1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die wahrheit über hd+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Die wahrheit über hd+

    Man sieht dass du die Preise von Netcologne nicht kennst. 30 € für VDSL 25 ohne Limit, inkl. Telefon Flat. Dazu 8 € für Kabel-TV wenn das ganze Haus sich komplett von UGM lossagt.

    Die Privaten in HD sind nicht teil der 8 €. Dafür hast du alle Sky Sender zur Wahl, alle SD Sender sind komplett unverschlüsselt und 2 DVBT Nachbarsender sind auch inklusive, sogar per Sat Abgriff.

    Dank HD+ verliert Astra dort wo NC Fiber liegt ganz schön an Attraktivität.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Die wahrheit über hd+

    Zu1: Woher leitest du das ab? Fakt ist die Sender haben eine Zulassung die gültig ist. Sie können sich auch durch Pay-TV finanzieren, ist nicht ausgeschlossen, gem. Gesetz. Die momentanen HD+ Sender haben jedoch für diese ihrer Ableger keine eigene Sendelizenz, da jene auf der der bestehenden beruht und der HD+ Ableger "nur" als eine Ergänzung/Erweiterung dargestellt wird. (hust hust)
    Anders betrachtet müssten auch, wenn der Inhalt der SD Sender sowie der HD+ Sender nicht mehr identisch ist, neue Betrachtungen hinsichtlich Zurechnungen von Programmen (da dann unterschiedliche es wären) angestellt werden. Das heißt die ganzen Fragen hinsichtlich Konzentration im Medienbereich müssten von der KEK dann neu betrachtet werden.(siehe auch RSV § 27, 28, 30 und 31).
    Das werden die Sender nicht wollen, deswegen Zusatzangebot.
    Außerdem auf jeden Fall eine wirtschaftliche Überlegung, da der Werbemarkt anderen "Gesetzen" folgt. Sprich Reichweite, Quote und die Reaktion der Werbevermarkter, wenn die Quote und die technische Reichweite weg bricht, beim alleinigen senden mittels Pay-TV.

    Schaue dir aber mal hier die vorletzte Verlängerung der Zulassung zur bundesweiten Veranstaltung von digitalen Fernsehprogrammen im Rahmen des Programmbouquets RTL World an, sowie das des neueren Verlängerungsantrages an. Das erklärt mehr.

    Zulassung RTL2005
    Verlängerungsantrag

    Da steht nirgendwo was von HD Ablegern in der Zulassung!!.

    Zu2. Die Zulassung muss immer wieder verlängert werden. Im aufgezeigten Fall RTL betrug sie 7 Jahre. Während der Zeit der Zulassung sind Änderungen meldepflichtig.
    Und die Teilnehmerentgelte für HD+ beziehen sich ja auf deren Ableger z.B. RTL HD. Von daher ist hier geschriebenes schon richtig, da keine eigene separate Zulassung dafür vorhanden ist.
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Die wahrheit über hd+

    Dann sind die HD Sender nicht zulässig?
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Die wahrheit über hd+

    Es sind keine eigenständigen Sender, die einer Zulassung bedürfen, da die Sender ihre HD+ Ableger als Zusatzangebot hinstellen. Zumal der Inhalt der HD+ Sender mit denen der SD und noch Analogsender identisch ist und auf letzteren beruht die Zulassung. :winken:
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die wahrheit über hd+

    Ist ja auch sehr alt, da gibt es z.B. eine etwas neuere (KEK 460 statt 255), in der immer hin schon die Kabelnetz erwähnt werden. Aber da gab es HD+ auch noch nicht und wird sicherlich in den Beschluss einfliessen.
    In der KEK übersicht zu RTL Television steht dies jedoch.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die wahrheit über hd+

    Du vergisst eines, auch wenn du heute eine Satschüssel aufbaust, dann möchtest du vielleicht Telefon und Internet haben, möglichst schnell und natürlich mit Flatrate. Die Verträge sehen inzwischen aber so aus, (nenn es triple play oder wie auch immer) dass die Einzelpakete für Telefon und Internet fast das gleiche kosten wie wenn du ein Fernsehpaket (welcher Art auch immer) dazu buchst. Schau dir einfach mal an was vodafone heute bietet (vodafone TV) schau dir dort mal unter "was ist drin" an welche Sender enthalten sind. Dieses Paket kostet 5,- Euro Aufpreis gegenüber dem reinen Internet und Telefon.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Die wahrheit über hd+

    Danke dir für die Links. Mir ging es hier eigentlich mal die Sache mit der Sendelizenz so gut es geht neutral zu betrachten, damit man dahingehen auch richtig im Bilde ist. Halten wir an dem Beispiel RTL fest:

    1. Die Sendelizenz beantragt und erhält die RTL Television GmbH für alle von ihr veranstalteten Sender.
    2. In neueren Zulassungen ist die Verbreitung über die HD+ Plattform inbegriffen.
    3. Daher bedarf es keiner eigenen Zulassung für die "HD+ Ableger".
    4. Vom Gesetzgeber ist es den veranstaltenden Sendern durchaus gestattet sich auch mittels Pay-TV zu finanzieren.
    Ich gehe davon aus, dass es bei P7/Sat1 und den anderen HD+ Sendern/Ablegern ähnlich ist, im Prinzip sind ja alle vom selben Schlag.
    Damit ist diese Sache geklärt.

    Wie man selbst dazu steht, ist eine andere Frage, darum ging es mir dabei aber nicht....
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die wahrheit über hd+

    Danke auch an Dich, für diese Einstellung und Herangehensweise.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die "Plus-Mafia" ver*rscht die Bürger :mad:
    Dazu auch noch: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-beim-aufzeichnen-von-sky-hd.html#post5330693
     
  10. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die wahrheit über hd+

    Ich bin leider nicht drin bei den Preisen was IPTV angeht (da an meinem Standort kein Entertain verfügbar wäre), könntest du mich aufklären? Ich kenne nur ein Online Angebot von TV-Sector/futubox (720p) für wo man man auch die deutschen Sender bekommt - dort ist man monatlich mit 15 euro oder weniger dabei.

    Natürlich, musst du die noch abziehen, aber selbst wenn ich das Paket für die Bestandskunden wähle sind es immernoch 12 euro. Ich kann leider aktuell nichtmehr sehen was Privat HD alleine kostet - es gibt es wohl nicht mehr allein. Kurzes Googlen ergab für Bestandskunden Kosten von 3 euro im Monat.
    Zu 2. http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ktionen-bei-privaten-hd-sendern-im-kabel.html


    Ach das gut Netcologne... ja gut so genau kann ich mit deren Preisen auch nicht auskennen, schließlich wohne ich nicht dort sondern mein Onkel, aber der Wohnt wiederrum nicht im Ausbaugebiet des NC Fiber.
    Dein besagtes Angebot kostet aktuell sogar nur noch 20€ - geniales Angebot.
    Aber was ich nicht finden konnte sind die 8€ für das fernsehen.
    Denn dort sind einige Pakete gelistet die auch zusammen weit mehr als 8€ kosten. Achja, und das extra Paket für die Privaten in HD was du ja ausgeklammert hattest kostet 6€ im Monat bei NetCologne.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.