1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wer denn bitte nicht?

    Ja, weil "die Knöpfe" nicht existieren, und die als Teufel an die Wand gemalte "zentrale Steuerung" überhaupt nicht existiert, sondern ein reines Schreckgespenst einiger fanatischer HD+ Gegner ist, denen "jedes Mittel recht" ist, um ihre zur Ideologie erhobene Meinung allen ungefragt aufzudrücken. Mit der technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Realität haben die nichts am Hut.

    P.S.: Täusche ich mich, oder ist dieser Thread heute um knapp 10 Seiten kürzer geworden? Wurde da jemand "komplettentsorgt"...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2012
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Der normale Mensch, der noch ein bisschen Ehre und Anstand besitzt?!
    Da ich ja weiss, das Du damals was ganz gutes programmiert hast "RASPPPOE", kann ich mir gut vorstellen das Du heute Deine Finger im CI+ Geschäft hast. Ansonsten kann ich mir nicht erklären wo die Geilheit auf diese Erfindung herkommt.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Als FilmFan solltest du eigentlich wissen das es kein Full HD gibt denn wenn 1920x 1080 schon Full HD ist was sind dann 4k und 8´k ?

    Überfull und Hyperfull HD ? :D

    Bitte hört auf mit FULL HD , ihr redet hier von HD Ready 1080p.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2012
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das Kürzel UHD steht doch schon fest, um Auflösungen jenseits von "Full HD" zu bezeichnen. Ob es dann in der Praxis bzw. Werbung "UHD 4K" und "UHD 8K" oder "UHD" (=4K) und "Full UHD" (=8K) wird, bleibt abzuwarten...
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Dennoch gibt es kein Full HD, die korrekte Bezeichnung ist HD Ready 1080p ;)

    Eben weil Full HD sich nicht festlegen läßt, man sieht ja hier das dies sogar zu Disputen zwischen 1080i und 1080p kommt.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Praxis und Theorie. Wenn Du in den Elektromarkt gehst, findest Du überall "Full HD" Logos, oder wenn Du mal bei Amazon nach Fernsehern schaust, steht in der Überschrift immer "Full-HD". Das ist eben die "eingebürgerte" Bezeichnung für alles, was 1920x1080 Auflösung anzeigt oder aufnimmt... Das "HD ready 1080p" Label von der EICTA sieht man bisweilen auch, hat sich aber IMHO nicht auf breiter Front durchsetzen können.

    Deshalb schrieb ich ja, wie man die UHDTV-Formate mal "landläufig" bezeichnen wird, ist noch offen. Aber ich nehme an, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit "UHD" enthalten sein wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2012
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Nur mit dem EICTA-Label HD TV 1080p kann man sicher sein, daß er auch 24fps Blurays ruckelfrei darstellt.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Das die Verbraucher nicht nur bei HD+ und CI+ verarscht werden ist mir auch bekannt, eine falsche Behauptung wird dadurch trotzdem nicht richtiger ;)
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Viel Ärger mit dem ungenormten CI Plus Schrott :mad: !!!
    So ein proprietäres CI+ Modul tauscht nicht jeder Händler um, dann doch besser gleich ein Unicam / MaxCam Twin nutzen (Mehrwert und für diverse Crypt-Systeme), oder besser einen restriktionsfreien Receiver mit AllCam Kartenslot nutzen => damit hat man dann keinerlei Restriktionen, jede Aufzeichnung gelingt (und Media-Transfer auf den PC möglich) :winken:
    Und falls ausnahmsweise der freie LINUX-Receiver wegen Karten-Pairing noch nicht funktionieren sollte, dann einfach auf diesen privaten werbeverseuchten HD+ s u c k s verzichten :p!
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ci-plus-standard-wird-nicht-benoetigt-28.html / HD-Plus vs. CI-Plus-Modul
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    ...aber besser auch in der Rev. 2, denn auch hier "zickte" die Rev. 1 mit diversen Samsung-TVs. Ob's nun an Samsung oder den Modulen liegt - bisweilen braucht es eine zweite Revision des Moduls, um in Samsung-TVs zu laufen. Sowohl bei CI als auch bei CI+ Modulen.

    Mal sehen, ob Samsung das vielleicht noch mit einem Firmware-Update behebt. Für Unicam & Co konnte man so etwas ja eher nicht erwarten, aber bei einem so verbreiteten "offiziellen" CI+ Modul müsste Samsung eigentlich handeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.