1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Was soll daran falsch sein? Standard is nun mal das was hauptsächlich verbaut wird..und das ist mittlerweile CI+

    Was du meinst ist eine Norm..die ist CI+ (noch) nicht


    Hoy, da is der Verlinkungskönig aber ziemlich dünnhäutig.. ja, so ein Kampf lässt keinen Platz für Scherze.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2011
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Wenn CI+ schon ein Standard ist warum versuchen sie dann Standard zu werden ?

    Zuletzt abgelehnt als Standard im Dezember 2010 :winken::winken::winken:

    Die Schlagzeile lautete nicht Normierung von CI+ abgelehnt !


    Abgesehen davon existieren zur Zeit noch weitaus mehr CI als CI+ Gerätschaften in den Haushalten , also ist auch daher CI+ kein Standard so wie du das falscherweise siehst !
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    ich schreibe mal einen Bericht aus der Schweiz hierher, weils denke ich doch passt...

    sowohl Cablecom (UPC) als auch Swisscom in der Schweiz (beides Kabelanbieter) sind die wohl wichtigsten Platformen für TV-Empfang in der Schweiz. Wie wir wissen, ist der Satellit mit SRG nur untergeordnet und das Kabel ist die wohl wichtigste Empfangsart neben IPTV natürlich.

    Da viele im Forum schwärmten über Kabel in der Schweiz mit BBC und co. dachte ich mir, das schaue ich mir genauer an.

    Bei der Sichtung beider Homepages dann auch die Bestätigung. Tatsächlich BBC one - four. ITV 1 - 4, Channel 4, FIVE, RAI, ORF, France 4, usw.

    Alle sind sie dabei und ich dachte schon... wow!

    Dann aber die Ernüchterung: Cablecom hat anscheinend kein einziges Free to air Programm im Kabel! Ein Skandal, wie ich finde (könnte bei uns nie passieren - wäre ein politischer Skandal). Der 2. schwerwiegendere Skandal aber dann:
    Der Empfang ist nur mittels CI+ Modul von Cablecom oder eben mitgelieferten Box möglich.

    Auch bei swisscom schaut es dahingehend düster aus, mal ganz davon abgesehen, dass swisscom teuer ist.

    Nach dieser Erkenntnis muss ich doch sagen, dass die schweizer Kabler arm dran sind und es mich schon verwundert, dass diese den Sat nicht ausreichend nutzen. Sind die jetzt so geblendet oder warum ist das so?

    Ist so eine Szenerie auch bei uns zu befürchten (wohlmöglich) oder sind die Linux-Profis schlau genug, um so etwas bei uns zu verhindern?
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.995
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Da zeigt sich wieder, wie wichtig Aufklärung ist!

    Eine vernünftige Entscheidung, keinen Gängeltechnik-Receiver kaufen !!!

    Discone
    :winken:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Nur weil man etwas versucht,mit aller Macht durchzudrücken ist es weder Standard noch Norm! Alleine der Markt entscheidet!
    Und jeder der enen gesunden Menschenverstand entwickelt hat, wird solche Restriktionen nicht akzeptieren. Falls doch, dann hat es die Bevölkerung auch nicht anders verdient! Eine gezielte Aussage darüber wird man aber erst in 3-4 Jahren treffen können. Und ich werde unermüdlich jeden über die Restriktionen aufklären in meinem Einzugsbereich. In meinem Bekannten- und Kollegenkreis werden ohnehin schon zu 98% Linux-Boxen eingesetzt!
     
  6. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Am besten erst garkeine HD+ - Karte kaufen und das Geschäftsmodel ablehnen man zahlt doch nicht doppelt oder dreifach!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wer so viel Geld hat kann das auch gleich mir überweisen. Danke schön.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wenn ich von Linuxboxen rede, ist das nicht gleichzusetzen, daß jeder solcher Eigentümer auch eine HD+-Karte hat. Also bitte berücksichtigen:winken:
     
  8. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Jo ich weis das diese Boxen Top sind und fast alles können. Ich schreibe ja nur erst garkeine HD+- Karte holen umd gut ist somit geht auch dass HD+- Model schnell baden, also es liegt an euch das zu verhindern und nur an euch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! das sich HD+ sich etablieren kann!!!!!
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das stimmt. Viele haben sich aber schon aufgrund des "Funs" diese HD+ Karten geordert (wie man aus dem Forum vom November 2009 rauskramen kann) und wenn ich das hochrechne, werden gerade wg. vermutlich paar Zehntausenden Linux-Box-Besitzern in ganz Deutschland, die den Fun mitgemacht haben und natürlich immer brav verlängern (wohl auch wg. dem Fun) diese Geschäftsmodelle von HD+ und co. überleben.

    Denn HD+ macht schlichtweg Gewinn dadurch. Würden es alle wirklich boykottieren, wärens vermutlich nur ein paar Tausend Unwissende...
     
  10. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Stimmt siehe auch der Pixelzähler Tread HD+ ist und bleibt überflüssig!!! Ein totales Nein zu HD+ und gut ist!!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.