1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Das hat damit aber nichts zu tun,

    Ich nehme auch die Bildzeitung am Kiosk mit wenn ich sie nicht bezahlen muß, aber kaufen ?

    Bestimmt nicht, stehn eh nur Lügen und Übertreibungen drin :winken:


    Bildzeitung darfst du wahlweise auch durch HD+ ersetzen ;)
     
  2. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    hallo,
    einzelschicksale interessieren nicht und verabschiedet euch von dem gedanken, die privaten fta in hd zu sehen, dies wird es nicht geben.
    im übrigen, es werden sich genug dumme finden, ich gehöre auch dazu.:D
    mfg
     
  3. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    hallo,
    ist auch euer gutes recht und meines ist, das angebot hd+ zu nutzen.
    mfg
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Reine Spekulation, bislang sieht es nicht danach aus.

    Eine Erfolgsgeschichte ist HD+ bisher nicht, wie die nur 350000 zahlenden Kunden ja nur zu deutlich beweisen.

    Mitte 2013 wird sich zeigen, wie "erfolgreich" HD+ wirklich wahr und ist.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Genau so schaut es aus! HD+ ist ein Nischenprodukt und wird das auch bleiben, Extrakosten und Restriktionen nur für Dauerwerbung und überwiegend Trashware in HD ist der großen Masse an Zuschauern nicht zu vermitteln. Die Privatsender, die bisher ausschließlich sich über Werbung finanziert haben, werden daher früher oder später sich Gedanken machen müssen, ob der Reichweitenverlust, den ihnen das restriktive Lowcost-Pay-TV bringt, ihnen eher schadet als von Nutzen ist. D.h. sie werden sich entscheiden müssen, sich entweder richtig als Pay-TV zu orientieren oder aber zur FTA-Ausstrahlung bzw zumindest FTV-Austrahlung zurückzukehren. D.h. einmalige angemessene Kosten für die Smartcard ohne weitere Restriktionen. Die entscheidenden Weichenstellungen laufen jetzt, d.h. die Analogabschaltung über Satellit.

    Man versucht daher, die einschlägigen Märkte mit HD+ und CI+ Hardware zu überschwemmen. Wichtige Gegenmaßnahme: jetzt kein HD+ oder CI+ kaufen! Nur freie Receiver verwenden oder solche mit CI ohne + oder , wer fit darin ist, Linuxreceiver. Eben keine Hardware verwenden, die die Fernsteuerung von außen zuläßt und damit Bevormundung und Gängelung der Kunden!
    Nur der Zuschauer hat die Marktmacht und kann damit ggfs dafür sorgen, daß Entwicklungen am Markt sich auch nicht durchsetzen können! Entscheidend werden daher die Zahlen sein, die HD+ Mitte bis Ende 2013 erreicht hat, und diese sollten möglichst niedrig sein! Denn nur dann können und müssen die Privatsender ihre künftige Vermarktungsstrategie überdenken!:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2012
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wenn man von ca. 16 Mio Sat Haushalten ausgeht sind die zahlenden Kunden tatsächlisch kein Erfolg. Aber es sind immerhin über 60 % die entsprechende Geräte haben.
    Nur einige haben sich extra für HD+ neue Hardware gekauft und es wird erst was neues geholt wenn das alte kaputt ist. Der analoge Sat Receiver meiner Eltern ging z.B. 19 Jahre.

    Wer jetzt erst auf digital wechselt holt sich wahrscheinlich nur einen einfachen Receiver ohne HD(+).
    Die Gesamtkundenzahlen bei HD+ werden in den nächsten Jahren sicher steigen, aber die Verlängerungsquote wird Mitte 2012 wohl zurückgehen wenn man die Kunden welche über Sky empfangen nicht extra zählt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2012
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Richtig. Aber auch wenn man sich neue Geräte holt, ist deswegen noch lange nicht die Bereitschaft da, für bisherige Free-TV-Sender extra zu zahlen. Allein das schon ist für viele eine Hemmschwelle! Selber im Markt erlebt!
     
  8. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Da hast Du natürlich auch Recht.
    HD+ wird nicht so viel Kunden haben, dass die SD Versionen überflüssig werden, aber wahrscheinlich genügend um es weiter zu betreiben.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Überboten. :p
    Der Sat-Receiver meiner Eltern ist Baujahr 1991, funktioniert auch nach 20 Jahren immer noch einwandfrei. Ok, der wurde bis Dez. letzten Jahres noch genutzt. Geht immer noch. Allerdings: Die Laufbänder auf den analogen Astra-Transpondern nerven doch mittlerweile. ;)

    Meine Eltern haben einen "ganz normalen" FtA DVB-Receiver erhalten. HD+ wollten die gar nicht.
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Sagt wer? :eek:

    Du bist ziemlich lernresistent und willst hier nur rum trollen. Oder uns zum Narren halten wie Pullerfuchs.

    Die Privatsender brauchen Reichweite und Sat TV hat so 40 % Marktanteil.

    Der Abzockeplan von S.E.S. ist verführerisch aber wenn die Masse nicht anbeißt kann RTL die SD Übertragung auf 12188 nicht abschalten.

    RTL braucht die Reichweite wie wir die Luft zum Atmen.

    Wenn ein Privatsender auf die Idee kommt FTA zu senden gibt das einen Dominoeffekt und die anderen schalten die Verschlüsselung auch ab.

    Ich hab dir bereits erklärt was die Freesat Plattform in England ist. Die beiden großen Privaten sind FTA in HD.

    Das ist nunmal Tatsache - auf einem heiß umkãmpften Markt wo Sky 3 x so viele HD Sender hat wie in Deutschland.

    Der gesunde Menschenverstand sagt mir dass HD + eine Totgeburt ist die keine Zukunft hat.

    Ich frage mich welche Motive erwachsene Menschen haben die nachprüfbaren Fakten zu ignorieren und weiterhin Propaganda für HD + zu machen.

    Fakt ist dass in England jeder Schüsselbesitzer die beiden marktführenden Privatsender in HD bekommt.

    Das kannst du nicht weg diskutieren. Weil es Tatsachen sind.

    Von dir kommen im Indikativ Präsens Sätze die pure Spekulation sind.

    Da fragen sich bestimmt viele im Forum ob du Besuch hattest von einem Mann mit weißen Hemd und dickem Scheckbuch in der Tasche.

    Dass du trotzt Sperre weiter machst und in diesem Forum durch nichts anderes auffällst als durch HD + Propaganda finde ich schon sehr befremdlich

    Hast du Geld genommen oder nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.