1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das tut einem beim FTA-Empfang überhaupt nichts.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Sagt Dir das Deine Glaskugel oder sagt Dir das Deine Wahrsagerin?:D
    Ja!
    Das LINK-Institut untersuchte:
    Nur 20 Prozent der Zuschauer bleiben bei der Fernsehwerbung dran
    Nur umme 11% aller TV Nutzer zeichnen auf und glotzen schön zeitversetzt TV.
    Da sind die aufzeichnungswütigen Nutzer aus den Satforen enthalten.:winken:
    So wie Euer Glaubensbruder User @Fitzgerald hier, der sowas gebetsmühlenhaft bis zum erbrechen wiederholt.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5477869-post546.html
    Da lässt auch mein Freund @Octavian schön grüßen.
    :D
     
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Quelle: Nur 20 Prozent der Zuschauer bleiben bei der Fernsehwerbung dran

    Klasse "Studie", "sehr" aussagekräftig!

    Gibt es da noch mehr Info?

    So, besagt das leider nicht viel.

    Stammt von einem Schweizer Unternehmen, welchen TV Markt haben die den da herangezogen? ;-)

    Und was das allgemein über das Aufnahmeverhalten der Leute, welches hier nicht "untersucht" wurde, aussagen soll, bleibt wohl das Geheimnis von Volterra.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2012
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Was haben die HD+ Fans bloss gegen das aufnehmen, da muss ja was im Busch sein:)

    Und Volterra, ein Danke von Banane ist nun auch nicht der Bringer.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Zur Sache mit zeitversetzen Fernsehen braucht man nicht mal fremd verlinken, nimm einfach diese Seite von hier.. Ja ja, ich bastel mir meine Studie, je nach Sichtweise bzw. wer sie bezahlt hat. :D

    Und was die Sache mit der V 14 betrifft, das ist keine Annahme oder Glaskugeldeutung, sondern Fakten. Nimm dir Zeit und lies da mal (ganz unten Spoiler öffnen oder Seite 12 wegen der CAID) oder auch hier. Gibt noch mehrere Stellen....
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Folgendes finde ich tatsächlich in dem Bericht:
    http://www.deloitte.com/multifiledownload?solutionName=deloitte.com&fileIds=5fe249e3dc7e4310VgnVCM2000001b56f00aSTFL

    Seite 21:
    Also wenn DF daraus die Behauptungen im Artikel abgeleitet hat, dann verfügt man dort wohl nur über sehr mangelhafte Englischkenntnisse, dafür aber umso mehr Phantasie:

    1. Es handelt sich um eine Vorhersage, also eine Einschätzung (ohne Angabe irgendeiner Statistik, die zu dieser Einschätzung führte übrigens), nicht um eine Feststellung.
    2. Es sind 95% und nicht 98%.
    3. Es wird von kaum einer Veränderung im letzten Jahrzehnt, nicht in den letzten drei Jahren gesprochen.
    4. Es wird überhaupt nicht unterschieden, ob diese 95% live schauen, timeshiften, oder aufnehmen! Die Aussage ist, dass 95% die Sendung innerhalb von 24 Stunden nach Ausstrahlung anschauen - und daraus kann man nur ableiten, dass geschätzte 5% der Zuschauer aufnehmen und erst später als 24h nach Ausstrahlung anschauen.

    Wieviele von den 95% live schauen, timeshiften oder aufnehmen und innerhalb von 24 Stunden anschauen, geht daraus nicht hervor. Nur 5% "gesicherte" PVR-Nutzung gibt diese Einschätzung her, das war's.

    Thema der Studie war ja auch nicht PVR-Nutzung, sondern ob und in welchem Maße sich die Zuschauer noch an das Fernsehprogramm halten (was die als "innerhalb von 24 Stunden nach Ausstrahlung anschauen" definieren) - und das schätzen sie auf 95%.

    Woher die "Erfindungen" im DF-Artikel stammen, weiß wohl nur "su" - wer auch immer das sein mag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2012
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich kenne einige Leute, die solche Geräte besitzen und trotzdem primär live schauen. Dort werden die Geräte fast nur verwendet, um Sendungen in Abwesenheit nicht zu verpassen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Genauso wie durch das vermutlich in "Weil vermutlich über 10 Millionen Privatkanal-Nutzer gar nix aufzeichnen." von Volterra. :rolleyes:

    :D
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ach, Du hast letzte Woche bei Amazon deren Gesamtbestand aufgekauft? :D
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Und was steht gleich darunter, im nächsten Absatz?

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5476816-post2128.html

    Richtig, diese unbelegte Behauptung.

    Und drei Absätze darüber, diese unbelegte Behauptung:

    PS: Und nochmal: immer alles richtig und gründlich durchlesen, dann antworten, ist das so schwer?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.