1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Bei den "zwangsverkabelten Wohnungen kann man aber die Kabelgebühren nicht so einfach erhöhen.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Auch da werden die sich was einfallen lassen. Und sei es bei denen wo Einzelnutzerverträge abgeschlossen sind, da kann man ja..... Oder bei Internet und Telefon - gib dem Kind einen Namen - hinsichtlich Preiserhöhung. Letztendlich zählt für die am Jahresende der Cash Flow.
    Ich glaube an manchen "Einfallsreichtum" denkt man bisher gar nicht...
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Sicher wäre es denkbar, dass die KNB die Preise für die Endkunden dann erhöhen. Wobei sie dann aber Gefahr laufen, dass die geneigte Kundschaft auf alternative Empfangsmöglichkeiten umstellt. Der Markt (Nachfrage u. Angebot) wird es regeln.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Sicher wer kann, wird sich um alternativen Ersatz kümmern, wenn es denn zu Verschlechterungen kommt.
    Ich gehe aber trotzdem davon aus, dass egal was, es aber dennoch zu einer Vereinbarung bis Jahresende kommen wird. Die Kabler ohne Öffis oder stark verminderten Programmangebot, das sehe ich so noch nicht.
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Wollen wir wetten das die KNB für Preiserhöhungen immer einen
    Grund finden? Und für Preissenkungen z.b weil sie mehr
    Programme digital einspeisen können oder Geld mit Internet
    und Telefonie verdienen nie?

    Die Einspeiseentgelte müssen weg! Denn sie sind eine Subvention
    für die großen KNB und benachteiligen zudem die kleinen KNB!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2012
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Die "Vereinbarung" wird sein, dass die KNB von den ÖRR keine Eispeiseentgelte bekommen und sie die wichtigsten ÖRR dennoch weiter verbreiten. Die Privaten werden nachziehen und ihrerseits keine Zahlungen mehr leisten.

    Kompensieren können die KNB das Entfallen der Einspeisegebühren, in dem sie die "HD Option" für die Privaten Sender deutlich erhöhen. Das wäre sicherlich kein Problem, denn die Kunden die die Privaten in "HD Option" abonniert haben, zahlen gerne jeden Preis! Sie gönnen sich ja sonst nichts! ;)
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Jepp, da brauchen wir gar nicht um den heißen Brei zu reden (schreiben), für Preiserhöhungen findet sich immer ein Grund. Und da werden wohl die KNB genug sich von anderen "Dienstleistern" abgeschaut haben. Dann noch den ihr Oligopol womit sie ihre Pfründe bis zum abwinken sichern.
    Ach ich weiß, jetzt kommt gleich wieder einer daher und redet was von Wettbewerb auf dem Gestattungsmarkt....
    Da schreibe ich mal gleich.... siehe mein Forenbild. Der Kunde ist und bleibt trotzdem der "Dumme".

    Nun all zu viel will und kann ich dem nicht vorweg nehmen, bleibt halt abzuwarten. Wäre duchaus eine möglichkeit, ja...;)

    Die RTL-Gruppe hatte schon Ende April bei Kabel D die Einspeiseverträge gekündigt. Schrieb der Tage
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Ja, aber was will man denn mit so einem kleinen Angebot an Sendern? In meinem Gebiet gibt es nur das kostenpflichtige Viseo+ und ein paar öR Programme.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF kündigen Kabel-Vetrräge

    Und wo ist die Must-Carry Liste von Baden-Württemberg?