1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    Hier noch etwas aktuelles zu dem Thema:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...icht-richtlinien-fuer-dvb-t2-einfuehrung.html
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Einführung von DVB-T2

    Könnte man hier in Deutschland jetzt einen DVB-T2 Receiver ohne bedenken kaufen wo die 'Normen' gesetzt sind ?


    :winken:

    frankkl
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    Wenn das das entscheidende Argument ist, lieber noch abwarten...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einführung von DVB-T2

    Richtig, denn bis dann die Geräte verfügbar sind dauert es dann ja noch 1-2 Jahre Alle Geräte die jetzt schon verfügbar sind sind ja dann noch nicht nach deren "Norm" entwickelt worden.
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community,

    welche Geräte sind denn schon verfügbar? [​IMG]

    Gibt es Receiver, die man im Sommer-Urlaub mit nach Schweden oder mit nach Schottland nehmen könnte, um dort terrestrischen HDTV-Empfang zu haben?
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Re: Einführung von DVB-T2

    Einige DVB-T2 Receiver (ab etwa 330 Euro) werden angeboten :)

    Zum Beispiel:

    DVB-Receiver/DVB-Receiver DVB-T2 | Geizhals.at Deutschland



    Brauche noch einen Receiver
    und muss mich wohl jetzt auf einen Standard DVB-T Receiver (mit HDMI + PVR) beschränken habe da den Smart CX61 in der engeren Wahl !



    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2011
  7. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.973
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einführung von DVB-T2

    Die Empfangstechnik ist bereits verfügbar, auch ohne den CI+ Unstandard :LOL:

    PCTV NANO STICK T2 (290E) DVB-T STICK im Conrad Online Shop
    Auch Linux-Treiber verfügbar: Linuxtv.org - Git Repository - anttip/media_tree.git/shortlog

    DVB-T2 (und DVB-C) HD- Empfangs-Box für den PC, mit genormten CI 1.1 (EN 50221):
    anysee E7 T2C - Terrestrial & Cable (DVB-T/T2, DVB-C), Common Interface Slot

    Für den Octagon SF 1028 LINUX Twin-Receiver:
    Satkontor | DVB-T2 Terrestrisch Tuner für Octagon SF 1028P HD Noblence | online kaufen | online bestellen

    Discone
    :winken:

    IFA: Kurt Beck gegen Verschlüsselung und für DVB-T2 ab 2014 :D
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einführung von DVB-T2

    Bringt Dich dann aber nicht weiter wenn Du dafür kein passendes CI Modul findest. Man braucht nur Conax (wie es auch Kabelkiosk für die Privaten HD Sender verwendet), schon ist Schicht im Schacht.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.973
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einführung von DVB-T2

    Viseo+ hat keine signifikante Akzeptanz, deswegen lohnt sich das für die Coder vom Unicam, Giga-Blue oder Diablo noch nicht. Die benötigen dann so eine RTL Pay-TV Karte, einen zertifizierten Receiver (oder das geeignete proprietäre CI+ Schrott-Modul) und müssen noch im Empfangsgebiet wohnen. Beim Kabelkiosk verstehe ich das auch nicht, warum da noch nichts entwickelt wurde (was machen eigentlich die Spezialisten vom "4freeBoard", das ist leider immer noch down).

    Discone :)