1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Der Dummschwätzer auf ZDF HD läuft total asynchron!!
    Ton kommt ca 2sek.Zeitversetzt.
    Habe um 15:40 die Aufnahme begonnen mit meiner UM HD-box weil ich noch french connection 2 auf Kabel1 classic gesehen hab.

    Wiedermal Daumen runter für diesen asynchronen mist!
    Und schönen dank ans ZDF...dieser sender ist einfach der letzte dr.eck und keinen cent wert!!
    Einfach unglaublich:rolleyes:
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn der Film gleichmäßig asynchron lief lasst sich die Aufnahme doch ganz einfach wieder synchron machen. Beim live ansehen ist es natürlich blöd aber bei der Aufnahme lässt es sich beheben.
     
  3. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    aber doch nicht mit dem UM receiver...
    Wäre mir dann auch zuviel aufwand.
    Man kann ja wenigstens vom ZDf erwarten das ein Film vernünftig ausgestrahlt wird.
     
  4. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Auf ZDF HD lief der Film über Astra absolut synchron, sowohl die MP2- als auch die Dolby Digital-Tonspur. Habe den Film live gesehen und eben auch nochmal die Aufnahme überprüft.
    Im UM-Netz habe ich den Film auch aufgenommen, aber die Aufnahme kann ich erst in paar Tagen nachschauen...wahrscheinlich war sie aber auch synchron...bisher gab es da keine Asynchronitäten beim ZDF. Also hat wahrscheinlich dein Receiver einen Bug.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hatte auch keine Probleme mit dem Film...

    Und nur weil es "ZDF" ist, sind Fehler nicht ausgeschlossen. Außer das ZDF hat schon auf "unfehlbare" Roboter umgestellt...
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Zumal es technisch bei DVB-Übetragung eh keine "synchrone" Übertragung der Audio- und Video Streams gibt -- die Streams werden innerhalb eines Muxxes in einem maximalen Zeitfenster immer asynchron übertragen, erst der Receiver buffert und synchronisiert diese anhand der Timestamps wieder. Mangelhafte Software und zu klein dimensionierte Buffer trennen hier gerade bei hohen Datenraten der HD-Programme dann die Spreu vom Weizen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2011
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Genau das ist das Problem. Diese Billigsdorfer Kabelreceiver, die die Anbieter raushauen, kann man einfach vergessen. Da hilft nur regelmäßiges rebooten.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Na wenn andere das Problem nicht hatten, dann lag es wahrscheinlich eher an deinem Equipment! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2011
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Sorry für die Verspätung, hier ist noch der versprochene Bildvergleich von "James Bond 007 - Feuerball" vom 19. März!

    Auch hier habe ich (wie bei Goldfinger) wieder die drei verschiedenen Aufnahmen mit zwei verschiedenen Mastern:
    - das alte letterboxed Master von kabel eins (Ausstrahlung vom Februar 2007)
    - die Ultimate Edition (anamorphes SD) von kabel eins (Ausstrahlung vom April 2009)
    - und die Ultimate Edition (in HD) von Das Erste HD (Ausstrahlung vom März 2011)

    Auch wenn es ein wenig OT ist, zuerst eine kleine Anmerkung zwischen den beiden kabel eins Aufnahmen:
    Ich war ja erschüttert darüber, dass die alte letterboxed Aufnahme teilweise mehr Schärfe zeigt als die neue anamorphe Ultimate Edition!
    Am Master der Ultimate Edition wirds wohl nicht liegen (denn das gibts ja auch in HD), das wird wohl zum einen am überflüssigen Zoomen von 2,35:1 auf 2,25:1 liegen und zum anderen an diesem rumskalieren durch den Simulcast von SD und HD...
    Bildvergleiche dazu weiter unten.



    So, jetzt aber zu den Bildvergleichen (Hauptsächlich zwischen dem alten letterboxed Master und der neuen Ultimate Edition in HD):

    Bei diesem finde ich das HD-Bild etwas besser, das alte Master hat eher kalte Farben, das neue ist etwas rötlicher:
    Bild: ndvd_171pme2.jpg - abload.de
    Bild: ndvd_153omum.jpg - abload.de
    Und hier im Vergleich die Ultimate Edition von kabel eins, es ist doch tatsächlich trotz anamorpher Ausstrahlung unschärfer als das letterboxed Bild, vorallem wenn man mal auf die Verzierungen des Kamins achtet:
    Bild: ndvd_144mj8s.jpg - abload.de

    Hier ein erstes Unterwasserbild: Hier zeigen die ARD-Encoder leider wieder diese Blockartefakte beim Farbverlauf (unten) oder auch über dem Flugzeug, diese hat die alte letterboxed Aufnahme nicht. Das HD-Bild finde ich auch etwas zu arg rot-bläulich, dafür ist es etwas heller, Unterschiede sind aber nur gering:
    Bild: ndvd_172nma2.jpg - abload.de
    Bild: ndvd_154jkd4.jpg - abload.de

    Hier ist auch wieder das HD-Bild arg rot-stichig. Die ARD-Encoder erzeugen auch wieder diese Blockartefakte, z.B. rechts beim Himmel. Dafür ist das Bild "weichgespült" und man sieht kein Rauschen beim Himmel:
    Bild: ndvd_173k8q3.jpg - abload.de
    Bild: ndvd_155zmx7.jpg - abload.de

    Hier eine Tageslichtaufnahme:
    Auch hier sehe ich wieder die selben Effekte wie bei Goldfinger: das neue Bild ist kalt, kontrastarm, so als wäre bewölktes Wetter. Das alte ist farbenfroh und kontrastreich, wie bei schönem Wetter:
    Bild: ndvd_174381x.jpg - abload.de
    Bild: ndvd_156n8st.jpg - abload.de

    Hier auch wieder das selbe, auch wenn es diesmal nicht so deutlich wird, hier sind die Unterschiede eher minimal, aber dennoch vorhanden (achtet bspw. mal auf das Grün des Gatters):
    Bild: ndvd_1752kj3.jpg - abload.de
    Bild: ndvd_157ujvy.jpg - abload.de
    Und hier mal wieder ein Bild der anamorphen Ultimate Edition von kabel eins: Man sieht deutlich, dass das alte letterboxed Bild viel schärfer ist (das Auto, das Laub des großen Baums, das Haus links [Fenster, Verzierungen oben], das Gatter, die Sträucher dahinter...):
    Bild: ndvd_148hkfq.jpg - abload.de

    Innenaufnahme: Keine großen Unterschiede, die muss man hier schon mit der Lupe suchen (HD-Bild aber auch wieder etwas blasser/kontrastarmer, das alte etwas farbenfroher, sieht man z.B. am Holz oben):
    Bild: ndvd_176cmcv.jpg - abload.de
    Bild: ndvd_158bj1b.jpg - abload.de

    Hier hat erstaunlicherweise mal das HD-Bild der Ultimate Edition bessere Farben, es wirkt natürlicher, während das alte Master hier einen deutlichen rot-stich hat (vor allem beim Himmel). Dafür wirkt der Sand im Hintergrund beim alten Master irgendwie besser strukturiert:
    Bild: ndvd_177uk73.jpg - abload.de
    Bild: ndvd_1595mfk.jpg - abload.de
    Und hier auch nochmal das anamorphe Bild von kabel eins, man sieht wieder deutlich, dass das alte letterboxed Bild besser war (Muster des Hemdes, Bonds Haare, die Gesichtskonturen, der Sand im Hintergrund):
    Bild: ndvd_150yjq1.jpg - abload.de

    Hier ist das alte Master auch wieder etwas zu rot-stichig, bei dem HD-Bild leider wieder starke Blockartefakte beim Farbverlauf an den Rändern:
    Bild: ndvd_1783kv4.jpg - abload.de
    Bild: ndvd_1604kgs.jpg - abload.de

    Bei den Unterwasserszenen zum Schluss sieht das neue HD-Bild auch irgendwie besser aus, es wirkt natürlicher. Das alte diesmal ausnahmsweise kontrastarm, und blau/rot-stichig:
    Bild: ndvd_17978a6.jpg - abload.de
    Bild: ndvd_161s8sk.jpg - abload.de

    Schon komisch, manchmal hat das alte Master natürlichere Farben und das neue ist rot/blau-stichig, manchmal ist es genau umgekehrt...
    Alles in allem recht durchwachsen, also ich könnte so pauschal nicht sagen, welches Master das bessere Bild hat (mal abgesehen von der Auflösung natürlich ;))






    An dieser Stelle verlinke ich auch nochmal gern meine bisherigen Bildvergleiche zu anderen Bond-Filmen:
    Goldfinger: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4640242-post3357.html
    Und noch Bildvergleiche die ich im Februar 2009 erstellt habe, anlässlich der damals neuen anamorphen Ausstrahlung der Ultimate Edition auf kabel eins:
    Man lebt nur zweimal: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3235341-post3177.html
    Diamantenfieber: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3240030-post3189.html
    (warum waren damals eigentlich mehr als 5 Bilder pro Beitrag erlaubt? :eek: genau diese Beschränkung war ja der Grund, warum ich jetzt nur noch die Links reingesetzt habe und nicht mehr die Bilder direkt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2011
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    was erhoffst du dir eigentlich von deinem kampf gegen HD?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.