1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit ISIO S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 9. September 2010.

  1. MISUNG

    MISUNG Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo

    @latsch
    hinsichtlich Deiner vorhandenen Receiver würde ich nicht gleich umsteigen .
    Wegen hbbtv umsteigen würde ich auch noch nicht da der große Teil der Anwendungen in Richtung Mediatehk zielt und man auch beim Internet gewisse Einschränkungen in Kauf nehmen muß .
    HD+ besitzt der ISIO S1 nur durch den Einsatz des entsprechend CI+ Moduls der ISIO S und der Didicorder S werden HD+Smartcardleser haben und somit auch alle damit verbunden Einschränkungen .

    Grund für den Kauf wäre die Entwicklung hinsichtlich der Bildqualitat und der besser HDMI-Schnittstelle .

    @onzlaugth
    meine alten Fernbedienungen (MF4S und HD8S) funktionieren .
    Ordener erstellen über Filme verwalten dann Opt. neuer Ordner.
    LAN 5 Mbit/s .
    HDD mein Freecom läuft problemlos

    Grüße MISUNG
     
  2. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Geräte mit HD+ Kartenleser können nur die darüber gemachten Aufnahmen nicht vorspulen.
    Aufnahmen über ein CI+ Modul sind (noch) nicht möglich.
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ich hatte gehofft Antworten auf meine Fragen
    zu kriegen die nicht mit 20sec google
    beantwortet werden können.
    Auch beantworte ich nicht alles mit copy/paste.

    CI+ ist eingeführt und wird so schnell nicht vom Markt verschwinden.

    Die ISIOs gibts als HD+ Version mit beiliegender Karte und
    dementsprechenden Schacht.
    Die Nicht HD+ haben wohl weiterhin Conax Schacht.

    Alle neueren Technisat ( und auch andere ) Geräte haben
    natürlich CI+ mit allem was da kommen kann.
    Wer dann noch die offiziellen CI+ Module der PayTVAnbieter
    nutzt braucht natürlich keinen PVR zu kaufen.

    CI+ ist von der Industrie angenommen weil es endlich die
    Kluft zwischen Technik und Rechteinhabern schliesst.
    Der Drops ist gelutscht, egal was dieses Forum darüber denkt.
    CI+ wird frühestens einen Dämpfer erhalten wenn die ersten
    PayTVanbieter AlternativModule aussperren, wobei Sie dann
    auch einen Rückgang Ihrer Abozahlen bemerken werden.

    Was ich tue wenn CI+ ernst macht:
    Sky mittels fristgerechter, begründeter Kündigung mitteilen das Preis/Leistung
    nicht mehr stimmen und mal den AlternativLinuxMarktabgoogeln.
    Vorher gewiss nicht.
    HD+Hartz4TV kommt mir sowieso nicht ins Haus.

    Höchstwahrscheinlich werden die PayTVAnbieter mit Blick auf Ihre
    Umsatzzahlen den AlternativEmpfang ignorieren.
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Würde nie auf die Idee kommen die zertifizierten Module
    zu nutzen.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Alternative Module nutzen und nach deren Sperrung den LINUX-Markt abgoogeln?

    Das ist aber eine komische Strategie und inkonsequent :eek:
    Entweder auf der Seite vom Plus-Kartell sein und alle Gängelmassnahemen akzeptieren (auch die CI+ Module),
    wer das macht dem kann nicht mehr geholfen werden.

    Oder gleich einen besseren LINUX-Receiver kaufen und den CI+ unterstützenden Herstellern frühzeitig zeigen, wo der Hammer hängt (massiver Umsatzrückgang bei Technisat :)) und die Freiheiten nutzen, Spaß an der Technik ohne Restriktionen => z. B. einen Clarke-Tech ET 9000 :D

    Die Verbraucher können entscheiden, von welchen Herstellern diese einen Receiver kaufen, und damit restriktionsfreie Technologie fördern.
    Der Kunde ist König und hat noch eine gute Auswahl => Die weissen Listen (da hat mir jetzt jemand die Verlinkung verboten :mad:)

    Diesmal ohne copy&paste, ohne Quellennachweis und ohne weitere hilfreiche Links :(.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Jetzt die Realität :

    Die Geschichte lehrt uns das nur selten die bessere Technik
    den Kampf gewinnt.

    Ein verschwindend geringer Prozentsatz der
    CI+Technik Nutzer ( ob sky oder HD+ ) wissen um
    die Gefahren die damit einhergehen.
    Die Einführung von CI+ wurde von den grossen
    Herstellern entschieden, und nicht von den
    vergleichsweise lachhaften Stückzahlen von
    Technisat.
    Ich schätze das höchstens 10% der deutschen
    Fernsehhaushalte digitale Aufnahmegeräte haben.
    Für diese Menschen ( die potentiellen Kaufinteressenten )
    ist die gesamte CI+ Diskussion hinfällig.
    ( sie würden sie auch nicht kapieren )
    Flachbildschirm an die Wand, Karte rein, ganz viel HD.
    Nie war es einfacher für den Endnutzer.

    Die technisch aufgeklärte Minderheit ( wir ) sind
    Marktwirtschaftlich absolut irrelevant.
    Gerade Technisat als kleiner Anbieter wäre ohne
    mitschwimmen auf dem CI+ Pfad nicht konkurrenzfähig.

    Zu meiner Inkonsequenz :

    Ich habe den Kampf gegen die Windmühlen als solchen erkannt.

    Fahre oft zu schnell trotz des Risikos geblitzt zu werden
    und bin nun mal der Meinung das an das Bedienkonzept von
    Technisat nichts heranreicht. Es passt perfekt zu meinen
    Bedürfnissen in Sachen leichter Bedienbarkeit und technischen
    Möglichkeiten.
    Auch halte ich das massiven Aussperren von alternativen
    Modulen etc. für sehr unwahrscheinlich, da es dierekt
    Abonnenten kosten würde.
    So lange der alternative Markt eine Randerscheinung
    bleibt ( der Marktanteil wird dank CI+ weiter fallen )
    werden die uns nichts tun.
    Wahrscheinlicher wäre ein Einschreiten der Gerätehersteller
    CI+ einfach nicht abwärtskompatibel zu CI Modulen zu machen.

    @Discone
    was schätzt Du wie viel % der deutschen Fernsehhaushalte
    wären gewollt bzw. in der Lage
    - einen LinuxRecorder im Netz zu kaufen
    - alternative SW aufspielen
    - PayTVAnbieter betreffs Receiver anzuschwindeln


    P.S.
    mein letztes Gespräch mit einem DM8000 Fan :
    ( und ich war wirklich interessiert )

    " und wenn die Dream doch mal `ne originale DVD nicht
    annnimmt rippe ich die schnell mit meinem Lappi
    und schau Sie dann
    "

    Ich bin nun mal der Meinung das, wenn ich 800 - 1000Euro
    für einen Recorder augebe, dieser sich eigentlich
    von alleine aufbauen müsste wenn ich den Karton im Wohnzimmer
    auf den Boden stelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2011
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Technisat Digit ISIO S

    btw.

    schon wieder ein thread der vom Thema abweicht.
     
  8. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: Technisat Digit ISIO S


    Es nervt!!! überall nur das gleichhe... :rolleyes: hab n Philips Tv mit ci+ und n Technisat Receiver und nun? komm ich in die hölle? -.- jeder sollte mittlerweile die nachteile von HD+ kennen oder die umgehungen bzw. vorallem das Unicam modul mit welchem es wunderbar funktioniert...
     
  9. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ja Du kommst in die Hölle ! Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis die HD+ Hass-Gemeinde tonnenweise Teer über Dich auskippt mit " so einer Äußerung" hier im Forum.
     
  10. Internetheini

    Internetheini Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2002
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Also solange CI+ abwärtskompatibel bleibt und mir Sky ne S02 fürs Alphacrypt zur Verfügung stellt is mir das Wurst. Es wird doch niemand zu CI+ gezwungen. Es gibt "aktuell" noch reichlich Alternativen (bei Sky). Auf HD+ kann ich mit Technisat aber auch mit Edision oder jeder anderen Linuxbox verzichten.