraussetzen, davon war nie die Rede.

    Ein SAT Zuschauer würde auch sicherlich eher den TV mit SAT Tuner holen anstelle des Ethernet Zugangs den manche überhaupt nicht benötigen.

    Das dann auch noch als Eigentor von Rober zu formulieren ist ganz schön unverschämt.

    Die Leserschaft wird schon wissen wer da ein Eigentor geschossen hat, auch die, die sonst anderer Meinung als Robert sind.

    Dazu kommt dann noch diese BEmerkung die noch dazu zeigt das Fitze mal wieder nur denkt er hätte Ahnung.

    Der UE 5200 ist aus der AKTUELLEN REIHE der Samsung TV Geräte !

    Der Buchstabe E kennzeichnet übrigens die momentan aktuelle Serie der Samsung Geräte.

    Die Modelle des letzten Jahres trugen die Bezeichnung D, die vom nächsten Jahr werden ein F erhalten und meiner ist noch aus der B Generation, das ist die die noch nicht über DTS bei Media Play verfügen weil Samsung die Lizenzgebühren sparen wollte.

    Dafür gabs hier noch die genormten CI Schächte im Gerät die im Jahresverkauf durch unstandardisierte CI Slots ersetzt wurden.
    Firmware für meinen gibt es daher auf der Samsung.at Seite ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2012
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Natürlich hätte ich die Privaten in HD lieber ohne zu zahlen, gibts aber nicht.
    Bloß gut das ich nur bis Frühling 2010 gewartet habe um mir HD+ zu holen. Hätte ich HD+ mit der Hoffnung auf das "Aus" boykottiert, könnte ich die Sender noch heute nur in SD schauen.

    Bei mir ist übrigens nur ein TV Gerät an einem HD+ Receiver angeschlossen, die beiden anderen an SD Sat Receivern.
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Die Frage ist in welchem Umfang du außerhalb von Live Sport lineares TV mit Unterbrecherwerbung brauchst. Wesentliche Alternative ist halt sich ne Festplatte neben den TV zu stellen auf der du 400 Stunden HDTV Konseven unterbringen kannst.

    Hast du 400 Stunden HDTV auf deiner NAS Festplatte: brauchst du dann wirklich noch HD+? :confused:

    @MiB: selbst ein schlecht geschulter Verkäufer beim Saturn wird dem Kunden vom 50 Hz 5200 abraten. Wo du dich angeblich so gut auskennst: warum hast du den 5700 nicht erwähnt?

    Der 5700 hat alle Vorzüge des 5300 + Sat Tuner. Kostet bei Amazon 47 € mehr und hat deutlich bessere Verkaufszahlen als 5200 / 5300.

    Halten wir fest: ein TV mit Sat-Tuner kostet ca. 47 € Aufpreis

    Das ist gegenüber einem FTA Beistell Receiver kein Vorteil. Problem bei den Beistell-Receivern ist halt die Bremswirkung durch HD+. :eek:
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    Du könntest die heute ganz normal schauen, genau wie die ÖR.
    Leider habt ihr die Sache etwas verzögert.
    Wenn Du einen guten TV hast, scaliert er Dir SD schon recht gut.
    Wenn Du hier mal reinschaust, siehst Du das die sich nie sicher sind ob sie nHD sehen oder hochscaliertes.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...46-native-inhalte-der-hd-sender-sammlung.html
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ - die Bremse für den Umstieg auf HDTV

    JA und warum nicht ?
    Greif dir mal mitten ins Gesicht , an deine Nase ;)
    Oder, wenn andere so denken würden wie wir Gegner und du dich daran beteiligt hättest schon ohne Restriktionen, Kosten und Grundverschlüsselung ;)

    Glaubst du das es heute mp3s ohne DRM geben würde wenn die DRM mp3s sich hätten verkaufen lassen ?
    WOHL KAUM !

    Warum klappt das bloß mit dem logischen Denken bei euch nicht :confused:

    Oder ist die Gier , das haben, haben, haben wollen einfach stärker ?

    Ja glauib ich gerne, wenn du 1967 geboren bist ? kannst du ja auch Glück haben und bist zukünftig nicht davon betroffen Frau und Kinder ebenfalls mit HD+ zu versorgen.
    Die beiden anderen TVs wirst du allerdings in naher Zukunft mit mindestens weitern 100 Euro füttern müssen, oder du schaust halt die ö.r. Sender auf diesen Geräten.
    Ist ja deine Sache , aber logisch betrachtet ist es keinesfalls sinnvoll HD+ zu unterstützen wenn man 3 Geräte nutzt.

    Das SD abgeschaltet wird ist nur eine Zeitfrage.
    Je erfolgreicher HD+ ist/wird , desto schneller ist SD verschwunden.

    Ihr HD+ Kunden schaufelt euch euer eigenes Grab und merkt es nicht einmal :D