1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Terranus, 25. Februar 2010.

  1. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Cooles Pult:
    DWDL.de - Fotostrecke
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Was für eine Weltbewegene Nachricht......
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Klatsch und Tratsch für HD+ Kunden genau das Richtige , da wird genau so gelogen wie auf der HD+ Plattform selbst.

    Fehlen nur noch die gelogenen Real Life Formate dann ist der Verdummungsblock komplett und HD+ Fanboys sind endlich ruhig gestellt :D
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    ...wobei ich glaube das die meisten einspieler weiterhin sd sein werden. da sollte man aber nicht die schuld bei rtl suchen. ist ja wie bei der formel1. auf jeden fall ist es richtig dass sie endlich auch eigene sachen anfangen in hd zu zeigen. sind sie ihrer kundschaft schließlich schuldig. frage mich wann sie wohl ihre soaps in hd bringen, zumindest gzsz ist doch ein zugpferd von rtl.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.349
    Zustimmungen:
    2.290
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Neben dem Verzicht auf irgendwelche künstlichen Gängelungen sollten RTL % co. auch bei der Angabe von nativen HD-Sendungen endlich mit offenen Karten spielen. Nur so kann man den Leuten HD schmackhaft machen. Wie es geht, zeigen ARD und ZDF.
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Und wie sonst woanders auch wenn es um Geld geht. Das ist Normalität. Aber gelogen wird auch hier bis die Schwarte kracht, ohne dass es Geld bringt.
    Genau, da kann man sich dann den Musikantenstadl, Soaps und Ähnliches in HD ansehen. Die ÖR`s werfen das Geld mit vollen Händen aus dem Fenster. Die Sendungen sind größtenteils genauso dämlich wir bei den Freien, es fehlen manchmal eben nur die Werbeunterbrechungen (und den Zuschauern fehlen die auch, die haben sich längst dran gewöhnt wärend der Werbung pinkeln oder Kaffee kochen zu gehen. Einen Film am Stück halten die Älteren (die Mehrheit) garnicht mehr aus).
    Woher nehmen einige wenige bloss die Borniertheit und Einbildung sie seien besser als andere? Nur weil sie sich von den ÖR`s beeinflussen und vera_schen lassen?
    Die ÖR`s haben einen politischen Auftrag und sind fast nur dazu da Meinung zu bilden. Ach ja, ich weis, in der Politik wird nicht gelogen.
    Wegen dem unverdientem vielen Geld (Zwangsabgabe, TV-Steuer) können die das viel geschickter als Andere. Wenns Geld nicht reicht, wird halt die "Gebühr" erhöht. So wie demnächst, wegen der höheren Kosten von HD.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Bei ARD und ZDF ist das auch bitter nötig, die Qualität des SD Signals ist ja fast so gut wie die des HD Light Signals , der Auflösungsunterschied ist einfach zu gering damit das viele bemerken das sie gewohnterweise viel zu weit vom TV Gerät entfernt sitzen.
    Bei den HD+ Sender ist es genau umgekehrt.
    Das SD Signal ist meist grauenhaft und das HD Bild kommt skaliert da schon deutlich besser.
    Leider versauen sie oftmals das Bildformat und die Pings und Plongs sind auch nicht jedermanns Sache :D

    Ohne Extrakosten und Gängelungen waren die HD+ Sender eigentlich sehr interessant, naja das dauert halt noch eine Weile bis wir alle das sehen können, aber DRM System haben sich letztendlich noch nie durchgesetzt und dafür dann auch noch zu bezahlen du muß man als Sender schon sehr perfide Gedankengänge haben.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.994
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Herr Urner hat mit seinem Vortrag "indirekt" bestätigt, das HD+ und damit auch die HD+ -Programme der beteiligten Sender Pay-TV sind:
    http://www.blm.de/apps/documentbase/data/pdf1/Vortrag_Urner.pdf (Seite 5)!
    Da wird ein Betrag 50 € - x dargestellt, der an die Programmlieferanten verteilt wird, die reduzierten Transponderkosten von ASTRA werden nicht dargestellt, ein weiterer geldwerter Vorteil für die Pay-TV Programmlieferanten.

    Ein Fall für die Landesmedienanstalten und für das Kartellamt (da laufen bereits Ermittlungen)?
    Bestehen überhaupt Lizenzen für Pay-TV? http://forum.digitalfernsehen.de/fo...269687-ist-hd-die-vorhut-fuer-ntavio-3-a.html
    Werden von den Privaten Programmlieferanten die Bedingungen im Rundfunkstaatsvertrag erfüllt / beachtet? (siehe Kritik / Forderungen vom DMB, GDW und VZBV im verlinkten Positionspapier)

    Dazu auch => 70000 HD+ Verlängerungen Kommentar von "MajorDutch":
    ... Aber zumindest sieht man schonmal auf der Seite (=> Handelsregister Nr. 159479),
    dass die HD Plus GmbH aus der Entavio GmbH hervorgegangen ist. ... :p

    Privat-Kartell? / Kommt die Rundfunkgebühr Nummer 4?
    => dehnmedia - terrestrischer digitaler Rundfunk

    Der VPRT und RTL wollen die Grundverschlüsselung:
    Doetz: "Es war ein Fehler" - DIGITALFERNSEHEN.de

    Unnötige Verschlüsselung beim Kabel-TV => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...chluesselung-bringt-kunden-nur-nachteile.html
    => http://www.Mieterbund.de/fileadmin/pdf/presse/Rundfunk_Positionspapier.pdf

    :mad:

    HDTV: Der HDTV-Skandal - TV Today
    "Was wir nicht kaufen und gucken, verschwindet vom Markt"
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2011
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Alles nur theoretisches Gelaber. Der am Ende muss immer zahlen. Es gibt nichts geschenkt. Warum sollten die Privaten mit hohem Kostenaufwand sonst überhaupt HD machen? Die Sender würden/werden auch in SD gesehen, nicht mehr und nicht weniger. Ohne HD könnten auch die Privaten ohne große finanzielle Schmerzen die Bildqualität verbessern. Ist viel billiger für die Sender, zumal die Zahlen der HD-Zuschauer längst noch nicht richtig interessant sind. DVB-T ist da einen große Bremse. Ich wundere mich sowieso, dass die Privaten HD senden, die 50 Euro im Jahr decken die Kosten in keiner Weise, könnte höchstens sein, dass die Werbeeinnahmen leicht gestiegen sind wegen dem + bei HD. Glaube ich aber auch nicht so richtig, da die Zahlen für die Werbenden das noch nicht hergeben.
    Besser wäre: alle 3. in HD und auch bei den ÖR mal ein paar mehr aktuelle Spielfilme. Dazu nat. endlich volle Auflösung bei den OR, denn das zur Zeit notwendige Hochrechnen von 720 auf 1080 bei den meisten TVs wirs das Bild auch nicht gerade besser.
     
  10. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Endlich Klartext von RTL: HD+ ist payTV.

    Natürlich ist RTL PayTV. Das ist es auch in der SD-Variante.

    Für werbefinanziertes Fernsehen zahlen wir alle zwangsweise.

    Bei jedem Einkauf.