1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Aber dann nur deswegen, weil es ein qualitativ hochwertigeres Stereosignal ist (also weniger Kompressionsverluste), MP2 mit 192 kBit/s ist ja schon etwas stark komprimiert. Noch besser wäre also unkomprimiertes PCM.
    Übrigens: Wenn du nur von Dolby redest, so ist damit stehts das analoge Verfahren gemeint. Wenn du den AC3-Ton meinst, musst du schon von Dolby Digital reden, egal ob 2.0 oder 5.1.

    Vor 1995 gab es übrigens nichts anderes als das analoge Merkanaltonsystem, im Heimkinobereich als "Dolby Surround" bezeichnet. Dafür gibt es ja diverse Receiver mit Dolby ProLogic II Upmix Funktion und diese funktioniert bei allen Stereo-Quellen, egal ob Dolby Digital 2.0, MP2 Stereo, MP3, Audio CD, usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  2. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ein paar Screenshots von der UE und der älteren SE DVD habe ich unter caps-a-holic.com - DVD Vergleiche - James Bond 007 - Man lebt nur zweimal gefunden.
     
  3. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Danke für den Link! Hab mir mal ein Vergleichsbild rausgepickt:
    Reihenfolge: ARD, DVD Special Edition, DVD Ultimate Edition, kabel eins

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Die ARD scheint also ihr eigenes Master zu haben, wo an den Rändern am meißten fehlt. Die Special Edition DVD enthält rechts und links etwas mehr als die Ultimate Edition - die Ultimate Edition dafür oben und unten etwas mehr.
    Kabel eins verwendet das Master der Ultimate Edition, allerdings etwas aufgezoomt und dadurch deutlich unschärfer!

    Mein persönliches Fazit: Am besten gefällt mir das Bild der Special Edition!
     
  4. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das ist logisch.
    Würden einige Programme wenigstens das senden, hätte es mir teilweise schon sehr geholfen ;).

    Ist mir durchaus bewusst, da ich sonst zumeist AC3 schreibe ;). Aber ein qualitativ schwacher digitaler Stream (MP1LII) wirkt nach einem Upmix auf DD5.1, schätze ich, dennoch "schlechter" als ein analoger Dolby Surround Ton (das war, was ich meinte - ich ging stets von dem DVB-Standard als Quelle aus, der ja - von AC3-Spuren abgesehen - mal mehr, mal weniger stark komprimiertes MP1LII vorweist). Auch, wenn ich hier nichtmal Birnen, sondern eher Eier mit Äpfeln vergleiche ;).

    Nebenbei: schöner Bildvergleich. Danke für die Mühe!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2009
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das konnte man sogar zu Zeiten als über DVB-T von einigen Privaten teilweise DD übertragen wurde öfters feststellen, wenn man zwischen dem "Stereosignal" und dem digitalen Audiosignal hin und her schaltete.
    Aber auch in der Anfangszeit der DVDs mit DD-Ton gab es öfters Merkwürdigkeiten. Manche alte analoge Videocassette hatte einen besseren Surroundeffekt über den Prologic-Decoder als DD von einer DVD digital eingespeist. Einzig beim ZDF war der DD-Ton über DVB-T immer deutlich besser. Trotz der privaten Abschaltung des DDs bei DVB-T bin ich jedoch immer wieder überrascht, wie gut manches Mal der Prologic-Ton ist, welcher aus dem Stereosignal noch rausgeholt wird.
     
  6. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Bei dem alten Streifen wird es sowieso kein diskretes 5.1 Master geben. Das war schon im Kino "nur" analog Surround. Wenn es auf der DVD einen AC3 5.1 Ton drauf hat, ist das auch nur ein nachträglicher upmix aus dem analogen 2.0 Surround!


    Danke für die Bilder! Habe sie mal noch etwas verkleinert und nebeneinander gestellt:

    [​IMG]

    Wie schon gesagt ist bei der SpecEdition DVD rechts und Links am meisten zu sehen, was wohl der nativen Bildbreite entsprechen dürfte. Allerdings wurde diese oben und unten auf 2,50:1 gemattet!!! Wozu das gut sein soll, weiss ich auch nicht....
    Die Ultimate hat oben und unten sehr viel mehr Bild was wohl in der Richtung dem nativen Inhalt entsprechen dürfte.

    Hab da mal die Spec und die Ultimate zusammengebastelt:

    [​IMG]

    Interessant ist, dass das Format im roten Rahmen genau, 2,39:1 entsprechen würde, was die native Belichtungsfläche des anamorphen Cinemascope Filmes ist!

    Eine Frechheit ist das Format vom RBB! Soviel beschnitten ringsum und mit Balken trotzdem ein 2,35:1 "vortäuschen"....

    Dass der Bildausschnitt von Super35 Filmen stark varieren kann war mir schon lange klar. Dass aber auch native Panavision/Cinemascope Produktionen keine Gewähr für eine saubere Abtastung/Ausstrahlung sind, ist mir neu....!
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Naja, so genau kenne ich mich da auch nicht aus, wie das mit der Abtastung funktioniert, aber Panavision/Cinemascope wird doch auch auf 35mm (35mm = Super35 ???) aufgenommen (siehe James Bond 007 - Man lebt nur zweimal (1967) - Technische Angaben), nur eben anamorph, also wo ist da jetzt der Unterschied? Wieso sollte da die Abtastung/Ausstrahlung immer "sauber" sein?

    Das funktioniert so nicht ganz. Du musst beachten, dass der eigentliche Bildinhalt bei PAL 702 Pixel breit ist. Gesendet wird aber stets mit 720 Pixeln Breite. Alle Screenshots hier haben ein leicht falsches Seitenverhältnis, da hier die 720 Pixel Breite auf 1024 Pixel skaliert werden. Korrekt müssten aber die 702 Pixel auf 1024 skaliert werden, der Rest müsste im Overscan verschwinden. Wenn man das ganze Bild (720 Pixel, mit Overscan) auf die korrekte Breite skalieren will (also mit dem selben Faktor wie die 702 auf 1024 skaliert werden), so kommt man etwa auf 1050 Pixel in der Breite. Somit würde das Bild der Ultimate Edition (ohne die drangesetzten Ränder der Special wie bei deinem roten Rahmen) schon ein Seitenverhältnis von 2,40:1 haben. Allerdings wenn man im normalen Fall das Seitenverhältnis angibt (zB auf DVD-Covers) so wird 1024 (bzw. 768 bei 4:3) durch die Anzahl der Bild-Zeilen geteilt, da der Overscanbereich normalerweise vom Fernseher nicht angezeigt wird und oftmals auf dem Master einfach schwarz gelassen wird. Letzteres wird zB von RTL immer angewendet (bzw der Overscanbereich wird hier einfach schwarz gemattet), auf den Screenshots hier ist aber der Overscanbereich immer mit drauf, obwohl die Bilder in der Breite nur 1024 Pixel haben, also eigentlich ein falsches Seitenverhältnis. Aber so wird es nunmal immer auf dem PC dargestellt, da dieser sich nicht - im Gegensatz zu einem Fernseher - nach der PAL-Norm richtet, sondern einfach nur nach dem Auflösungsflag im Videomateriel (also 16:9 oder 4:3).


    Am Samstag gibt's dann Diamantenfieber bei kabel eins, da kann ich auch wieder paar Vergleiche zum ARD-Master hochladen.
    Allerdings wird Diamantenfieber um 20:15 wohl nur in einer geschnittenen Fassung ausgestrahlt werden, da er normal ab 16 ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2009
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Klar. Stand ja nie in Frage...

    Nebenbei:
    Die neue Staffel "Two and a Half Men", die morgen startet, wird wohl - wenn der EPG Recht behält - nur 4:3 (schätze, wie immer, Fullscreen) ausgestrahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2009
  9. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Am 1.3. startet auf Sat1 eine neue Krimiserie "The Mentalist". Klingt sehr gut und ist in den USA wohl ein Megahit. Hat zunächst 22 Folgen.

    Ich hoffe ja, dass wenigstens so eine top neue Serie in zeitgemäßem anamorph ausgestrahlt wird.
     
  10. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Bestimmt!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.