1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Einfach mal bissl recherchieren, was die Rechte/Lizenzhändler so wollen. Die tun sich allgemein hart mit einer unverschlüsselten Ausstrahlung von HD-Content:rolleyes:
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Was die wollen und was diese davon am Ende durchsetzen können, sind zwei verschiedene Schuhe. Das die Privatsender diese urbane Legende für die "Legitimation" ihrer Verschlüsselungsphantasien via HD+ benutzen, steigert den Wahrheitsgehalt dieser Behauptung in keinster Weise.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das ist schon klar. Nur, das betrifft ja nicht nur uns und unsere Privaten, sondern alle in der EU. Mal sehen inwieweit sich das durchsetzt. Vielleicht auch abhängig von diesem Urteil, welches am 04.10. kommen soll...
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Gehts eigentlich auch ohne persönliche Beleidigungen..anscheinend bei einigen nicht :wüt:
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer vom falschen Hersteller einen Receiver kauft, hat Nachteile

    Wer den falschen Receiver kauft, hat signifikante Einschränkungen

    Vorteile von Receivern, für die alternative Firmware verfügbar ist :D:
    Ein Erfahrungsbericht zum EDISION VIP2: Wo funzt denn jetzt die HD+ Karte? :)
    Zum Handling: Edison Receiver auf ILTV updaten

    (Wenn man dann auch noch den Kaufpreis incl. Modul vergleicht :rolleyes:)

    Mit (Linux) Twin-Receivern von kundenorientierten Herstellern, z. B. VU+ Duo, Vizyon 8000, Octagon SF 1028, Head ML 9700, AB-COM 9900, AZBox-Premium, QBox-HD, DreamBox 8000, ReelBox und Clarke-Tech / Xtrend ET9000 hat man keinerlei Einschränkungen bei der Dualentschlüsselung, auch von diversen Transpondern :LOL:.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Der Edision PINGULUX kann nun übrigens auch HbbTV. ;)
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wir verstehen uns als Heimat aller Sender, sei es frei empfangbar unverschlüsselt, Free-TV mit Signalschutz oder Pay-TV. Wir vermarkten auch direkt keine Inhalte, wir sind content-neutral. Und wir bevorzugen keine Hersteller, sondern schaffen neue Märkte und treiben Innovationen voran. Ein gutes Beispiel dafür ist HD+. Innerhalb von nur 20 Monaten haben 31 Hersteller bereits 66 HD+-Receivermodelle auf den Markt gebracht.

    Quelle:infosat.de

    Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer Astra Deutschland
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    HD+ und INNOVATION ? Lä-cher-lich! Innovationen in Form von Restriktionen, die den Kunden in ihrer Entscheidungsgewalt entmündigen, z.B. Zwangswerbung durch Vorspulsperren ertragen zu müssen.:eek:
    Dazu fällt mir dann nichts mehr ein!:eek::confused::rolleyes:
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Dazu dann auch dieses Ereignis: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ft-nicht-tricks-inklusive-30.html#post5025315 :eek:

    Viele Käufer sind noch nicht informiert über die Strategie vom "Plus-Kartell",
    Kontrolle über die Multimediageräte in unserem Wohnzimmer => HD Box | Restriktionen bei HD+

    Manche blicken durch und erkennen die geplante Entwicklung :LOL::
    RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen? - DIGITALFERNSEHEN.de
    Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+
    die Umschaltsperre bei Werbung wurde bereits entwickelt!

    Das gilt auch für Sky Abonnenten, die (CI+) Gängeltechnik nutzen!
    Mit dem CI+ Unstandard können alle normalen CI-Module per SteuerFlag ausgesperrt werden.

     
  10. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Na ja hoffendlich sehen alle diesen AufklärungsFilm auch die HD+ Fanboys hier!!! Dann schmeisen sie die Geräte nämlich auf den Müll wo sie hingehören!!!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.