1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Spricht dafuer, dass Du Dich vom regulaeren Fernsehen "zublasen" laesst...wenn man mal von einigen Live-events absieht,

    Wenn ich interessante Inhalte will, nehme ich sie im fernsehen auf... Die Auswahl dessen was ich sehen will ist mir auf anderen Wegen zu eingeschraenkt. Dinge wie Game Of Thrones, The Borgias, Nurse Jackie, Sherlock etc. sehe ich zeitnah nur im Fernsehen - da bringen mir Bluray oder Netflix etc so gar nix. Ich nehme es auf und sehe es wenn ich dazu Zeit und Lust habe - unabhaengig von der Programmplanung der Sender.

    Dass es bei Sky eine Aufnahmesperre gibt waere mir neu. Als ich neulich in Deutschland bei einem Freund (der Sky hat) war, ist mir das nicht aufgefallen - zumindest haben Aufnahmen wundersamerweise funktioniert.

    Ich sprach von den grossen, erfolgreichen Plattformen in Europa und den USA - Aufnahmesperren? Ad-skipping Verbot? Ueberall unbekannt. Technisch zwar moeglich aber wegen sinnfreiheit nicht implementiert.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Tun sie bei einem HD+ Kunden mit HD+ Receiver oder "alternativer" Empfangstechnik ebenso. Heisst das also, dass es bei HD+ auch keine Aufnahmesperre gibt...?

    Tatsächlich gibt es sie bei Sky ganz genauso wie bei HD+ - bei Einsatz des CI+ Moduls:
    Kundencenter - CI+ | sky.de
    Das sind 1:1 die Restriktionen des HD+ CI+ Moduls.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Es ging um die Argumentation weiter oben, dass Aufnahmefunktion grundsaetzlich nicht nachgefragt ist. Das halte ich fuer Quatsch. Wenn es anders waere, gaebe es ja keinerlei Markt fuer PVRs und dem ist ja nun nachweislich nicht so.

    Dass eine Aufnahme ueber CI+ (deren Nutzungszahlen sich in einem vernachlaessigbaren Minimalbereich befinden duerften) liegt wohl weniger an den Programmlizenzen. Wenn es so waere wuerde es diese Sperre auch bei Sky+ Receivern geben. Eine generelle Aufnahmesperre gibt es bei Sky also nicht. Haette man vielleicht etwas deutlicher schreiben sollen.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Bei HD+ ebenso nicht, im Gegenteil, auf der Webseite wird ja sogar explizit zugesichert, dass man bei Verwendung eines HD+ Receivers alles aufzeichnen kann.

    Und eigentlich ging es doch um diese Aussage:
    In Hinsicht auf Aufnahmesperren nehmen sich HD+ und Sky überhaupt nichts. Also sind sie ja wohl auf mehreren grossen Plattformen gleichermassen "bekannt" - entweder nicht vorhanden (bei Verwendung von zertifizierten oder "alternativen" Endgeräten), oder eben doch (bei Verwendung des CI+ Moduls).
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das ist jetzt eine glatte Lüge :mad:

    Sky bewirbt aktiv Festplattenrecorder. Mit diesen Kisten kann man alles aufzeichnen und beliebig vorspulen

    Ganz oft will ich bei einer Sendung die ich mit Timer aufgenommen habe wissen ob der Schluß drauf ist. Dann zappe ich mit 128 x Speed durch die Sendung.

    Ich habe gehört dass das bei zertifizierten HD+ Receivern nicht geht. Bei Sky geht das sehr wohl. Es besteht also ein dramatischer Unterschied.

    Wie man angesichts dieser Tatsachen behaupten kann, in Hinsicht auf Aufnahmesperren würden sich das gute Sky und das gruselige HD+ nichts nehmen, verstehe ich nicht.

    Richtig ist, dass Aufnahmen von RTL HD mit zertifizierten Receivern für den User ein erhebliches Maß an Unannehmluchkeiten bedeuten und eigentlich keine richtigen Aufnahmen mehr sind. Bei Sky ist das komplett anders.

    Womit wir wieder bei der Motiv-Frage wären: Warum verteidigt Robert diese Kuh******e?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2012
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich kann Dir verraten, warum Du die Antwort so nie finden kannst: Du gehst von falschen Voraussetzungen aus. Ich gebe Dir mal eine ähnliche Frage als Beispiel: "Warum ist @Fitzgerald so ein glühender HD+ Fanboy?" Merkst Du was?
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Allein schon die Möglichkeit einer Aufzeichnungssperre muss entschieden bekämpft werden,
    nehmt den Programmlieferanten die übergeordnete Fernbedienung für unser Eigentum weg !!!
    http://www.hd-plus.de/download/HD-Plus-AGB-20111028.pdf
    => "8.2 Der Nutzer erkennt an, dass die Qualität der entschlüsselten bzw. zugänglich gemachten Programmangebote einerseits von der durch Dritte bereitgestellten Signalqualität und andererseits von der Leistungsfähigkeit der vom Nutzer eingesetzten Wiedergabegeräte abhängig ist und beides außerhalb des Verantwortungsbereiches der HD PLUS liegt. Der Nutzer erkennt ebenfalls an, dass die Aufnahme und Wiedergabe aufgezeichneter Programmangebote durch Dritte eingeschränkt werden kann."
    Der Kabelnetzbetreiber ZIGGO nutzt bereits diese CI+ Funktion, Kabel Deutschland hat die Sperrung vom AlphaCrypt mittels CI+ Unstandard bereits angekündigt!
    Wer diese Sperr-Möglichkeit für normale CI-Module verhindern will, darf sich keinen Receiver mit CI+ kaufen!

    Ein Kampf der Bevölkerung gegen Sony, gegen den VPRT und gegen RTL/HD+ !!!
    Die ÖR-Programmanbieter nutzen keine Sperrmöglichkeiten, weil dies überhaupt nicht erforderlich ist!
    Dieser Thread hier ist gespickt von negativen Ereignissen mit ungenormter HD+ / CI+ Gängeltechnik,
    es gibt mit Sicherheit noch weiteren Ärger, solche Technik muss boykottiert werden.
    Keinen Fremdzugiff auf unsere Multimedia-Technik ermöglichen !!!
    Das ungenormte CI Plus wurde uns zwangsweise in die TV-Geräte untergeschoben,
    bei den Receivern können wir kundenorientierte Hersteller durch unser Kaufverhalten erhalten und fördern.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...3-hd-plus-vs-ci-plus-modul-2.html#post5216883 => http://www.die-weissen-listen.info/
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2012
  8. erzgebirge1

    erzgebirge1 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    hallo,
    bei der wiederholungsrate ist es wahrscheinlicher im lotto zu gewinnen, als nie die möglichkeit des anschauens einer sendung zu erleben.:D
    mfg
     
  9. erzgebirge1

    erzgebirge1 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    hallo,
    da liegst du falsch, man nennt das unikum.
    mfg:winken:
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Was für ein arroganter Mensch Du doch bist. Wo wird denn ganz speziell bei den Privaten regelmäßig etwas wiederholt? Und komm nicht mit irgendwelchen Nachtwiederholungen...

    Raffs endlich, dass es Leute gibt die ihr Leben nicht nach der TV-Zeitung einrichten wollen oder können. Berufstätige, Schichtarbeiter, Familien und und und. Bei uns geht es sogar soweit, dass wir das Halbfinale in der CL sogar nicht live sondern weil der Nachwuchs nicht gleich schlafen wollte aufgenommen und dann verzögert geschaut haben. Mit z.B. 90 Minuten Timeshift hätten wir das Elfmeterschießen verpasst?!? geht das auch in Deine Birne rein?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.