1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2011.

  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Bei halbwegs normalen Leuten, die ihr Konsumverhalten noch im Griff haben würde ich dir zustimmen, jedoch nicht bei durch Content angefixten TV Junkies, so gerne ich mich im letzteren Fall auch irren würde.
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Da habe ich aber eine ganz andere Meinung. Die Privaten werden sich bei Einführung des Nachfolgestandards DVB-T2 vom Acker machen und die terrestrische Ausstrahlung ihrer Muxe in Deutschland komplett einstellen.

    Die DVB-T2 Einführung wird, wie seinerzeit die analoge terrestrische Aufschaltung in den 60er und 70er Jahren, eine rein öffentlich-rechtliche Veranstaltung.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Da sie jetzt schon nicht überall über "normales" DVB-T zu empfangen sind, kann man dann auch darauf verzichten. Wie heißt es so schön... tschüss und winke winke. Ich werde ihn keine Träne nach trauern. Zumal hier (RTL) z.Z. noch verschlüsselt sendet.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Die ÖR haben eine Verschlüsselung schon mehrfach entschieden abgelehnt :D. Die ÖR müssen in Deutschland frei empfangbar sein, das ist gesetzlich so vorgeschrieben (Versorgungsauftrag, auch im Kabel unverschlüsselt).

    Die Privaten können ja weiterhin mit dem heutigen DVB-T senden, da DVB-T2 abwätskompatibel ist. Eine Wandlung vom heutigen Free-TV zu Pay-TV werden die Landesrundfunkanstalten den Privaten Sendern verbieten, da hat der Vorsitzende Kurt Beck schon eine Order gegeben.
    IFA: Kurt Beck gegen Verschlüsselung und für DVB-T2 ab 2014

    Empfangstechnik für DVB-T2 ist heute schon verfügbar, sogar mit dem genormten CI-Schnittstellen-Standard (kein CI+ Unstandard): http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4823795-post1088.html

    Ich freue mich schon auf das HD-Überallfernsehen via DVB-T2.

    Discone
    :winken:
     
  5. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Immer soll Sky aus irgendetwas Kapital schlagen können. HD+ 5 Euro im Monat. Sky ab 16,90 Euro. Ich sehe da keine Hoffnung für Sky.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?


    Davon gehe ich auch aus! Zumindest die beiden großen Sendergruppen werden in naher Zukunft über DVB-T verschwinden; RTL auf jeden Fall!
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?


    Ja habe ich , aber nicht repräsentativ unter meinen Arbeitskollegen ;)

    Die Privaten können bei dieser Digitalisierungsquote nicht wegfallen oder glaubst du die verzichten von heute auf morgen auf fast alle Kabelzuschauer ?

    Wenn die Privaten wegfallen und man eh zahlen muß für ehr Programm dann kann man sich auch ein sky Abo oder ein Pay TV Abo des Kabelanbieters zulegen , da hat man nach meine rMeinung mehr davon.

    Das du nichts aufnimmst ist ja schön, aber was ist mit all den Menschen die wie ch in wechsleschicht arbeiten, die müssen aufnehmen wenn sie Serien oder das eine oder andere sportereignis schauen wollen.:winken:

    Deutsche nehmen viel auf , daher haben sich VHS Recorder damals durchgesetzt, heute geht der Trend zum zeitversetzten Fernsehen , generell, bei den Privaten umso motwendiger um dem werbeterror zu entgehen.
    Glaubst du die Sender von HD+ fordern Aufnahmeverbot oder Werbevorspulverhinderung weil niemand aufnehmen will ?

    Oer sie denken sich , wenn ich eh schon bezahlen muß dan kann ich auch sky abonnieren ;)
    Du scheinst auch weig über die Einkommesverhältnisse der Deutschen zu wissen, glaubst du da legt der Familienvater mal eben 200 Euro auf den Tisch, für Werbeterror und Restriktionen ?

    Auf die Privaten will man nicht verzichten solange sie ohne zusatzkosten zu emfangen sind , du siehst doch schon wieviele auf die ö.r. Sender verzichten würden wenn sie dann keine GEZ mehr zahlen müssen.
    Bei den Privaten ist das nix anderes.

    Ich verzichte auf RTL schon seit sehr langer Zeit, daß einzige was ich mir dort anschauen muß sind die Formel 1 Ausschnitte, natürlich per Aufnahme weil es sonst unerträglich ist.


    An deinem Posting verwirrt mich so einiges.

    Wieso hat er die Privaten nur in SD wenn er einen HD+ Receiver hat und wieso sehen die besser aus als die ö.r. Sender in HD ?
    Wenn du mit SD auch HD meinst verwirrt mich wie er dann vorspulen kann, daß kann nämlich kein HD+ Receiver.


    Davon gehe ich auch aus, wenn dann als verschlüsseltes Pay TV mit Restriktionen ala HD+, falls technisch möglich.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Nun, der gravierendste Unterschied dürfte wohl sein, dass ich für 5 Euro im Monat bei HD+ das Gleiche sehe wie auf ihren SD Kanälen, wobei Sky für 16,90 Euro schon eine Schippe drauflegt, und ich dort Sender sehe, die ich normalerweise nicht empfangen kann und dazu von lästiger Unterbrechungswerbung verschont werde. Das dürfte für einige einen Mehrpreis von 11,90 mehr als rechtfertigen.

    Im Hd Bereich bei Sky geht das sogar auf. Hier haben deutlich mehr die HD Kanäle gebucht als HD+ Karten verlängert hat. Der Vergleich hinkt zwar noch, aber man wird es im November sehen, wenn das erste Jahr der Verlängerungen vorbei ist.

    Aber große Hoffnungen für Sky sehe ich auch nicht wirklich und der Vergleich zwischen Pay-TV und HD+ ist eh sehr grenzwertig.

    Juergen
     
  9. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Bei uns in Halle sind auch die RTL Sender bei Wiso+ dunkel aber ich hoffe doch das diese nach den scheitern von Wisio+ hell werden die echten Pay Sendervon RTL können sie dann abschalten.
    Da kann man ja auch im Garten die RTL Sender gucken für meine Freundin.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Wenn Viseo+ abgeschaltet wird, dann auch deren Sender. eine FTA Ausstrahlung wird es dort mit Sicherheit nicht geben. (Man wollte ja die Kosten für die ausstrahlung von Viseo decken lassen. (Was aber wohl nicht gelingt)