1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Gelesen habe ich das über die Links von Discone schon mehrmals. Da wurde von Neuinitialisierung des CI+ Moduls während des Schauens oder beim umschalten berichtet.
    Diese Probleme treten bei @robiH wohl nicht auf.

    Edit: Robert war schneller.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Die Nachteile hat man ja auch IMMER , er hat doch nicht gesagt WANN :winken:
    Die Nachteile sind IMMER vorhanden , werden aber u.U. erst nach einer Weile aktiv wenn z.B. eine Funktion wie Aufnahme verlangt wird.

    Halt wie ein richtiger Trojaner im Computer ;)

    Die machen oftmals auch nix solange du nicht auf die ausführbare Datei klickst :D

    Ist ja nicht so das er das CI+ Modul schon seit Jahren in Betrieb hat , was nicht ist kann ja noch werden ;)
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    LOL, tolle Argumentation, damit kannst Du allem beliebigen Nachteile andichten, die IMMER vorhanden sind, nur nicht "aktiv werden". z.B. hat dann CI IMMER Nachteile, aber dieser "Trojaner" wird erst "aktiv", wenn die Anbieter Verschlüsselungstechniken einsetzen, welche CI-Module nicht entschlüsseln können. Oder jeder HDTV hat IMMER den Nachteil zu niedriger Darstellungsauflösung, aber dieser "Trojaner" wird erst "aktiv", wenn UHD-Sendungen ausgestrahlt werden :eek:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Immer schön es hindrehen wie man es braucht, gelle? :eek:
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Was, bei CI+ Modulen kommt es im laufenden Betrieb zu Neuinitialisierungen? Ist ja nun mal von der Sorte geht mal gar nicht. Seit ca. 12 Jahren hatte ich diverse Module, solche Probs hatte ich nie. Gut anfangs war es so eine Sache mit der Updatebarkeit, später legte sich das, konnte in jedem Lapi dann gemacht werden der einen PCMCIA Schacht hatte bzw. OTA oder halt über RS-232 Schnittstelle (notfalls mit USB Adapter). Aber nie hatte ich Neuinitialisierunegn während des Betriebs. Weder bei Irdeto-Allcam, Viaccess Modulen oder dem Alpha Crypt. Eine neue Soft brauchte man meist nur, wenn eine neue Cryptversion anstand oder wie beim Alpha Crypt bei HD.
    Letzteres habe ich heute noch und es funktioniert einwandfrei, obwohl ich meist jetzt den internen All-Cam Kartenslot des Receivers nutze. Dort gibt es erst recht keine Probleme.

    Wie es der Threadtitel schon erahnen lässt, nur hausgemachte Probleme mit dem ganzen HD+/CI+ Zeugs!
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich "durfte" allein im diesem Jahr mehr als ein Dutzend Flachmänner diverser Fabrikate und Modelle mit CI+ Schnittstelle konfigurieren,
    in denen die HD+ Karten via Unicam-Modul oder CI+ Modul bestens funktionieren.

    85% aller Saturnkunden mit Sat-Empfangsmöglichkeit die einen neuen
    FS kaufen,
    die kaufen keinen externen Receiver mehr.
    So der Verkaufs-Chef eines großen Saturnmarktes.

    Die Kunden kaufen einen Flachmann mit Sattuner oder mit 3 Tunern und der hat nun mal einen CI+Schacht.
    Einige Flachmänner haben sogar 2 CI+ Schächte - da im FS eine Festplatte eingebaut ist.

    Den Eier legenden Wollmilchsäuen gehört die Zukunft
    und es wird nicht mehr lange dauern, bis jeder Flachmann ab einem bestimmten Preissegmet eine Festplatte intus hat.

    Da kann sich ua. @Discone mit seinen weißen Listen abstrampeln wie er will.
    Da macht er nix dran.:winken:

    Als Leckerli erhalten die Flachmannkäufer noch eine HD+Karte nebst CI+ Modul.
    Kostenlos - versteht sich.
    Der Kampf um die Kunden machts möglich.

    Eine gewaltige Armada streikrecherischer und asozialer Elemente,
    wie hier HD+ Nutzer ua. von Fitzgeraldo, Hose und Discone bezeichntet werden.:eek:
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ja, so funktioniert die große Marktüberschwemmung. Und natürlich. Solange man nur guckt, funzen CI+ Module bestens. Aber CI+ und Festplatte, das ist wie Feuer und Wasser. Was nutzt mir die fetteste Festplatte, wenn ich über CI+ nichts aufnehmen kann?:eek: Wenn will ich das volle Spektrum aufnehmen können, also alles Free-TV wie abonnierte Kanäle! Und keine Nötigung zur Werbung!
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Mit der V13 Karte funktionieren via Unicam-Modul inzwischen bei meinen Amigos und bei mir:

    >In 3 Metz und 2 Loewe Flachmännern mit eingebauter Festplatte.

    >In mehreren Panasonic Satrekordern, über die jeder Sky und HD+ Kanal aufgezeichnet und womit
    bequem und schnell Blurays / DVDs gebrannt werden könnten.

    >In diversen anderen Flachmännern mit HI+ Schnittstelle (Sony, Panasonic, Philips, Samsung, ect, ect.)
    über einen USB Stick oder USB Festplatte.

    Dazu jibbet Foren mit Listen über nahezu alle HD+ Schacht - Flachmänner und externe Festplatten-Receiver,
    die mit dem Unicam-Modul bei richtiger SW Auswahl klarkommen
    oder Hiweise auf diverse andere Module via Programmer und entsprechender SW.

    Und dessen ungeachtet:
    Die von Discone im Tagestakt erfolgende Nennungen von Receivern,
    die aufgrund entsprechender SW gar kein Modul benötigen.

    Letzteres will aber die sich nicht in TV-Glotzforen tummelde große Mehrheit auch der Sky und HD+ Nutzer nicht mehr.

    Warts nur ab - wie sich der Festplatten-Flachmannmarkt in Zukunft entwickelt.

    Außerhalb der kleinen Minderheit in den TV Glotzforen mit Aufzeichnungs-
    Tick/Fimmel, will die große Mehrheit heutzutage die Eier legenden Wollmilchsäue.

    Machste nix dran.:winken:
    Das musste natürlich kommen.
    Wie oft haste denn das denn hier schon getippt?

    Dazu nur mal eine Fiktion mit allerdings logischem Hintergrund:

    Würden alle 10/12 Millionen Haushalte, die fast nur die Privatkanäle einschalten,
    ganz konsequent nicht mehr Livesendungen via Privatkanal-TV angucken, sondern zeitversetzt oder generell via Aufzeichnung
    - um die Werbung zu vermeiden,
    dann gäbe es kein Privatfernsehen und dann gäbe es auch kein HD+

    Na klar -
    das wird nicht passieren und warum nicht?

    Weil vermutlich über 10 Millionen Privatkanal-Nutzer gar nix aufzeichnen.

    Und zwar deshalb nicht, weil sie keinen solchen Aufzeichnungs-Fimmel haben, wie das eher nur bei Mitgliedern in entsprechenden TV Glotzforen der Fall ist.

    Und wenn Dein Lieblingssender Sky nicht gesponsert würde,
    dann gäbe es Sky schon lange nicht mehr.

    Mit einem Verlust von 87 Millionen Euro im ersten Quartal 2011
    und mit über eine halbe Milliarde Verlust
    - jeweils in allen Vorjahren ist Sky weiterhin so etwas wie de chronische Geldvernichtungsmaschine des Medienimperiums von Rupert Murdoch.:winken:

    Dazu hast und hattest Du natürlich nix zu sagen....
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Nur die große Mehrheit, der sogenannte Ottonormalverbraucher, dürfte mit Unicam und co. überfordert sein.
    Auch für Dich gilt, persönliche Annahmen sind noch lange keine Fakten und Tatsachen!

    Quellennachweis, für diese Behauptungen?

    Natürlich Fehlanzeige!

    PS: und na klar nehmen nur hauptsächlich Mitglieder von TV Foren auf, der normale Fernsehzuschauer nimmt natürlich kaum auf. :rolleyes:

    Dieses Märchen, das kaum noch einer aufnehmen würde, wurde hier doch schon mehrfach und zweifelsfrei widerlegt!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.