1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Einsatz legal ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 24. Juli 2012.

  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Sich nicht von dem Troll göttingencity provozieren lassen und ihn ignorieren, egal was er auch sagen mag, nicht beachten!

    Dann verschindet der auch wieder und geht wo anders spielen.

    Denn er legt es nur darauf an, Aufmerksamkeit um jeden Preis zu erregen, um mehr geht es ihm dabei nicht.

    Siehe auch hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5502748-post96.html
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Sagt ein selbsternannter "Lehrer" / oder auch ein Spinner mit gerade mal 37 Beiträgen :LOL: :rolleyes:!!!
    Ich beschäftige mich mit dem CI Plus Mist schon seit dem Jahr 2008 und hatte auch schon Kontakt mit den Machern der Aufklärungsfilme! http://forum.digitalfernsehen.de/fo...93-ci-plus-standard-wird-nicht-benoetigt.html
    Jetzt haben wir das Jahr 2012 und CI+ ist immer noch ungenormt, CI+ ist nur eine illegale Spezifikation zum Nachteil der Bürger !!!

    Die Ziele der "Plus-Mafia" sind klar definiert: Kontrolle und Steuerung von unserer Multimediatechnik :mad:
    YouTube - CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
    Jetzt soll das nicht autorisierte Verhalten einer Splittergruppe nachträglich legalisiert werden (bis zur Spezifikation 1.3 war das DVB-Konsortium nicht eingebunden). Es bestehen Zweifel, ob die bei der gescheiterten CI Version 2.0 beteiligten Unternehmen auch diesmal Mitspracherecht haben (z. B. CENELEC / ETSI betreiben anerkannte Normung).
    Aktueller Status:
    Das einzig genormte Common Interface ist CI 1.0 gemäß gültiger EN 50221 .
     
  3. ray23

    ray23 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Sat-Schüssel und alles was dazugehört
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Hm, ich muss hier also erst eine bestimmte Beitragszahl haben, um mitreden zu können?:(
    Aber wenn du meinst, dann bin ich eben in deinen Augen ein Spinner, aber das bist du bei mir schon längst. Als ob Fernsehen dein ganzes Leben bestimmen würde

    Propagandafilme möchtest du sagen? Da wird doch nur das schlechte erwähnt z.B. "Vorspulsperre kann implentiert werden, dies wird (fast) überall angwendet" <- das ist ja auch richtig, aber:
    "Verfallsdatum bei Aufnahmen kann mitgeschickt werden" <- da wird kein Wort darüber verloren, dass das noch nie (soweit ich weiß) umgesetzt wurde.
    Aufklärung ist für mich was anderes, nämlich eine neutrale Darstellung der Tatsachen!

    Ich weiß nicht, was du mit deiner *cheiß Normung hast?! Da wurdests eben noch nicht von solchen Heinis offiziell genormt, na und? Hast du schonmal was von Industriestandard gehört?
    Und warum sollte was ungenormtes illegal sein? Wenn ich ein Blatt Papier verkaufe, was keinem Din A1/2/3/4 usw. Standard entspricht, ist das doch nicht illegal, oder?

    Bitte selbst schreiben!
    Da kann ich dir nicht widersprechen.

    Ein Rat zum Schluss: Nimm ein starkes Nervenberuhigungsmittel bevor du hier schreibst.
     
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Das sind leider neutrale Tatsachen, die nur aus Angst vor Verlust weiterer Kunden noch nicht umgesetzt worden sind.
    Ansonsten erklär doch mal bitte warum es sowas theoretisch gibt.
    Und das da nur was schlechtes erwähnt wurde, liegt daran das es nichts gutes zu erwähnen gibt.
    Ansonsten erwähne Du doch mal was es gutes gibt.
     
  5. ray23

    ray23 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Sat-Schüssel und alles was dazugehört
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Die Tatsachen das es sowas gibt sind neutral, ja, aber das eben zwar erwähnt wird, dass die Vorspulsperre Verwendung findet, aber man eben bei der Löschung von Aufnahmen nicht erwähnt wird, dass die noch nicht eingesetzt wird, ist nicht neutral. Kann ich jetzt irgendwie schlecht erklären, hoffentlich kann man es verstehen.

    Und CI+ hat keinen Vorteil gegenüber CI, jedenfalls nicht für die Zuschauer. Aber man muss es ja nicht noch schlechter machen, als wie es wirklich ist, oder?
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Die HD+ und generell die CI+ Hardware ist so konzipiert, daß jederzeit auf Goodwill Freiheiten belassen oder auf Willkür Freiheiten genommen werden können. Derzeit gibt es ,, nur " die Vorspulsperre. Aber all die anderen schönen Features sind bei ,,Bedarf" nachrüstbar, so Aufnahmen mit Verfallsdatum, komplette Aufnahmesperren, Sperren bestimmter CI-Module wie z.B. das Alphacrypt bei Ziggo in NL !:rolleyes:

    Daher kann ich HD+ und CI+ Hardware nach heutigen Stand nicht akzeptieren und empfehlen!:rolleyes:
     
  7. De La Muerte

    De La Muerte Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2012
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Ich finde, es hat schon eine Aussagekraft, dass man sich hier trotz großer Diskussion nicht darauf einigen kann, ob oder ob nicht CI+ ein legaler Standard ist. Ich bin der Meinung: wäre es eindeutig belegbar legal oder nicht legal, wäre dieser Thread viel kürzer.

    Eine Bitte hab ich an euch, und ich nehme mir heraus, hier für alle Gelegenheitsleser und Newbies zu sprechen: Lasst doch mal eure persönlichen Meinungen einfach außen vor. Es gibt in diesem Forum Threads, die haben eine dreistellige Seitenzahl und sie dienen zum Großteil nur einem Zweck: Sich selbst zu präsentieren, andere nieder zu machen und herum zu trollen. Das hat schon Ausmaße wie in der Politik ;) Ich selbst und ich glaube auch viele andere sind hier auf der Suche nach sachlichen Diskussionen zu einem Thema. Die wirklich relevanten Informationen gehen aber in diesem Forum total unter.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Du brauchst Dir doch schlicht und einfach nur die Features ansehen was CI+ macht. Dann hast Du doch Fakten. Legal oder nicht spielt für mich keine Rolle, Bevormundung und Gängelungen lehne ich schlichtwegs ab!:rolleyes:
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Geht alles in einem Abwasch, wenn man sich nur mal informieren möchte:

    Offizielle CI+ Spezifikation:
    http://www.ci-plus.com/data/ci-plus_specification_v1.3.1.pdf

    Seite 53, "5.8 Modes Of Operation":

    Wer des Englischen nicht so mächtig ist: Die CI+ Spezifikation schreibt die Kompatibilität von Schächten und Modulen mit CI nach EN 50211 vor - damit ist die Einhaltung der Norm vorgeschrieben!

    Einschränkungen sind nur: Der Schacht kann den Einsatz eines CI-Moduls verweigern, wenn das "Host Shunning" für dieses Programm gesetzt ist, und ein CI+ Modul kann die Entschlüsselung in einem CI-Schacht verweigern, wenn der Programmanbieter das nicht möchte. Beide Möglichkeiten liegen im Verantwortungsbereich des Programmveranstalters, und um den geht es im ursprungs zitierten Paragraphen aber nicht, sondern nur um die Pflichten des Dienstleistungsanbieters - und diesem ist mit einem CI+ Schacht voll entsprochen, denn die Kompatibilität nach dem genormten EN 50221 ist gewährleistet. Da gibt es nichts wegzudiskutieren. Der Paragraph zielt ja auch nicht darauf ab, dem Endkunden irgendwelche Rechte zu sichern, deshalb interessiert es den Gesetzgeber an dieser Stelle auch nicht, ob der Programmveranstalter irgendwelche Restriktionen gegenüber dem Enkunden durchsetzt.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI+ Einsatz legal ?

    Was in diesem wertlosen Papier steht: http://www.ci-plus.com/data/ci-plus_specification_v1.3.1.pdf
    hat keinerlei Bedeutung, wurde von der "Plus-Mafia" geschrieben, keine Beteiligung der Verbraucherverbände.

    Ganz einfach, diese Spezifikation wurde nur von wenigen privaten Gangster-Firmen geschrieben.

    Discone :winken: