1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Welche Receiver-Nummer angeben, wenn man nur ein CI+-Modul hat?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von _____, 18. März 2011.

  1. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.688
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Welche Receiver-Nummer angeben, wenn man nur ein CI+-Modul hat

    Moment:

    KD CI+ Modul und SKY G02 = Kabel Select geht? dann müßten theoretisch auch die Disney Sender laufen von KD
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland: Welche Receiver-Nummer angeben, wenn man nur ein CI+-Modul hat

    Theoretisch schon. Die Karten gehören ja eigentlich zum Sky HD 3000 Receiver.
    Wen diese dann im CI+ Modul genutzt werden, merkt das KDG ja nicht.
    Es sei den ich habe einen Denkfehler drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2011
  3. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.688
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Welche Receiver-Nummer angeben, wenn man nur ein CI+-Modul hat

    Aber die G09 ist ja eigentlich nix anderes als ne G02.
    Zumindest bei NDS haben beide Karten die gleiche Verschlüsselung (während bei D02 ja noch Tunnel für Betacrypt vorhanden ist).
    Ich denke das, dass CI+ Modul doch entscheidet und nicht die Karte, die da drin ist...
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland: Welche Receiver-Nummer angeben, wenn man nur ein CI+-Modul hat

    Dem Modul ist das Schnuppe.
    Es geht ja nur darum, daß die Select Filme nicht aufgezeichnet werden.
    Daher keine Freischaltung über CI+.
    CI+ stellt den Kopierschutz nicht sicher.
    Deshalb haben HD+ und Sky über Satellit das aufzeichnen mit CI+ gänzlich untersagt.

    Gibt man bei KDG einen NDS Receiver an der keine PVR Funktion hat ( haben sie nicht) gibt es auch keinen Grund nicht auf die Karten freizuschalten.
     
  5. geraldk

    geraldk Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland: Welche Receiver-Nummer angeben, wenn man nur ein CI+-Modul hat

    Ich möchte mich mal hier reinhängen. Ich habe jetzt einen " großen " HD-Fernseher. Was muß ich jetzt tun , um HD-Sender über KD anzusehen. Mit dem ACL-Modul und die D 02 Karte bekomme ich jetzt alle Sender außer die "KD"HD-Sender. Ich habe mir ein CI PLus Modul besorgt . Dort funktioniert aber die D 02 Karte nicht ( Fehlermeldung im CI-Menü , Karte Failed). Auf Nachfrage meim KC wurde mir gesagt , das ich , wenn ich HD sehen möchte , eine neue SC bekomme und die alte zurücksenden müsse.Das möchte ich aber nicht , da ich nicht immer den Jugendschutz-Pin eingeben möchte . Auf die Nachfrage , ob ich die alte SC nicht behalten kann(auf Grund mehrerer im Haushalt vorhandenen T) , wurde mir von mehreren Mitarbeitern gesagt , das , wenn ich KD-Home auf mehreren Fernsehern sehen möchte , ich auch mehrmals die vollen 12,90 im Monat bezahlen muß . Stimmt das , was mir dort gesagt wurde oder gibt es eine Möglichkeit die HD-Programme mit dem ACL zu sehen .
    Bei SKY bin ich noch in der alten Preisstruktur , so das ich dort auch in die Röhre schaue.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2011
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Kabel Deutschland: Welche Receiver-Nummer angeben, wenn man nur ein CI+-Modul hat

    Du kannst die Kanäle mit dem AC Light auch sehen, nur musst du deine D02 Karte zu einem "Home HD" updaten. Einfach sagen, du möchtest auf die bisherige Smartcard das Home HD haben und fertig.

    Gib am besten eine HD-Receivernummer an von einem Humax PR HD 1000 C, mit der du angeblich schaust und sage denen, du brauchst ein Freischaltsignal für die HD-Kanäle.

    Du brauchst weder ein CI+ Modul noch die Karte zurückzusenden. Lass die D02 auf alle Fälle bei dir!
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Welche Receiver-Nummer angeben, wenn man nur ein CI+-Modul hat

    Die D02-Karte ist eindeutig am besten, für die Zwangsverkabelten von Kabel-Deutschland,
    viele Nutzungsmöglichkeiten ohne Restriktionen :D:

    EDISION VIP / VIP2:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4511658-post17.html :) oder http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ng/89906-pay-tv-karte-verteilt-im-haus-3.html :)

    :winken:

    YouTube - CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland: Welche Receiver-Nummer angeben, wenn man nur ein CI+-Modul hat

    Unbedingt die D 02 behalten, wie schon geschrieben.
    Dann ein Alphacrypt CI Modul dazu

    http://www.hm-sat-shop.de/ci-ca-modul/alphacrypt-light-ci-modul-version-119.html

    und bei Kabel Deutschland Kabel digital Home HD buchen.
    Als Receiver gibst Du einen Humax HD 1000 an.

    Seriennummer kannst Du Dir hier selbst basteln.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3017868-post8.html

    Habe ich auch so gemacht und es läuft alles wunderbar.

    Alle Sender , Bis auf die SD Versionen der HD Sender verfügbar und auch Zugriff auf Select Kino.

    Was bei CI+ nicht möglich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2011
  9. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland: Welche Receiver-Nummer angeben, wenn man nur ein CI+-Modul hat

    @Nelli 2208
    das entspricht nicht mehr den gängigen Gepflogenheiten.

    Bei Abschluss eines "KD Home HD" Abos (KD Home ohne HD ist seit ca. 14 Tagen nicht mehr online möglich) , werden die SD Versionen nicht mehr abgeschaltet.
    Sowohl in SD,wie auch in HD sind Fox HD, TNT Film HD, TNT Serie HD, SyFy HD, NatGeo HD und SPORT1+HD empfangbar und offen. Auf telefonische Nachfrage bei der KDG selbst, ob es sich hierbei um einen "Unfall" handelt, wurde mir versichert, dass die SD Versionen offen bleiben.
    Hat anschließend auch meine interne Quelle bestätigt. SC ist übrigens D09 in Verbindung mit Angabe einer SN eines Humax 1000 C.

    gruß spaceman
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland: Welche Receiver-Nummer angeben, wenn man nur ein CI+-Modul hat

    Na mir wollen sie SD vor 14 Tagenes nicht wieder freischalten.
    Aber danke für die Info . Gehe ich denen Morgen mal wieder auf den Keks.:D