1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle Wege führen zu HD+...

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 10. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Das könnte täuschen: Für mich ist er ein "Forentroll 2.0" - so wie "SPAM/SCAM 2.0" versucht, einen mit Stilmitteln wie vermeintlich persönlicher Ansprache über seine tatsächliche Absicht hinwegzutäuschen, so täuscht er mit einem vermeintlichen Anliegen über seinen tatsächlichen Antrieb hinweg. Die Täuschung durchschaut man aber erst auf den zweiten oder dritten Blick, wenn offenbar wird, dass eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem Thema für ihn optional ist, die für einen Troll typischen Provokationen durch das bewusste Verbreiten von Unwahrheiten hingegen nicht. Wobei nicht auszuschließen ist, dass das primäre Ziel der Täuschung er selbst ist.

    Ich bin technisch interessiert und will Dingen genau auf den Grund gehen, eben die Wahrheit ergründen. Da finde ich es ärgerlich, wenn sich herausstellt, dass hinter allzu vielen Behauptungen nicht mehr als pure "Parolenbrüllerei" steckt, oder Dinge frei erfunden wurden, weil das der Wahrheitsfindung zuwider läuft.

    Leider ist das Thema HD+ zu einer Art "Kondensationskern" für Forumsteilnehmer mit ganz anderen Interessen/Problemen geworden, welche zur ehrlichen Auseinandersetzung mit dem Thema nicht einmal eine plausible eigene Meinung, sondern nur Störungen beizutragen vermöchten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2012
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5328323-post196.html

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5329009-post199.html

    Discone meinte wohl diese Diskussion/Beitrag.

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5301403-post300.html

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5301405-post301.html

    Dies zur Aufklärung.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Also wenn du "technisch interessiert" bist, dann muss HD+ für dich doch ein rotes Tuch sein. Ich verstehe nicht wie du da so gelassen reagieren kannst.
    Ich nehme schon seit den 80er Jahren mit einem Video 2000 Rekorder das Fernsehen auf, eigentlich seit es Privatfernsehen gibt, und bin es daher schon immer gewohnt Werbung vorzuspulen, dem Geschäftsmodell hat das scheinbar noch nie geschadet.
    Aber zurück zum technischen Interesse, 2004 wurde hier DVB-T eingeführt, ich kündigte meinen Kabelanschluss, und meldete mich hier im Forum an, für mich war das der Beginn der Digitalisierung des Fernsehens. Kurz darauf kam ein erster PVR ins Haus, und wieder kurz darauf wurde der Fernseher größer, DVB-T reichte nicht mehr aus, DVB-S wurde angeschafft. Ein paar Jahre später gab es einen Full-HD Fernseher, einen Bluray Player und einen HD Receiver. Der neue HD Receiver konnte sogar mit einer Software Aufnahmen direkt umwandeln und im Netzwerk ablegen, wo alle Geräte drauf zugreifen können.

    Das ist einfach technischer Fortschritt, seit 30 Jahren entwickelt sich die Fernsehtechnik weiter, und wurde dabei immer billiger, leistungsfähiger und kommunikationsfreudiger. So bin ich das gewohnt.

    Tja, und dann kommt HD+, ist doch verständlich, dass ich da allergisch drauf reagiere, oder? :rolleyes:

    Wie kann man dem nur als "technisch interessierter" Mensch neutral gegenüber stehen? HD+ ist bestenfalls für kaufmännisch orientierte Menschen interessant, aber nicht für technisch interessierte...
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Wo ist da nun die Lüge? :rolleyes:

    Für mich ist Robert hier der einzige echte HD+-Gegner. Alle anderen wollen HD+ und lediglich die Restriktionen umgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2012
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Danke für das Heraussuchen. Noch klarer habe ich es in diesem Beitrag ausgedrückt:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5300595-post288.html
    Mit dieser Klarstellung der Begrifflichkeiten war @Discone aber offenbar überfordert, wie die von Dir zitierte Antwort von ihm zeigt. Stattdessen verbreitet er wissentlich Lügen über das, was geschrieben wurde. Zu Besserem ist er offenbar nicht willens oder in der Lage.
     
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Das ist genauso falsch! Ich würde gerne die privaten in HD sehen, aber ich will diese Art "Fortschritt" nicht unterstützen. Finanziell und technisch gesehen könnte ich ohne Weiteres die Restriktionen umgehen und mich entsprechend hardwarseitig ausrüsten.

    ABER ich finde es geht mit HD+ in die völlig falsche Richtung! Man braucht eine Verschlüsselung nun mal einfach nicht, warum muss diese nach Jahrzehnten ohne und bei Rekordgewinnen einfach gepuscht werden wie bekloppt? Dazu noch diese dämlichen Restriktionen... was soll das?!?! Und zu allem Überfluss ist man dem Kunden gegenüber nicht mal ehrlich (its ja kein PayTV, das erste Jahr ist "gratis", die Wahrheiten beim Receivcerkauf schönen und Halbwahrheiten verbreiten (ÖR in HD gibts auch ohne HD+), uswusf...)
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Nicht mal für kaufmännisch interessierte... denn wer das ist , lehnt HD+ ab, denn Gebühren für Dauerwerbung und damit kombinierte Restriktionen sind alles andere als verkaufsfördernd! Man sieht das ja schon daran, daß HD+ ein auf Desinformation und ein auf gezielte Unterschlagung von Fakten ausgerichtetes Gerüst um sich herum braucht um sich überhaupt so zu vermarkten wie es aktuell ist!
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Bitte Robert.

    Die Aussage, CI+ sei ein genormter Standard, konnte ich auch nicht finden bzw. hatte dies auch so nicht im Gedächtnis, dass Du dies gesagt bzw. behauptet hättest.

    Festzustellen bleibt da noch, dass es wohl viele Dinge gibt die wohl heute Standard sind, ohne das sie genormt sind bzw. eine Norm zwingend nötig wäre.

    Auch bleibt festzuhalten, selbst wenn CI+, über dessen Überarbeitung wohl zumindest nachgedacht wird, ein genormter Standard wäre, dies dennoch nichts an seinen negativen Auswirkungen für die Verbraucher ändert.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Früher hätte ich mich darüber wohl auch mehr aufgeregt, aber inzwischen hat man doch "Lebenserfahrung" mit all dem Restriktionsmurks: "Un-CDs", DVD-CSS, HDCP, BD-AACS, etc. Hat alles bei der Einführung für viel Verstimmung gesorgt, wurde letzten Endes aber dennoch auf ein "kundenverträgliches" Maß reduziert (Du schreibst ja selbst, dass Du einen BD-Player hast - ist der AACS-konform? Bereitet Dir das Ärger?).

    Es bleibt die eigentlich logische Erkenntnis, dass kein Anbieter dauerhaft "gegen die Konsumenten" bestehen kann. Manchmal liegen sie eben etwas daneben, aber das Korrektiv wird schon kommen - entweder von ihnen selbst, oder durch "gängige" konsumentenseitige Maßnahmen. Die Frage ist, wie man bis dahin damit umgeht. Wenn man die Anbieter zu Verbesserungen bewegen will, ist es kaum zielführend, mit einem "Ist doch alles Sch**sse, was ihr macht!" oder gar böswilligen Unterstellungen und Verschwörungstheorien an sie heranzutreten...

    Wie gesagt, alles schon mal dagewesen: Der technische Fortschritt, dass man seine Audio-CDs mit dem PC auslesen und verlustfrei speichern konnte, und so seine ganze Musikbibliothek ohne das Gefummele mit den Discs geniessen konnte, und dann kamen die "Un-CDs", die sich zum Ärger der Konsumenten nicht mehr mit dem PC auslesen liessen. Wie lange hatten die Bestand? Jedenfalls gibt es AFAIK schon lange kein Problem mehr damit, oder täusche ich mich?

    Deshalb denke ich, dass es mit HD+ ebenso laufen wird - das sorgt eine gewisse Zeit für Ärger, aber früher oder später hat sich das eh erledigt.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Alle Wege führen zu HD+...

    Ganz meine Meinung, und genau deshalb habe ich @Discone wiederholt vorgeschlagen, auf das unsinnige "ungenormter Mist!" zu verzichten und stattdessen fundiert mit den realen negativen Features von CI+ zu argumentieren. Aber das ist witzlos, denn er will ja nur trollen... :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.