1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum will jeder SAT?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gafzgarrr, 8. Oktober 2012.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Warum will jeder SAT?

    Wenn es hier Kabel gäbe würde ich es auf jeden Fall für DOCSIS Internet buchen.

    Und wenn die Konditionen stimmen evtl. auch Fernsehen und ein PayTV Angebot.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Warum will jeder SAT?

    Korinthenkacker bist allein Du.:eek:

    Bereits in Post#1 hast Du Dich als jemand geoutet,
    der wenig Ahnung hat:
    Da hätten hier eigentlich unsere BK Profis aufschreien müssen.

    Eine große Mehrteilnehmer BK Anlage wird von den Experten sorgfältig geplant und berechnet.

    Jede Manipulation an der Dose eine Wohneinheit ist unzulässig.

    Wenn von einem Mieter (Nichtfachmann) eine Dose benutzt wird,
    um in einer Wohnung weitere Anschlüsse zu ermöglichen,
    dann kann die Bastelei gravierende Negativauswirkungen auf den TV-Empfang anderer Hauswewohner haben.
    Bis hin zu Störungen der Netzebene 3.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ung-des-kabelsignals-durch-andere-mieter.html

    Fachlich und überzeugend haben sich trotz dieses Unsinnsthreads aus Absurdistan viele Member geäußert.

    Ich habe es leider auch versucht.
    Beginnend in Post#25
    Ua:
    Millionen solche Balkonschüsseln gibt es.

    Satempfang in älteren Hochäusern oder vergleichbaren Siedlungen mit
    über 100 WE, sind sehr selten und spielen in Bezug auf das Thema
    eine völlig untergeordnete Rolle.

    Dein vermeintliches Diskussions-Interesse dazu:
    Fehlanzeige - weil es dazu auch kein Gegenargument gibt.

    Aber vor allen Dingen habe ich in Post#39 nachgewiesen,
    dass 32 Sat-Anschlüsse in 8 Häusern einmalig ganze 1500 Euro kosten:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5628369-post39.html
    Ist in Bezug auf @Gafzgarrr alles Perlen vor die Säue werfen.

    Jeder Anschluss kostete einmalig ca.47 Euro
    und nenneswerte Folgekosten sind in den nächsten 10 Jahren nicht zu erwarten.

    Wo war denn da das Diskussions-Interesse des Herrn Gafzgarrr?
    Nix, gar nix folgte.

    Wenn überhaupt, dann ist ev. mal ein neuer MS für 500€ (eher nicht)
    und ein neues LNB für 30€ (schon eher) fällig.

    Das hat alles nix damit am Hut,
    dass Kabelempfang in technischer Hinsicht schlechtgeredet werden soll,
    was ja auch unzulässig wäre und nicht unser Bestreben sein kann.

    Aber in Bezug auf Kosten/Nutzen, da ist Satempfang schlicht haushoch überlegen.

    Macht keiner was dran.;)
    @Gafzgarrr
    Member Octavius ist eher ein tolerates Mitglied.
    Aber was er in Post #123 über Dich schrieb,
    dass werden vermutlich neben mir auch noch andere Mitglieder unteschreiben:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5636046-post123.html

    Machste nix dran.:winken:
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Warum will jeder SAT?

    Ich habe den Thread nicht verfolgt.
    Dass bei "Wetten daß" ein jammevolles HD Bild zu sehen war,
    das ist zutreffend und war einfach nur unzumutbar.
    Ich habe das allerdings nur am nächsten Tag kurz verfolgt.

    So denn via Sky-HD oder Eurosport HD kein Sport für mich von Interesse ist, schalte in der Regel nur die ÖR Spartenkanäle ein.

    Da bin ich mit den Dokus in HD bestens zufrieden
    und wenn es mal vorkommt, dass Sky und die ÖR ein Fußballspiel gleichzeitig übertragen,
    (WM, Pokal) oder neuerdings die CL via ZDF HD,
    dann kann ich trotz Deiner abwertenden HD ready Bemerkung,
    keinen nenneswerten Bildqualitäts-Unterschied feststellen.

    Die 3 Folgen "Die geheime Welt der Tiger" via ArteHD, waren auch in Bezug auf die einmalige Bildqualität ein Hochgenuss.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum will jeder SAT?

    Komisch, das habe ich hier nirgendwo gemacht, das machen nur die fanatischen Sat-Anhänger, die der Welt ihre ganz persönliche Sicht aufdrängen wollen. :rolleyes:

    Ist es denn wirklich so schwer nach dem Motto "leben und leben lassen" andere Meinungen und Lebensweisen zu respektieren? Sat-Empfang hat unbestritten Vorteile - Kabelempfang aber auch - also warum muß man sich dann noch weitere Pseudoargumente ausdenken? Es gibt Leute, die sind mit fünf analogen Programmen zufrieden, laßt sie doch. Was stört euch das?
     
  5. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Warum will jeder SAT?

    Wozu? Fachliche Beiträge würden in dem "Laber"-Thread, der eigentlich in die Plauderecke gehört, eh untergehen
     
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum will jeder SAT?

    Ich bin kein fanatischer Sat-Anhänger. Ich vergleiche ganz objektiv die Pros und Cons und da kommt Kabel nun mal ganz schlecht weg.

    Das ist nicht das Thema. Du findest es gut, dass Kabelkunden mit der Minimalleistung zufrieden sein sollen und ansonsten die Klappe halten sollen. Begründen tust Du das damit, dass die ÖRR HD Sender minderwertig sind und DU sie eh nicht für wichtig hältst. Ich hingegen sage, dass Kabel die verfügbaren Sender (z.B. die ÖRR HD Sender) einspeisen soll. Ob die Kunden sie dann nutzen, ist deren Entscheidung. Den Kunden stehen diese Sender zu, weil sie ihre KNB, insbesondere auch dafür, fürstlich bezahlen. Das ergibt doch Sinn, oder nicht? :D

    Ziemlich dämliche Argumentation, findest Du nicht? Wir speisen nur fünf analoge Sender ein, weil ja ein paar Kunden damit zufrieden sind, die anderen Kunden sollen sich eben damit auch begnügen. Was soll das denn für eine verschwurbelte Logik sein? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2012
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum will jeder SAT?

    q. e. d.

    P. S.: Der kleine, aber feine Unterschied ist, ich gestehe Leuten zu, mit ein paar Programmen zufrieden zu sein (ich zwinge niemanden), Du dagegen nicht (bei Dir darf niemand damit zufrieden sein).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2012
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Warum will jeder SAT?

    Zähl diese dann doch auch einmal auf !

    Bitte unterscheide in deiner Aufzählung auch noch zwischen Bestandsbau (Umstellung) und Neubau....

    Bei Kabel fällt mir nur ein:
    -weniger Kabel verlegen notwendig
    -keine sichtbare Antenne
    -Umrüstung eines Hauses das noch über alte Dachantenne angeschlossen ist (jetzt dann für DVB-T) ist einfacher und die alten Kabel könnten ggf. weiter verwendet werden
    -jeder hat seinen eigenen Vertrag (bis zu einer gewissen Anzahl von Haushalten, irgendwann greift ein Rahmenvertrag) und es gibt wenig Gemeinschaftseigentum
    -die Hausverwaltung verdient Geld mit Provisionen
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum will jeder SAT?

    Das wurde schon mehrfach (auch von mir) gemacht, aber wenn es Dir Freude macht:


    • Einfache Verkabelung (vor allem bei vorhandener Verkabelung im Altbau).
    • Einfacher Anschluß von quasi beliebig vielen Geräten an jede Anschlußdose ohne Einschränkungen.
    • Alle alten Geräte (Analog-Tuner) funktionieren weiterhin wie gewohnt.
    • Wartung und Installationsaufwand sind minimal. Man muß sich selbst quasi um nichts kümmern.
    • Kein besonderer Blitzschutz und Potentialausgleich notwendig.
    • Kein Antennenwildwuchs.
    • Möglicherweise exklusiver Empfang von kleinen, lokalen Sendern, teilweise sogar ORF und anderer normal nicht empfangbarer Programme (wir hatten früher im Westen DDR 1 und 2 exklusiv im Kabel).
    • Kein Ausfall bei schlechtem Wetter, wenn auch eventuell bei anderen Gelegenheiten.
    • "Zweikanalton nicht über Satellit." ;)
    • HD+-Programme sind teilweise ohne Restriktionen und preisgünstiger zu empfangen (z. B. auf 3 Geräte gleichzeitig für insgesamt 12 Euro/Jahr).
    Das war, was mir auf die Schnelle eingefallen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2012