1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD+ wirklich so schlecht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von diegal, 14. Dezember 2011.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Sorry aber wir reden hier über HD+ (deutsche Sender) dann sollten wir, wenn man Arte in die Diskussion einwirft, auch über arte (Deutschland) reden..oder?
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD+ ist so schlecht, Bürger in die Falle locken

    Da schaut man mal einen halben Tag nicht rein und hier kloppen sich wieder alle wie die Rockerbanden in Niedersachsen.

    Ich füge mal alle Argumente dazu an, die mir dazu eingefallen wären.

    Fakt ist: jeder schützt sein Produkt. Sonst würde er nichts mehr einnehmen. Die meisten HD+-Kunden wollen wirklich nur schauen. Aufnahmen interessiert sie nicht.

    Und: es steht jedem frei, sich etwas anzuschaffen.

    arte hat den Film rechtmäßig erworben bzw. die Ausstrahlungsrechte dazu. Wie Du aber bestimmt weißt, stehen auch die Öffis scharf unter Beschuß. Viele Filme gibt es nur in HD, wenn sie eine Aufnahmesperre einführen. Beispiel: Harry Potter. Das ZDF hat keine HD-Kopie bekommen...genau aus diesem Grund. Auf kurz oder lang werden sich die Filmstudios durchsetzen und es wird überall gegängelt. Zudem: schaut mal in andere Bereiche. Es ist doch überall so. Man schließt einen Handyvertrag ab, bekommt das Handy gesponsert und dafür kann man es auch nur in dem Netz benutzen. Man holt sich DigitalTV von UPC Telekabel, T-Entertain und Co. und kriegt diktiert, wie die Programme angeordnet sind. Auch hier gilt: entweder man nimmts oder man läßt es. Doch die Restriktionen bleiben!

    Geht ja schon bei 40 Grad. :winken:
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Wer nicht ganz ohne Spielfilme oder TV-Serien leben kann der sollte sich evt. mal fragen ob derjenige/diejenige sich mal mit dem Thema "TV-Sucht" beschäftigen sollte.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Es reicht ja bereits eine 500er HD. Oder die 800SE, die 7020HD und zuletzt die 8000. Du nimmst ja eh nichts auf, also brauchst Du im Prinzip auch keine Dream, geschweige denn eine mit Twin Tuner wie die 7020HD und die 8000. Aufnehmen über eine S-ATA externe HDD kann auch schon die 500HD
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD+ ist so schlecht, Bürger in die Falle locken

    Deswegen müssen (sollten?) die Kunden die aufnehmen möchten allerdings nicht benachteiligt werden.
    Mit einem Kopierschutz kann ich mich noch anfreunden, aber nicht mit den ganzen anderen Einschränkungen.
    Die Sperre des schnellen Vorlaufs bei TV-Aufnahmen ist bei HD+ wohl weltweit einmalig. Wie schaffen es andere durch Werbung finanzierte TV-Anbieter nur nicht Pleite zu gehen ohne dieses Feature?
    In anderen Ländern gibt es schliesslich auch Haushalte mit Aufzeichnungsgeräten. In Japan können die Leute TV-Sendungen sogar in voller HD-Qualität auf Blu-ray mitschneiden, ok, mit Kopierschutz, allerdings ohne Beschränkungen des schnellen Vorlaufs u. ohne Verfallsdatum.

    Warum versuchen die Anbieter gerade in Deutschland diese umfangreichen Restriktionen durchzusetzen? Die Filme und Serien haben doch gar keine Originalton und sind deshalb nur einen recht eingeschränkten Zuschauerkreis von Interesse. Dazu kommt dass die Filme und TV-Serien in anderen Länder mit Originalton bereits früher gezeigt werden, in UK, Australien und Japan z.B. sogar in HD.

    Die Harry Potter Filme sind von Warner und Warner ist derzeit das einzige Filmstudio welches gegen die FtA Ausstrahlung von Filmen in HD ist.
     
  6. Katerakt

    Katerakt Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    wie geht das technisch dass diese HD+ Typen da meine Aufnahme steuern können
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Informationen zur Steuerung von Gerätefunktionen welche (von den TV-Anbietern) mit dem Video- und Audiodatenstrom (huckepack) mitgeschickt werden und Geräte {HD+ zertifiziert} die auf diese Informationen (zur Steuerung) reagieren. Mehr ist das nicht.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Sag mal, postest Du ohne zu lesen ???? Oder zumindest ohne zu verstehen ? :mad:

    Frage wurde längst beantwortet:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...t-hd-wirklich-so-schlecht-20.html#post5141817

    Und für dich erklärt:

    Da sitzt ein kleines Männchen in deinem Receiver und löscht das dann.

    Und wenn du dich nachts wunderst, wo das Licht geblieben ist: Guck mal im Kühlschrank ! :eek:

    Gruß
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Don't feed the Troll. Nur als Tipp......
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.032
    Zustimmungen:
    1.680
    Punkte für Erfolge:
    163
    HD+ ist so schlecht !!!

    Wieso Dream :eek: Wer lesen kann, spart viel Geld => Google: da hat einer seinen HD8+ entsorgt :D
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5138126-post16.html

    Die Freaks nehmen dann doch lieber eine Dream 8000 oder einen Xtrend 9200, weils Spaß macht (auch ganz ohne HD+ Pay-TV-Karte, HD macht den Programminhalt von RTL und Co auch nicht besser).
    Die HD+ / CI+ Gängeltechnik betrifft auch SKY-Kunden mit hochwertigem Programmangebot, welche auch aufzeichnen wollen!

    Die HD+ Plattformbetreiber können mit regulärer Technik keine Einschränkungen durchsetzen, dann sollten die das akzeptieren und den deutschen Bürgern keinen ungenormten Schrott aufzwingen. Wenn mit der schon seit Jahren verfügbaren Technik keine Time-Shift Sperre möglich ist, dann hat RTL kein Recht dies mit proprietärer Technik zu ändern und den Markt mit fernsteuerbaren HD+ Schrott-Geräten zu überschwemmen!

    Zum Beispiel FERGUSON hat das erkannt und produziert weiterhin "nur" genormte
    und kundenorientierte Technik:
    Ferguson Ariva TT HD PVR : Ferguson : Digital Multimedia Technology Mein Dank an FERGUSON :)

    Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+ :D

    Wir können schon seit über zehn Jahren jede Sendung aufzeichnen, wenn wir jetzt nur von den kundenorientierten Receiver-Herstellern kaufen, bleibt das auch so! In den Programmlisten rumfummeln ist auch nicht legitim, das sollte RTL endlich lernen. Zwangs-Updates in meiner Multimedia-Technik erlaube ich nicht!

    Discone :(

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html