1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Seit 28.05.1994 bei Premiere Analog, seit 1997 digital . Und welche Entwicklungen das Pay-TV seitdem gemacht hat ist ja bekannt.;)
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Die Nutzung vom Unicam kann in Geräten von Gängeltechnik-Produzenten
    auch per Firmware- (Zwangs-) Update verhindert werden !!!

    Das ist dann auch bei weiteren HD+ / CI+ Geräten möglich, deshalb am besten beim Receiverkauf nur kundenorientierte Produzenten berücksichtigen, die nicht mit dem Plus-Kartell zusammenarbeiten.

    => Die weissen Listen
    Ein Beispiel für restriktionsfreie Technik, die auch noch preiswert ist:
    Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte? :cool: kein CI-Modul erforderlich!

    Discone :winken:
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Die Nutzung vom Unicam kann auch per Smartcard- (Zwangs-) Update verhindert werden !!!
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Am besten, gar keine HD+-Karte reinschieben.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Gerade diesen Hersteller solltest Du aber nicht als Beispiel für "Kundenorientierung" hernehmen. Ich habe mir einst den "Argus" zugelegt, vor allem wegen dessen Netzwerkschnittstelle, die aber funktionslos war - und blieb. Die für später versprochene Nutzung beschränkte sich auf einen FTP-Client für Firmwareupdates aus dem Internet - die völlig nutzlos war, weil es keine weiteren Firmwareupdates mehr gab!

    Schön verarscht. Von diesem Hersteller kann ich nur abraten - der ist nur aufs schnelle Geld aus und lässt die Kunden dann mit halbfertigen Geräten im Stich. Da ist man mit einem ordentlich unterstützten HD+ Gerät selbst mit allen Restriktionen noch besser bedient als mit einem Gerät von so einem semilegalen Geschäftemacher.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Bei den Edision Geräten kommt es eben darauf an was man damit vorhat. Die Netzwerkschnittstelle an den Dingern ist sehr nützlich. Kannste meine Eltern eine Etage tiefer fragen.
    Ich gebe dir aber soweit Recht, dass das Ding im Auslieferungszustand nicht mehr wert ist als jeder normale FTA Receiver. Das ist aber eine 1000€ teure Dreambox 8000 auch wenn man daran keine Veränderungen vornimmt.
     
  7. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich hatte auch mal einen Edision. Die haben maximal Baumarkt-Niveau, da hast du Recht! :winken:
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    EDISION hat nie damit geworben, dass die Netzwerkschnittstelle auch für Video-Streaming geeignet ist, der von mir verlinkte User-Bericht bestätigt die Vorteile im Vergleich mit restriktiver HD+ / CI+ Gängeltechnik.
    Mehr Programmvielfalt und parallele Aufzeichnung von verschiedenen Transpondern. Ein preiswerter Receiver der seine technischen Grenzen hat.

    Wer alles Mögliche haben will kauft dann den Xtrend 9200,
    für SAT-Empfang derzeit "der Überflieger / die Referenz".

    Discone :winken:
     
  9. rave86

    rave86 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das kann ich nur bestätigen. Super geiles Teil, bin sehr damit zufrieden
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Freut mich, dass der Xtrend 9200 deine Erwartungen zur vollsten Zufriedenheit erfüllt :D !!!

    Davon können die Technisat-Besitzer nur träumen, wer Gängeltechnik kauft muss dann auch die Nachteile ertragen: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...digit-isio-s1-keine-dvr-aufnahme-bei-sky.html :eek:

    Der grosse Ärger geht erst los, wenn dann die normalen CI-Module mit den Fernsteuermöglichkeiten vom CI+ Unstandard gesperrt werden :LOL: :p: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5216883-post19.html
    Ziggo sperrt Alphacrypt-Module - stattdessen Einsatz von CI Plus - DIGITALFERNSEHEN.de

    CI+ ist ungenormter und verbraucherfeindlicher Mist:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...eberarbeitet-korrekturen-vorspulsperre-4.html

    Zum Ärger mit "zertifizierter HD+ / CI+ Technik" dann auch noch dieser Beitrag: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5231853-post1123.html

    Discone :winken:

    >> bald 140 000 Informierte YouTube - CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.