1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich merke nichts von einer Geschwindigkeitsbegrenzung. :LOL:
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.050
    Zustimmungen:
    1.681
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    "HD+ Schafe" lassen sich von der Plus-Mafia alles vorschreiben, wenn die dann auch noch die AGBs beachten und für Sky das proprietäre CI+ Modul einsetzen, dann sind bei Sky überhaupt keine Aufzeichnungen möglich.

    Da gibts dann auch noch "schwarze HD+ Schafe", die kennen das AlphaCrypt und das Unicam:
    Dann kaufen diese HD+ Fans sich eine fernsteuerbare Gängeltechnik-Box, und damit Sky und HD+ parallel genutzt werden kann dann zwei CI-Module und zwei Pay-TV Karten (zweimal Abo-Gebühr, für die S02 und für die HD+ Karte), das bringt Umsatz beim Blöd-Markt. Und morgen werden dann via CI+ Fernsteuerbefehl die CI-Module gesperrt, dann ist auch bei den Nichtaufzeichnern der Bildschirm schwarz!
    => CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile

    Ein Resultat für ein uninformiertes "HD+ Schaf", Gängel-Schrott gekauft:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...blockbuster-von-warner-weg-2.html#post5164865
    >> YouTube - CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer / HD Box | Restriktionen bei HD+

    Der clevere TV-Zuschauer macht das nicht mit und "verbündet sich mit dem Wolf":
    => Medialink Smart HD mini Receiver, USB, Kartenleser für HD+ und Sky
    Überhaupt keine Restriktionen und reduzierte Kosten, für Sky und HD+ nur ein Abo erforderlich (V13 Karte) :D.
    Und für die restriktionsfreie Parallelnutzung: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte? (190 €) :LOL:
    Wer dann noch mehr will, moderne Technik funktionell ständig erweitern:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...tuner-zum-aufnehmen-von-hd-2.html#post5157652
    Kaufberatung: HDTV-Receiver von Xtrend => Unicam, weiß jemand mehr ?
    Über WLAN SD Sendungen auf Handy streamen? [Archive] - Xtrend Support

    Ein weiteres braves "HD+ Schaf": HD Plus mit Digicorder HD S2 Plus --> !!!!!! :rolleyes:
    Dazu ein Kommentar vom Chefredakteur von SAT & Kabel:
    HD+ gewinnt Chip Award / HDTV: Der HDTV-Skandal - TV Today
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2012
  3. wassndess

    wassndess Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2011
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Erst wenn HD+ nur noch mit zertifizierten Geräten zu empfangen ist, werden hier wohl einige aus ihrem Tiefschlaf erwachen.:(

    Ich finde die Einstellung mancher hier sehr schwach, nur weil man die Restriktionen noch umgehen kann oder einen selber die Gängelei nicht stört, CI+/HD+ bewusst zu unterstützen.
     
  4. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich handhabe das bei Sky genau so. Solang ich es so nutzen kann, wie ich möchte, bin ich Kunde. Und so werden viele bei HD+ auch denken (auch wenns egoistisch sein mag). Also bei Sky habe ich seit 2007 keine Probleme, die Restriktionen zu umgehen. HD+ wird es auch dulden - sonst wären sie schön blöd, sich die zahlenden Kunden entgehen zu lassen. Nach außen hin verurteilt HD+ das natürlich, weil sie es müssen. Sky lehnt auch jegliche Alternativlösung ab, dagegen getan haben sie aber noch nie etwas.
     
  5. rave86

    rave86 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Und so wird es auch bleiben, so wie du es sagst. Wenn jetzt, sagen wir einfach mal 30% (jetzt nur mal als zahl genommen ohne zu wissen wieviele es wirklich sind) der Zuschauer freie Receiver nutzt aufeinmal nichts mehr sehen können und sich zertifizierte holen müssten würde Sky und HD+ das deutlich in ihren Zahlen merken. Ich denke auch das Sky und HD+ das einfach hinnehmen und wie jede andere Firma dieser Welt auch gewinnorientiert ist. Was nützt mir das wenn ich 10000 zahlende Kunden habe die es auf legalem Weg schauen oder 100000 die es auf halblegalem Weg schauen aber für das Abo zahlen?

    Mir wäre das sowas von egal haupsache die Gewinnzahlen stimmen.

    Lasst uns mal 2 Jahre weiter denken und alle (mich mit einbegriffen) können weiter über unsere vernetzten Reciever alles gucken/aufnehmen/spulen was wir wollen...
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.010
    Zustimmungen:
    4.491
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Was ich mich schon länger frage: Warum ist hier im Forum das Schauen von Sky mit nicht-zertifizierter Hardware vollends akzeptiert und bei HD+ dagegen bei einigen verpöhnt? In beiden Fällen begibt man sich in eine Grauzone. OK, bei Sky ist es derzeit noch mit einem völlig legalen Modul möglich, wenn man eine S01 oder S02 nutzt.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das ist doch jetzt nicht wirklich schwer zu verstehen. Sky ist ein "echtes" Pay-TV, dass mir Inhalte egal ob SD oder HD nur gegen ein Abo zur Verfügung stellt.

    HD+ speist sich aus voll durchfinanzierten privaten Werbesendern und bietet inhaltlich keinerlei Mehrwerte. Um jetzt ein paar Pixel mehr zu sehen, braucht man entweder proprietäre Hardware, die zusätzlich noch mit weiteren Kundeneinschränkungen verbunden ist, oder modifizierte Hardware, die die Einschränkungen umgehen.

    HD+ verfolgt darüber hinaus noch die Strategie Privates Free-TV kostenpflichtig anzubieten. Spätestens nach dem Abschalten Ihrer SD-Sender wären sie dann nur mehr auf dem Weg zu empfangen. Deshalb unterstützen auch Leute, die die Karte kaufen und sie in alternativen Geräten nutzen diesen Strategieansatz.

    Nur ein Verzicht des Kaufs von HD+ Karten verhindert den Erfolg des Systems, und der ist wohl im Interesse aller dt. TV-Zuseher. Das allerdings wird von den HD+ Süchtigen mit meist zweifelhaften Argumenten vom Tisch gefegt. Wobei ich mir nie sicher bin, wieviele der HD+ Fanboys gekaufte Schreiberlinge der Plattform sind, oder die das allen Ernstes aus freien Stücken schreiben.

    Juergen
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.010
    Zustimmungen:
    4.491
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das ist mir schon alles klar. Gegen die AGBs verstoße ich aber in beiden Fällen und Geld bezahlt man in beiden Fällen auch.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Der AGB Verstoß hat aber nichts mit Deiner Frage zu tun auf die ich geantwortet habe:
    Und die AGB - vor allem bei HD+ - sind so schwammig formuliert und zum Teil auch gegensätzlich, dass man daraus nur mit viel Phantasie einen Verstoß ableiten kann. Zumal sie ja nur für die technische Plattform gelten = Verschlüsselung und die Bereitstellung von Transponderkapazität. Selbst die Sender sind noch nicht mal Bestandteil der AGB. Gleiches gilt für die proprietären Boxen und Module. Einzig bei der Umgehung der Verschlüsselung ohne die Karte oder bei sogenannten Filesharing Ringen hätten sie sowohl strafrechtlich als auch über ihre AGB Möglichkeiten dem Nutzer vor Gericht zu bringen.

    Aber ganz ehrlich, wer der beiden genannten Anbieter wird schon offiziell zahlenden Kunden, die ihre Karte im Geltungsbereich verwenden, den Saft abdrehen oder sie wegen Ordnungswidrigkeiten anzeigen?

    Juergen
     
  10. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Eure Märchen und euer Glaskugel-Wissen nerven nur noch. :winken:

    Schon wieder ein weiterer Tag vergangen, an dem das Unicam einfach nur das macht, was es soll. :love:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.