1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Dumm nur, daß der UFS 923 ein Linux-Receiver ist:D wenn auch mit restriktiver Hardware ( CI+) versehen!

    Und Ziggo kann bei Dir gar nichts sperren. Das ist ein Kabelnetzbetreiber aus NL.Und der kann über Sat gar nichts bewirken. Aber HD+ könnte das sehr wohl sperren . Denn diese können den Receiver per Signal steuern und so veranlassen, daß dieser gegencheckt, ob für den Empfang auch das zugehörige CI+ Modul verwendet wird. Das haben sie eben bisher nicht gemacht!

    Aber wahrscheinlich kapierst Du eh nicht was ich schreibe. Denn tiefgründiges Denken ist nunmal eine andere Liga:(
     
  2. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Aha, Ziggo hat also gar nicht mit HD+ zu tun! :LOL:

    Trotzdem wird immer wieder Ziggo genannt, wenn es um HD+ geht.

    Das wäre so, als würde ich sagen, dass die deutsche Regierung jederzeit Marihuana legalisieren und ein allgmeines Tempolimit einführen kann. In den Niederlanden (auf Ziggo bezogen), wurde das ja auch schon beschlossen. :eek::D
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ziggo wird als Beispiel genommen weil sie das Alphacrypt in ihren CI+ Receivern gesperrt haben. Kabel Deutschland hat sowas auch bereits angekündigt, bisher aber nicht umgesetzt.

    Ich weiß ja nicht ob Du es wirklich begreifen willst: Du hast mit dem UFS 923 einen CI+ Receiver! Bei CI+ Receivern ist es definitiv möglich, daß die Funktion von CI-Modulen ohne + wie z.B. das Alphacrypt oder das Unicam von heute auf morgen gesperrt werden kann! Ob HD+ es macht ist eine andere Frage! Nicht mehr oder weniger möchte und wollte ich dazu sagen.
    Wer sicher gehen will, keine Hardware haben zu wollen, die eine Fernsteuerung seitens der Anbieter von außen zuläßt, darf sich weder Receiver mit CI+, noch HD+ zertifizierte Receiver zulegen, Punkt! Sonst muß oder kann man eines Tages mit unliebsamen Überraschungen rechnen. Die Vorspulsperre bei HD+ Receivern mit HDD und der damit verbundenen Zwangswerbung in der Aufnahme sind ja hinlänglich bekannt.:rolleyes:
     
  4. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Was ihr nicht wahr haben wollt ist, dass es nun schon seit über 2 Jahren keinen Grund dafür gibt, ein CI-Gerät zu kaufen. :D
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.050
    Zustimmungen:
    1.681
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Richtig :D, da will einer mitreden, dem erst seit heute bekannt ist das er mit dem UFS 923 einen kastrierten CI+ Gängeltechnik LINUX-Receiver besitzt, fernsteuerbar :LOL:.
    Ziggo sperrt in Holland das Unicam, das kann HD+ oder Sky in Deutschland mit CI+ ebenfalls, dann doch besser kein CI+ nutzen!

    Dieses weitere Unwissen / dieser Quatsch passt dann wie die Faust aufs Auge:
    Schon seit über zwei Jahren muss man keinen Receiver mit CI-Steckplatz kaufen, dafür gibts dann schon seit mehr als zehn Jahren patchbare Receiver, aus dem Conax Kartensteckplatz wird mit alternativer Firmware ein AllCam-Steckplatz, da funktioniert dann auch die S02 / V13 Karte von Sky und viele weitere Karten / oder jeder freie LINUX-Receiver mit Kartensteckplatz, bei Bedarf können an der USB-Schnittstelle auch noch Smargo Card-Reader betrieben werden können, ein vorhandener CI-Steckplatz kann dann leer bleiben (Kosteneinsparung).

    Dieser restriktionsfreie Receiver benötigt auch keinen CI-Slot:
    => Medialink Smart HD mini Receiver, USB, Kartenleser für HD+ und Sky
    Eva30 hat das mit der Software vom Medi@link HDTV Black Panther auch geschafft :)

    Wenn man clever ist, dann meidet man jeden HD+ / CI+ Schrott und verhindert damit auch jeglichen Fremdzugriff und Zwangs-Updates! => Die weissen Listen :cool:
    Die Uninformierten kaufen dann einen CI+ Gängel-Schrott-Receiver
    und stützen damit die verbraucherfeindliche "Plus-Mafia" :eek:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2012
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Was Du nicht wahr haben willst ist, dass es nun schon seit über 2 Jahren keinen Grund dafür gibt, ein CI+ Gerät zu kaufen.

    CI+ bringt für den einfachen Zuschauer nur Nachteile! Mit CI+ können bestimmte Funktionen nach willkürlichen Belieben der Anbieter für den Zuschauer gesperrt werden, so z.B. Aufnahmen, oder Verfallsdatum von Aufnahmen usw usw. Mit CI+ können für die Anbieter unliebsame Module gesperrt werden. Es gibt eine bewiesene Sperrung vom Alphacrypt-Modul. :rolleyes::eek:

    Wer sicher gehen will, Hardware zu haben , die nicht durch Fernsteuerung von Außen willkürlich nach Belieben der Anbieter beeinflußt werden kann , darf keine Receiver mit den Labeln HD+ oder CI+ kaufen !!!:rolleyes:
     
  7. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    hallo,
    du hast die sky receiver vergessen, die können auch von aussen gesteuert werden.
    mfg
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wie süß, ein Leben aus zweiter Hand.
    Geh mal raus, lerne echte Menschen kennen und erleb was.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.010
    Zustimmungen:
    4.491
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Du kannst dir doch wohl nicht anmaßen, über sein Privatleben zu urteilen. Woher willst du wissen,, wie oft er ausgeht etc.?
     
  10. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    hallo,
    dein dummer kommentar wird auch nicht besser, wenn du ihn mehrfach bringst.
    das ende deiner fakten und fabeln ist wohl erreicht.
    mfg
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.