1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antenenkabel: Einfaches besser als vierfaches?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Libuda, 11. Februar 2012.

  1. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Antenenkabel: Einfaches besser als vierfaches?

    Im Wesentlichen die Versandkosten, die in etwa so hoch sind wie das ganze Antennenkabel.

    Ich bin einfach erstaunt, dass es so schwer ist, ein funktionierendes Antennenkabel zu kaufen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Antenenkabel: Einfaches besser als vierfaches?

    Ist es nicht. ;) Gute Kabel gibts doch überall zu kaufen.
    zB. von Clicktronic
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Antenenkabel: Einfaches besser als vierfaches?

    Seltsame Logik :confused: . Was hättest Du denn von einer günstieren Relation Versand- / Artikelkosten beim Kauf des von Dir verlinkten, deutlich teureren, aber duch die Viablue-Stecker schlechteren Kabels von Oehlbach? Das ist doch schon ohne VK teurer als ein TAK mit VK.


    Eine versandkostenfreie Alternative hatte ich auch schon genannt:

     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Antenenkabel: Einfaches besser als vierfaches?

    Geiz ist geil, die Dinger werden aus fehlendem Problembewusstsein in Unmengen verkauft. Eigentlich sollte es rufschädlich sein Ware ohne CE-Zeichen und Class A-Schirmung im Angebotsprogramm zu haben. Aber auch ein norm- und problembewusster Distributor verzichtet nicht gerne auf Umsatz.

    Wer normwidrig ungeschirmten Elektronikschrott ohne CE- oder Class A-Zeichen kauft ist nicht nur bei Steckern selbst schuld! Man sehe sich nur die Masse der Multischalter an. Ungeschirmte Stecker sind nicht nur bei den beiden genannten Frequenzen besonders "effektive" Sollbruchstellen an Hochschirmkabeln. :eek:

    Wer eine perfekte Lösung sucht und über eine Kompressionszange verfügt, verwendet auch in IEC-Belling-Lee-Norm Kompressionsstecker.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2012
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Antenenkabel: Einfaches besser als vierfaches?

    Richtig, wobei es aber bei IEC Steckern deutlich schwerer ist welche zu bekommen (bei F-Steckern ist das nicht so).
    Ich habe leider auch noch keine bei den einschlägigen Händlern gefunden, selbst Fachgeschäfte führen die hier nicht.
     
  6. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Antenenkabel: Einfaches besser als vierfaches?

    Wer so etwas teuer findet -> Amazon.de: Televes/Preisner TAK
    der sollte nur noch Freibier trinken. Man(n) kann auch übertreiben :rolleyes:
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Antenenkabel: Einfaches besser als vierfaches?

    Die Cabelcon ICEM/ICEF-56 CX3 4.9 / 5.1 bekommt man auch einzeln bei antennenland.net.

    Dort werden - kannte ich bislang noch nicht - mit IECM-56 5.1 Self-Install und IECF-56 5.1 Self-Install auf IEC-"Self-Install-Stecker" angeboten (> Cabelcon News Dezember).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2012
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Antenenkabel: Einfaches besser als vierfaches?

    Ok.
    Die Bilder sollten ja auch nur zeigen wie diese Stecker aussehen.
    Hatte die Metallstecker bei Reichelt nicht gefunden oder übersehen
    und nun schreibt @Dipol, dass auch die nix taugen....

    Dessen aber mal ganz ungeachtet.

    Bei mir gibt es 4 Stammleitungen und 16 alte Dosen (verteilt auf 12/4 Räume) -
    für die noch ganz andere Dosenstecker benutzt werden müssen.
    Davon habe ich noch ein ganzes Sortiment + Adapter für neuere Anschlusskabel.
    [​IMG]

    Ich habe weder die Kabel verlegt noch die Dosen installiert.
    Die Kabel liegen nicht in Schutzrohren - obwohl der Erbauer ein AEG Direktor war.:winken:

    Mit diesen alten Dosen und den alten Steckern, gibt es hinter keiner Dose ein Empfangsproblem.
    Auch nicht mit den inzwischen 4 Full HD Multituner - Flachmännern.
    Von denen werden allerdings 3 via Satellit versorgt.
    Erfolgreich getestet wurde der Kabelempfang dennoch.

    Die sich im Verlauf vieler Jahre angesammelten Anschlusskabel für nicht mehr benutzte
    VCR, Röhren FS, ect. habe ich soeben mal durchgetestet.
    Alles funktioniert bestens, was letzlich die Verwendung des alten Kabels durch den TE bestätigt
    und somit jibbet hier viel Lärm um NICHTS.

    Auch im WZ und auf der Terrasse gibt es bei mir noch solche alten Kabeldosen.

    Als im letzten Sommer hier mal die Welt unterging und via Sat nix mehr ging,
    wurde erfolgreich auf BK Empfang umgeschaltet. Mit alten Steckern und alten Kabeln, versteht sich.

    Vor diesem Hintergrund erfolgten meine Antworten hier
    und ich gehe auch davon aus, dass das neue Kabel des TE schlicht defekt ist.
    Mit dieser völlig unsachlichen und dümmlichen Antwort, hast Du Dich klassisch als Fachidiot geoutet.:eek:

    Ok.
    @Dipol hatte mich vor einiger Zeit aufgeklärt,
    dass diese Konzeption nicht mehr zulässig ist
    und ev. die Netzagentur demnächst vor meiner Tür steht.
    Außerdem bin ich seinem Rat gefolgt und habe bei mir
    in Bezug auf die Satversorgung fast 40 F-Schraubstecker gegen Kompressionstecker ausgetauscht - obwohl auch mit den Schraub-
    Steckern alles funktionierte.

    Ich folge in der Regel immer der Kompetenz unserer wenig verbliebenen Profis.
    Zumal die Antworten immer sachlich vorgetragen werden
    und nie begleitet von dümmlichen Sprüchen a la "Meckerle"- Profilneurose.
     
  9. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Antenenkabel: Einfaches besser als vierfaches?

    Bin deswegen auch schon in ärztlicher Behandlung und ich hoffe, dass die das hin bekommen. Danke für dein Mitgefühl :cool:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Antenenkabel: Einfaches besser als vierfaches?

    Schon klar, würde es die bei Amazon Reichelt oder selbst Conrad (wo ich aber ungern bestelle) geben würden die Versandkosten nicht so ins gewicht fallen.
    Aber für diese Stecker benötigt man dann auch noch eine ganz spezielle Verpresszange im Gegensatz zu F Steckern die mit einer ganz normalen Crimpzange gepresst werden.
    Die Selfinstallstecker eignen sich dann wieder nur für ganz spezielle Kabel die sonst auch nicht üblich sind.

    Aber trotzdem Danke für die Links. ;)