1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Fallen Dir keine Argumente mehr ein, um die Behauptung, CI+/HD+ wäre eine "Zäsur", was "Fernsteuerung und Gängelung des Endverbrauchers" angeht, noch zu stützen? Es ist nur ein weiterer, IMHO vernachlässigbar kleiner, Schritt...
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Robertchen, wenn man mich bei einer aufgezeichneten Sendung dazu zwingen mag/kann die Werbung nicht zu überspringen, dann ist das ein zwar betriebswirtschaftlich nachvollziehbarer, aber unter keinen Umständen akzeptabler Eingriff in meine Privatsphäre, den es bislang tatsächlich nicht gab. An dieser Stelle irre ich mich ganz sicher nicht. ;) :)

    P.S.: Ich sehe das insofern gelassen, weil ich die Privaten zwar nicht ablehne, aber sie so selten schaue, daß sie mir hochaufgelöst keinen Extra-Obulus wert sind. ;)
     
  3. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Discone, dein Kampf ist beeindruckend, doch die meisten Leute sind einfach nur dämlich und stellen sich diesen Technikschrott mit Unterhaltungsbehinderten Sendern in die Wohnzimmer.
     
  4. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    So wird es sein - und ich kann es sogar verstehen. Die wenigstens möchten Aufnehmen und Archivieren - der normale Zuschauer schaltet die Glotze abends ein, zieht sich noch eine Sendung rein und geht dann ins Bett. Und die Kunden kaufen dann einen Receiver, der einfach funktioniert. Da möchte niemand Zeit investieren für alternative Software aufzuspielen, Softcams zu installieren und bei Problemem im Netz zu forschen, woran es denn liegt, um dann Updates per Hand einzupflegen. Aus dem Grund fristen Dreamboxen und auch günstige Linuxreceiver nur ein Nieschendasein. In Elektromärkten bekommt man diese sowieso nicht - die Verkäufer dort würden beim Support (wenn sie denn Ahnung hätten) nicht hinterherkommen. Begriffe wie Bootloader, Image, Softcam etc. sagen den meisten Menschen nichts. Gibt zwar Sorglos-Pakete im Internet, aber man muss dennoch Interesse an der Materie haben und sich damit auseinandersetzen.

    Discone schrieb, Edision würde momentan Rekordumsätze einfahren. Da frage ich mal direkt: Mit welchen Zahlen kannst du das belegen?

    Ich hab schon eine Dreambox gehabt, aber wieder verkauft. Auf Dauer wollte ich die Zeit nicht investieren. Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, aber das meiste hab ich nicht gebraucht.

    Um es in einem anderen Bereich zu zeigen: Android Handys und Tablets können weitaus mehr wie die Apple-Geräte. Dennoch (vorallem bei Tablets) hat Apple die Nase weit vorn. Nur weil etwas offen und "besser" ist, heißt es nicht, dass die Mehrheit auf den Zug aufspringt.

    Weiteres Problem der Bastelreceiver: Wenn mal etwas nicht läuft, ist immer die Frage, wie der Hersteller dann noch hilft, wenn alternative Bootloader und Images drauf gezogen wurden. Thema Garantie/Gewährleistung ist gerade bei Geräten von mehreren hundert EUR immer wichtig.

    Meiner Meinung nach entscheidet sich der Erfolg oder Mißerfolg von HD+ nicht durch die Restriktionen, sondern einzig allein dadurch, ob die Mehrheit bereit ist für ein besseres Bild 50 EUR im Jahr zu zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2011
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ja sehe ich auch so.

    Und ob HD+ ein Erfolg wird werden wir nach der Analogabschlatung sehen. Da werden wohl leider wieder viele Geräte gekauft.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Vor allem dürfte es nicht lange dauern, bis die sich eine fette Abmahnung wegen gewerbsmässigen Handelns mit Geräten zur Umgehung von Zugangsbeschränkungen und/oder Verletzung von Lizenzrechten einhandeln würden...
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Unsinn. Von Hause aus können die Kisten gar nix. Also kann jeder Elektromarkt die Dinger verkaufen. Modifiziert wird die Dinger keine Händler anbieten. Jedenfalls nicht wenn er bei klarem Verstand ist.
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Warum sollten die derzeitigen (noch) Analogzuschauer ein anderes Verbraucherverhalten an den Tag legen als die jetzt bereits digital Versorgten ? ;) Sicher, es wird ein wenig HD-Hardware über den Ladentisch gehen und so für kurzzeitigen Jubel bei HD+ sorgen, aber schlußendlich hat Eifelman die alles entscheidende Frage gestellt, nämlich ob der Zuschauer gewillt ist, dauerhaft zusätzlich Geld in privates HD-Fernsehen zu investieren, wenn er den selben Content auch ohne Zusatzgebühren haben kann. Ich glaube die Antwort zu kennen. ;)
    Die Drohung mit der Analogabschaltung würde auch unverschlüsseltes SD abgeschaltet, ist schlicht Schaumschlägerei. Überleg mal, welche Zuschauerquoten bei den Privaten ausreichen um eine Sendung aus dem Programm zu nehmen. Und das vergleich mal mit der HD+ Abonnentenzahl. Dann kannst Du in etwa erahnen, wann die kritische Masse für einen harten Schnitt (FreeTV-Abschaltung) erreicht sein dürfte. Da dürften wir schon Rentner sein... ;) Den RstV lassen wir mal ganz einfach außen vor, weil der ja änderbar ist. Den deutschen TV-Markt mit seinen Besonderheiten ändert man schon seit drei Dekaden nicht wirklich. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2011
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Aber genau das macht er ja nicht , nämlich richtig funktionieren.
    Beim Druck auf die Aufnahme-oder Vorspultaste passiert nämlich nix ;)

    Das sich der normale Fernsehzuschauer da nicht auskennt und sich nicht damit beschäftigt ist richtig, er brauchte es ja schlicht und ergreifend bisher auch nicht.
    Wenn sein Gerät nicht gerade defekt war funktioniert seine Aufnahmetaste und seine Vorspultaste ebenfalls.

    Was hat er aber gemacht wenn diese nicht funktioniert hat ?

    GENAU DANN hat er sich damit beschäftigt und GENAU DAS passiert ihm ja mit CI+ und HD+ Geräten.

    Er wird sich also folglich damit beschäftigen müssen das sein Gerät in Zukunft wieder einwandfrei funktioniert und da wird er auf alternative Geräte stoßen die seine Gewohnheiten unterstützen.

    Sich mit den Gängelungen abfinden tut fast niemand, man sieht das doch schon daran, daß der Anteil der HD+ Zuschauer mit alternativem Gerät hier SEHR WEIT über 50 % liegt, bei einer Umfrage hier im Forum waren es fast 80 % !

    Für ein besseres Bild zahlt die Mehrheit eventuell 50 Euro, aber für ein besseres Bild mit unzumutbaren Restriktionen ganz sicherlich nicht ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2011
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Freie patchbare (LINUX) Receiver sind einfach die bessere Wahl, dem zertifizierten HD+ / CI+ Gängelmist haushoch überlegen!

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...rung/243882-unicam-weiss-jemand-mehr-203.html
    Warum für einen Twin Receiver zwei CI-Module kaufen, und für zwei Pay-TV-Karten zahlen, eine genügt :).
    Wem das mit LINUX alles zu kompliziert ist, der ertüchtigt seinen freien Receiver einfach via USB (wie ein normales Firmware-Update, Original-Bedienungsanleitung lesen) :D, nimmt dafür einen Receiver von EDISION, FERGUSON, Golden-Media oder HEAD (Medialink) :).
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/andere-receiver/285845-edison-receiver-auf-iltv-updaten.html

    Freie Technik ist verbrauchergerecht und spart Kosten:
    Mehrfach-Karten-Nutzung bei Kabel Deutschland :cool:
    Unitymedia fügt sich und kippt die unnötige Verschlüsselung, KDG sollte folgen
    (Kabel BW ist auch deshalb ein erfolgreiches Unternehmen).

    Discone :winken:

    Die Wahrheit über HD+ | Hier erfahren Sie alles über CI, CI+, HD, HD+, SKY HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.