1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher ist der richtige?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Gotojojo, 26. Juli 2011.

  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: Welcher ist der richtige?

    Und weil das Unicam jederzeit durch das Service Host Shunning Flag deaktiviert werden kann, ist auch die Digicorder Isio/Unicam Kombination nicht zu empfehlen. Wahnsinn was hier für qualifizierte Tips gegeben werden.
     
  2. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Welcher ist der richtige?

    Das Unicam läuft jetzt schon jahrelang. Das setzten dieses Flags mag zwar möglich sein, bisher wird es nicht genutzt.
    Falls dann irgendwann in ferner Zukunft es doch gesetzt wird, gehe ich davon aus, dass es bis dahin sowieso nur noch Altertumswert hat.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welcher ist der richtige?

    Bei Geräten mit eingebauten HD+ Leser kann man selbstverständlich Sendungen aufzeichnen und timeshiften. Werbung kann man aber nicht überspulen.
    Via eines CI+Moduls wird die Aufzeichnung unterbunden.
     
  4. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Welcher ist der richtige?

    Kannst du das garantieren und bist du bereit Käufer zu entschädigen, deren Kaufentscheidung sich aufgrund solcher Tips eventuell als Fehlinvestition erweist?
     
  5. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Welcher ist der richtige?

    Natürlich nicht. Aber in heutzutage ist doch ein Receiver in ein paar Jahren total veraltet.
     
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welcher ist der richtige?

    Wieso bist du eigentlich so sehr gegen Technisat?
    Liegt das vielleicht daran, dass sich die Firma im Sommer 2009 noch kritisch zu HD+ äußerte und im Dezember schon ein solches Gerät anbot.
    Wie man sieht war die Entscheidung richtig, weil sonst andere Firmen die Nachfrage zu HD+ abdecken würden.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.003
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welcher ist der Richtige?

    Ich bin generell gegen alle Receiver-Hersteller, die Gängeltechnik herstellen, das betrifft auch Telestar, HUMAX, Technotrend, VANTAGE, NanoXX, Kathrein, Kaon, Philips, Topfield, Comag, Easy-One, Medion, Video-Web, und ..., und ..., und ... . => Die schwarzen Listen

    Technisat ist besonders heimtückisch und kundenfeindlich:
    Das schon heimlich integrierte CI+ wird zum Nachteil der HD8+ Besitzer nachträglich aktiviert:
    http://forum.digitalfernsehen.de/for...-post1250.html :eek:

    Deshalb kaufe ich nur von diesen Herstellern einen Receiver:
    HDTV-Festplatten-TV-Geräte,Kabel- und Satellitenreceiver ohne CI plus/HD+ Spezifikation :D

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Receiver kauft!

    Discone
    :winken:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html
     
  8. Element1860

    Element1860 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  9. digitest

    digitest Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher ist der richtige?

    Man kann Discone (und alle Anderen auch) nur unterstützen und ermutigen, dass er nicht müde wird, immerwieder vor dieser unsäglichen, verbraucherfeindlichen Entwicklung zu warnen!!!

    Weiter so!
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welcher ist der richtige?

    Die Schwierigkeiten der letzten Zeit zeigen doch ganz deutlich, dass es keine Garantie geben wird, HD+ über Unicam ohne Restriktionen jemals "gängelfrei" zu empfangen. Es wird immer Änderungen an HD+ geben und auf die Unicam muss dann immer erst umständlich eine neue Software aus dubiosen Quellen geladen werden, damit einige Sender hoffentlich wieder "hell" werden. Obwohl man für die HD+-Karte ganz normal zahlen muss. Der neueste Fall dieses Katz-und-Maus-Spiel aktuell im Forum.

    Wer gegen CI+ ist, der sollte meiner Meinung nach auch auf HD+ verzichten und ohne HD+-Karte funktioniert auch jeder CI+-Technisat völlig "gängelfrei".