1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von octavius, 27. Januar 2011.

  1. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    dann ebend einen TV ohne tuner kaufen und dazu eine gute box kaufen. sowas wie dreambox, VU+ usw.

    allerdings gehe ich stark davon aus das wir in zukunft ungleich mehr probleme mit nicht lizensierter hardwear haben werden als heute. wenn sich in ein paar jahren paytv anbieter halten können ohne auf die gnade von leuten angewiesen zu sein die nur ein abo abschliessen wenn die möglichkeit besteht die karte in einem linux reciver zu betreiben (werden bestimmt zwischen 100000 und 500000 kunden allein bei sky sein), dann wird das mit der verheiratung viel strenger. siehe polen (BK und RSA), siehe brasilien (skybrasil HD sender nicht sharebar, GL54 (nds karte) läuft nur in orginal box, ältere karten werden nach und nach ausgetauscht, viaembratel karten wieder das BK und RSA problem). das kann alles noch viel schlimmer werden!
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Falls die Pay-TV Anbieter Sky und HD Plus ihr System gegen alternative Technik abdichten, oder in Zukunft alle in zertifizierter Technik bereits vorbereiteten Gängelmöglichkeiten nutzen,
    dann sollte die Antwort der Nutzer Verzicht oder Abo-Kündigung sein!
    Ein Problem haben dann nur die Zwangsverkabelten mit unnötiger Grundverschlüsselung, falls diese nicht auf andere Programmzuführung umsteigen können (SAT-TV / DVB-T(2) / IP-TV).

    Dann eben nur die ÖR-Programme schauen, früher hatten wir nur das Erste, das Zweite und das Dritte Programm und waren auch glücklich.

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-s/227453-boykott-aufruf-von-hd-ci-15.html kann dann die Reaktion sein, in Deutschland findet Pay-TV keine grosse Akzeptanz, eine Grundverschlüsselung wird von den Bürgern abgelehnt (siehe Analog-TV Nutzung im Kabel)!

    Discone
    :winken::LOL:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2011
  3. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Discone arbeitet hier offensichtlich Tag und Nacht um seine Weisheiten unters Volk zu mischen . Naja wenn man sonst kein Privatleben und keine Arbeit hat ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2011
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Das Bundeskartellamt ist mit dem Thema wohl auch noch nicht durch: klick
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    ... das Kartellamt hat nicht die Befugnis irgendeinem Sender die Sendelizenz zu entziehen.
    Gem. deutschem Medienrecht ist es jedem Sender freigestellt, wie er sein Programm finanziert. Eine Unterscheidung zwischen Free-TV- und Pay-TV-Sendelizenzen gibt es in Deutschland nicht.
    RTL und ProSiebenSat.1 können ihre Programme verdonglen wie sie wollen. Es gibt kein Gesetz, dass ihnen verbietet, ihre Sender gegen Entgelt zu verschlüsseln oder das Überspringen der Werbeblöcke.
    Allerdings dürfen sich die beiden Sendergruppen dabei nicht absprechen, genau so wie die großen deutschen Ölkonzerne die Benzinpreise nicht absprechen dürfen ...
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Brauchen sie da nicht eine andere Sendelizenz?
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    ... im deutschen Medienrecht gibt es keine Unterscheidung zwischen Pay-TV- und Free-TV- Sendelizenz. Das ist ein Mächren, das in vielen Forum verbreitet wird.
    Natürlich muß ein Sender die zuständige Landesmedienanstalt darüber informieren, wie ein Sender sein Programm gestalten wird. Dabei teilt der Sender natürlich auch mit, ob er ein Pay-TV oder ein Free TV veranstaltet wird.
    Das ist auch wichtig, damit die KEK die Einfluss auf die Meinungsvielfalt der Sender hat, die bei Pay-TV im Allgemeinen deutlich geringer ausfällt, als die eines Free-TV-Senders.
    Natürlich hat der Sender auch die Informationspflicht, der zuständigen Landesmedienanstalt Änderungen mitzuteilen. Diese prüft dann, ob der Sender nach der Änderung immer noch den Anforderungen des Rundfunkstaatsvertrag entspricht und die KEK überprüft ggf. auch den Einfluss auf die Meinungsvielfalt.
    Wenn RTL seine Programme verschlüsselt, dann dürfte das die Reichweite reduzieren und damit würde dann auch die Meinungsmacht von RTL reduziert. Gleiches gilt natürlich für ProSiebenSat.1.

    Solange sich die Sendergruppen dabei nicht absprechen, ist das kein Problem. Wenn es allerdings Absprachen gibt, dann wird das ein Fall für das Kartellamt, das natürlich die Absprachen auch nachweisen muss ...
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Ja, natürlich! Das hat ja auch Hand und Fuß, während Deine nichtssagenden Postings zeigen, daß Du keine Argumente mehr hast:eek:
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.405
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Ich denke bei HD+ wird es auch Abspachen gegeben haben....
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Das Problem für die Wettbewerbsaufsicht (BkartA) besteht darin, diese gerichtsfest nachweisen zu müssen, um sanktionieren zu können. Ein reiner Verdacht reicht an dieser Stelle nicht.