1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ist unverständlich. Wie kann man noch an einer veralteten Übertragungstechnik festhalten? Die Kabelnetzbetreiber behaupten, die Kunden wollen es so. Dieses Argument ist nur vorgeschoben. Hätte man die Grundverschlüsselung längst aufgehoben, sähe es anders aus.
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Ob etwas unverständlich ist, das ist bei den KNB's leider kein Argument.
    Denn vieles was sie tun erscheint dem "Rest der Welt" als unverständlich.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein, wie man sieht ist das nicht so. Bei der WTC gibt es 40 analoge Sender obwohl es dort nie eine Grundverschlüsselung gab.
    Bei allen anderen Anbietern ohne Grundverschlüsselung ist das auch nicht anders. Zum Teil müssen die Sender sogar eingespeist werden.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn KDG das analoge Kabel jetzt abschalten würde, dann würde es euch doch nur Nachteile bringen. KDG hält weiter die Grundverschlüsselung aufrecht und dann? Man muss das Free Paket buchen und kann nichtmehr auf analog ausweichen.
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Deshalb muss die Analogabschaltung ja auch mit der
    Abschaffung der Grundverschlüsselung einher gehen!:rolleyes:

    Es spricht aber nicht wirklich etwas dagegen komplett
    auf digital umzustellen. Die KNB stellen ja heute schon
    einen Digitalreceiver zum Einzelanschluss kostenlos
    dazu und bei Mietern mit MNV könnte man ja für einmalig
    30-40 € einen SD-Kaufreceiver anbieten.

    Diejenigen die HD wollen können dann den eingebauten
    HD Tuner im TV bzw. auch einen Kaufreceiver nutzen
    für den sie dann dank fehlender Grundverschlüsselung
    keine Smartcard bräuchten.

    Du siehst es liegt einzig und allein an der Sturheit
    und Rückständigkeit der KNB!
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wenn die anderen großen KNB die Grundverschlüsselung aufgeben, dann wird KDG das wegen dem hohen Druck auch machen müssen? Hat KDG nicht einmal gesagt, dass man das zuerst mit den Sendern absprechen müsse?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein es liegt an den Gesetzen das die analogen Sender eingespeist werden müssen (wenn auch nur ein Bruchteil davon).
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das glaube ich nicht !
    Warum hat man dann das analoge terrestrische Fernsehen und das analoge SAT Fernsehen abgeschaltet? Das kann man doch auch mi Kabel machen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nein kann man nicht weil es eben eine Must Carry Liste gibt. Ja das darfst Du gerne glauben wurde hier aber schon x mal gepostet. klick
    klick
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dann müsste die Must-Carry Liste abgeschafft werden. Diese Liste gilt auch für die Digitalen Sender.