1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von nazuile, 7. August 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Nein, demnächst wird eine 2.te Coolstream gekauft und dann werde ich mich mit internem CS beschäftigen.
    Wo ist dein Problem, äußere ich mich etwa negativ über die Bildqualität der Privaten ?
    Ich denke nein.
    Selbstverständlich legt das die Allgemeinheit fest und nicht ich.
    Kosten für die Privaten in HD von nahezu 30 Euro halten aber sichlich viele außer mir für überteuert wenn man ihnen einmal sagt was sie die Privaten in HD in Wirklichkeit kosten.
    Dann sollten sie die Werbepreise anheben, denn so finanzieren sich ja die Privaten, wie du ja in deinem eigenen Wikipedia Posting stehen hast !
    Und dises "zusätzlich zahlen" hat bei HD+ nichts verloren, wieder Verweis an dein Wikipedia Zitat...
    Ich wollte dir nur klar machen was das für dich bedeuten kann.
    Mir wären 200 Euro im Jahr für die Privaten aus finanzieller Sicht vollkommen Wurst.
    Ich bin ja auch schon privat krankenversichert.
    Das kannst du dann allerdings auch werden , falls du dir zukünftig für HD+ noch einen Zweitjob suchen mußt. :D
    Du hast dann zwar 4 Smartcards aber keine Zeit mehr HD+ zu schauen, so ein Mist aber auch .
    Wenn ich die Wahl hätte zwischen sinkenden Preisen und der Abschaffung der Privaten würde ich natürlich die abschaffung der Privaten wollen, alleine schon aus dem Aspekt heraus das dann wieder vemehrt US Serien und filme auch bei den ö.r. Sendern laufen werden ;)

    In der momentanen Sitation will ich die Privaten in HD haben, schließlich muß ich sie ja auch bezahlen, d.h. heißt aber nicht das ich sie auch öfters mal sehen werden.

    Es kann aber auch durchaus sein das in einem Jahr sky kein akzeptables Verlängerungsangebot macht, dann bin ich ja gezwungen daas Abo wieder zu kündigen und dann lasse ich mich nachmittags halt wieder von den Privaten berieseln während ich hier gegen HD+ meckere ;)
    Ich habe mich schon damit abgefunden von den Privaten nichts zu archivieren.
    An zensierten Filmen habe ich eh kein Interesse seitdem ich mir damals mal eine VHS Überspüielung mit einer RTL Version versaut hatte weil danach ~13 Minuten bei einem ~90 Minuten Film gefehlt haben ( Cyborg-J.C.vanDamme )
    Weil ich nicht einsehe das zukünftig die Grundverschlüsselung auf SAT eingeführt wird , noch dazu kostenpflichtig und mit Restriktionen.

    Ich will zwar nichts von den Privaten archivieren, bzw. ich benötige da nix, aber schon alleine dort etwas anzusehen ist ohne Vorspulmöglichkeit bei der Aufnahme schon vollkommen unerträglich !

    Btw, ich bin ledig, ich denke aber da auch an meine Mitmenschen die Familie haben und sich solche hohen Kosten für Privates TV einfach nicht leisten können !
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Richtig, einfach nur lächerlich, wie Du hier über die Qualität von HD+ fantasierst.

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5467116-post962.html


     
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    HD+ kostet 4,17 € pro Monat.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    600.000 Kunden * 4,17 Euro = 2.502.000 Euro ( aufgerundet da 4,166 Cent ) pro Monat Einnahmen.
    2.502.000 Euro : 14 Sender = 178.714 Euro pro Sender und Monat
    178.714 : 30 Tage = 5957 Euro pro Tag.

    Berechnet auf 100% der HD+ Gebühren, also die Sender würden den gesamten Betrag erhalten .

    Kannst du mir jetzt bitte erklären wie RTL es schafft für weniger als 6000 Euro am Tag ein 24h Programm in HD auf die Beine zu stellen ?
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Noch haben die Privaten die Einnahmen der vollen Werbedröhnung in SD, worauf sie zurückgreifen können:winken: Spannend wirds erst werden wenn sie es wagen sollten , SD abzuschalten und damit ins reine Pay-TV zu wandern... :D nicht umsonst wird mit aller Macht und Gewalt versucht soviel Kunden für HD+ zu generieren.. denn das unverschlüsselte SD ist ihnen ein Klotz am Bein... und sie sind ja so blöd und meinen, daß die Leute alle so wahnsinnig auf ihr gebührenpflichtiges Gängel-HD abfahren [​IMG]

    Na mal sehen... Chipsetpairing & co werden's richten :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2012
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Du hast bei deiner Rechnung nur einen ganz entscheidenden Punkt vergessen.

    Werbeeinnahmen !

    Diese gibt es nach wie vor und wären weiterhin dir Haupteinnahmequelle der Privaten.
    Oder glaubst du, dass die darauf verzichten nur damit deine "Rechnung" hier stimmt ?

    Auch Sky UK erwirtschaftet seine Einnahmen, anders als Sky Deutschland, vermehrt über Werbeeinnahmen.
    Hier sind ja auch einige Sky UK Nutzer im Forum unterwegs.
    Frag diese User doch mal, wie oft durch Werbung bei Sky UK eine Sendung unterbrochen wird und damit Einnahmen generiert werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. August 2012
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Was soll da spannend werden ?
    Es wird weiter laufen, wie geschnitten Brot.
    Selbst wenn sie die SD Sender kostenpflichtig verschlüsseln würden, wären sicher Nutzer bereit, dafür zu zahlen.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Werbeeinahmen werden durch Reichweitenverlust geschmälert! :eek: Aber bis das die Manager mal begreifen...:eek:
    Sky UK erwirtschaftet Einahmen nicht vermehrt durch Werbung , sondern immer schon! Pay-TV hat sich in UK ganz anders entwickelt, außerdem ist die Werbung mit der deutschen nicht vergleichbar, britische Werbung ist um Längen besser gemacht als die deutsche! Und die britischen Werbeblöcke sind nicht so unerträglich ellenlang wie die deutschen, es sei denn zwischen Filmen. Auf den Movie-Kanälen in UK gibt es KEINE Unterbrecherwerbung, wie bei uns auch! :rolleyes:
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Ich nicht. Ansonsten werden wir es sehen. So in 2-3 Jahren werden die Entwicklungen wirklich aussagekräftig sein und die Leute so ihre Erfahrungen gesammelt haben. Wir können uns dann gerne nochmals unterhalten. Ich meine, HD+ bleibt nur Nische. Daß es verschwindet, was mir am liebsten wäre, glaube ich aber auch nicht mehr.:rolleyes:
    Die Werbemethoden sind heute sowas von suggestiv, die Leute meinen wirklich 14 Premiumsender in HD zu haben und schnallen nicht, daß sie den selben Müll halt in Standard nach wie vor kostenlos haben können. :mad: Und daß sie das auch kostenlos in HD haben könnten, wenn sie sich Kosten und Restriktionen von Beginn an verweigert hätten:eek::rolleyes:
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview mit HD Plus-Chef Schneckenburger

    Willst du mich jetzt verarschen ?

    DU hast doch gesagt HD+ kostet nur 4,17 Euro .

    Ich hatte gesagt es sind fast 30 Euro.

    Rund 24 Euro wegen der Werbeeinnahmen ,daß ist die Summe die wir alle für HD+ in etwa bezahlen müssen ohne es sehen zu können !

    Rund 29 Euro darf also abdrücken wer dann + HD+ Gebühr auch sehen will.

    Dich kostet HD+ monatlich also rund 30 Euro, wie ich schon sagte und NICHT 4,17 Euro !

    WAS um HIMMELS WILLEN hat jetzt sky UK mit HD+ zu tun, jetzt wir es aber immer abenteuerlicher wie du versuchst Abzocke, Restriktionen und kostenpflichtige Grundverschlüsselung auf SAT zu rechtfertigen.

    Nimm doch HBO oder Showtime, da paßt besser zu den Serien bei HD+ ! :winken: