1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Man muss nur gute Buchhalter haben :)
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Buchmacher wäre treffender.:)
     
  3. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Das ist aber in vielen Bereichen so. Sobald eine quer schiesst wird auf ihn "geschossen."

    Ein gutes Beispiel ist auch die Klimapolitik. (Weltweit) Kein einziger (ich nenne die jetzt mal Experten) kommt in den Beraterstab, der auch nur ein klein bissl Nachfragt zur Erwaermung und ggfl. mal etwas in Zweifel stellt. Der fliegt sofort raus. Auf Grund von s.g. Experten werden Mrd. Euro verballert.

    Irgendwo, in einem rder 3. Programme, war mal eine sehr gute Doku dazu versteckt. Da wurde gezeigt wie mit den Leuten umgegangen wird, die etws nur kritisch hinterfragen. Die wurden alle abgesaegt. So ist es beim Klima, so ist es beim Euro, so ist es bei ...
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    ...9/11. :)
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Hier geht es um wissenschaftliche Einschätzung, nicht um Gerüchte.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Gehört da einfache Mathematik dazu? :)
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Was sollen solche ketzerischen Beiträge?:)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Hatte ich fast vergesen. :)

    Ich wollte ursprünglich nur bemerken, dass sämtliche Regierungen gegen mich(*) gearbeitet haben bzw. arbeiten.
    Egal, ob Rot-Grün, Rot-Schwarz oder Schwarz-Gelb.
    Von daher halte ich diese Wahlen für überbewertet, Spektakel für's Volk.:D






    (*) lebt von Einkommen aus Arbeit, zahlt jede Menge Steuern...
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich würde eine gesamtliberale Politik, also vorallem sozialliberale Politik wünschen.

    Aber das hat die FDP eh nicht mehr zu bieten. Die FDP steht ja nur noch für Neoliberalismus.

    Trotz nicht unbedingt, aber mal ehrlicht, gibt es aktuell ja nicht soviele Alternativen.

    Die Politik von Union und FDP gefällt mir derzeit z.B. ganz und garnicht.

    SPD hat zwar einige gute Konzepte und Theorien, nachdem was die SPD aber in den letzten Regierungen und auch in der Opposition gemacht hat, fehlt mir aber jegliches Vertrauen zur SPD.

    Grüne ... okay, aber eigentlich bin ich nicht so sehr Öko.

    Linke waren bis jetzt meine Favoriten und hab ich bei den meisten Wahlen der letzten Jahre gewählt, aber gerade in letzter Zeit sind manche Forderungen und Taten schon sehr extrem: Vermögenssteuer, Castro, Papst ...da find ich vieles jetzt nicht so gut.

    Piraten ... naja, ihre Ansichten zu Urheberrecht und Datenschutz finde ich prinzipiell begrüssenswert. Trotzdem finde ich aber das Aussenpolitik, Sozialpolitik, Familienpolitik und Bildungspolitik viel, viel wichtiger sind. Und da haben die Piraten imho derzeit nichtmal ne grobe Linie. Da hätte man die Katze im Sack wählen müssen.

    Aber vielleicht gelingt es den Piraten ja nun auch in den anderen Politikfeldern ein gewisses Profil herauszuarbeiten. Und wenn das passt, dann sehe ich die Piraten bei den nächsten Wahlen durchaus als Option.
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Wahljahr 2011

    Vielleicht sollte man der SPD mal wieder eine Chance geben. Immerhin zeigen die sich auf einigen Feldern durchaus lernfähig. Das Steuerkonzept der SPD ist ja schon mal ein guter Anfang. Die haben scheinbar begriffen, dass die in der Vergangenheit viel Mist gebaut haben und werden das wohl zurück drehen, wenn sie die nächste Regierung stellen, woran ich überhaupt gar keinen Zweifel habe. Union und FDP haben ja jetzt sehr eindrucksvoll gezeigt, dass sie es einfach nicht können und ich sogar schon der Meinung, dass die jetzige Bundesregierung noch schlimmer als die Regierung Kohl ist und da gehört schon einiges dazu. So gewaltig wie die derzeitige Bundesregierung hat bis jetzt noch keine einzige Regierung. Es ist schon eine Schande, was momentan abläuft.