1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Kann ich mir schon vorstellen. In der Branche werden die Bauteilsparten immer mehr verramscht. So hat z.B. die aus Philips ausgegliederte Bauteilsparte NXP seine Designs größtenteils an Trident Microsystems verkauft - und der Laden ging im letzten Januar Bankrott. Jetzt haben mehrere Firmen Teile der Insolvenzmasse gekauft, wobei Sigma Designs die PCTV-Bauteile erworben hat - die bieten aber nicht mehr alle Bauteile an. Auch Conexant und Zarlink haben ihre Designs verkauft, fristen bei ihren neuen Besitzern aber eher ein Nischendasein (oder bringt jemand Intel mit TV-Chips in Verbindung? Die haben tatsächlich die Chips von Zarlink gekauft, und die hatten z.B. einen sehr guten DVB-T Demodulator) und werden wohl auch nicht mehr weiterentwickelt (Intel hat bislang keinen DVB-T2 Demodulator im Angebot, und scheint überhaupt keine neuen Designs zu entwickeln).

    Da dürfte es für einen Endgerätehersteller kaum möglich sein, über Jahre die gleichen Geräte zu bauen, wenn die Bezugsquellen für die Bauteile ständig wechseln - oder gar verlorengehen. Ein über Jahre zuverlässiger Zulieferer ist in dieser Branche wohl besonders schwer zu finden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2012
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Korrekt! Und ich kenne das aus der PC Branche eben auch nur zu gut!
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Was für ein Aufwand, wenn jemand vom falschen Hersteller einen Receiver gekauft hat :(!
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...07520-technisat-hd-s2-plus-sky-hd-sender.html

    Auch wenn der HD S2+ noch kein CI+ hat :rolleyes: (ein Auslauf-Produkt von Technisat, aktuell nur noch
    ungenormter Plus-Gängelschrott), es gibt kundenorientierte Hersteller, die preiswertere
    und technisch bessere Produkte herstellen:
    Das ZauberWort heisst SoftCam => Aufnahmemöglichkeiten mit Twin Receiver
    Diese Smartcards funktionieren im AllCam-KartenSlot von freien LINUX-Receivern :cool:

    HD+ s u c k s => Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte (SD-Blockaden mit CI+)
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Technisat HD8+ hat durch neue Receiver-FW Probleme mit dem UniCam-DeltaCrypt :eek:
    Automatisches Firmware-Update erfüllt RTL-Wünsche :eek:!
    Wer vom falschen Hersteller einen Receiver kauft, muss Einschränkungen ertragen,
    deshalb besser nur kundenorientierte Receiver ohne Restriktionen => Die weissen Listen :D
    Diese Smartcards funzen in freien LINUX-Receivern mit SoftCam (ohne CI-Modul), VU+ / Dream / Coolstream :cool:!

    HD-Plus vs. CI-Plus-Modul / Die Wahrheit über HD+ | Hier erfahren Sie alles über CI, CI+, HD, HD+, SKY HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2012
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Typisch @Discone. Es ist zwar unbekannt, ob es überhaupt ein Firmware-Update gab, aber Fakten sind ja auch nebensächlich...
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    ... so wie Du immer ausschließlich mit korrekten Fakten glänzst, gelle? :winken:;) :D
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Toller Anspruch, wer kann dem denn gerecht werden? Jeder vertut sich mal oder übersieht etwas. Den Unterschied macht, wie man damit umgeht - manche können Fehler zugeben, andere nicht. Ich halte mehr von ersterem, das macht einem IMHO das Leben leichter. Und macht auch einen angenehmeren Diskussionspartner oder auch -gegner aus.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    OK. Ich werd Dich daran in Zukunft messen und ggfs erinnern...;)
     
  9. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Beim TechniSat Digit HD8+ verhält es sich bezüglich der Firmwareupdates folgendermaßen:

    Bis zur Softwareversion Nr. 5 behandelt der HD8+ seine beiden Einschübe als normale CI-Schächte, ab Version 6 mutieren diese zu CI+-Schächten mit all den bekannten Nachteilen (ein Downgrade ist im übrigen (noch) möglich).

    Bis zur Firmware Nr. 9 konnte man Unicam, Giga Twin, Diablo², Maxcam usw. problemlos betreiben. Bei Nr. 10 und 11 wird beim Verwenden eines solchen halblegalen CI-Moduls die Tonausgabe unterdrückt.

    Allerdings waren die Beschwerden bei TechniSat so zahlreich, daß man sich wohl drohenden Umsatzeinbrüchen gegenübersah.

    Ende der Geschichte: Obwohl die Hotline bis vor kurzem bestätigt hat, daß die genannten Module absichtlich lahmgelegt wurden, ist TechniSat wieder zur Vernunft gekommen und hat selbige bei der aktuellen Firmware Nr. 12 wieder freigegeben. Zur Zeit laufen sie also wieder. Mal sehen, wie lange diesmal ...
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das ist doch mal ein konstruktiver Beitrag, dafür gibt es ein Danke und daran sollten sich so manche hier mal ein Beispiel nehmen. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.