1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wenn man Forenbeiträge, E-Mails und sonstiges aus dem Internet ausdruckt ist das kein Wunder. Ich habe meinen Drucker vor über 8 Jahren abgeschafft.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    MIB hat aber wirklich Recht. Seit der Einführung des "Papierlosen Büros" hat der Papaierverbrauch drastisch zugenommen. Ich hab mal von Verdoppelung gelesen. Dies untermauert die These:
    Papierloses Büro ? Wikipedia
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Was nicht zuletzt daran liegt dass nachlässiger gearbeitet wird. Ist ja egal wenn Fehler drin sind, man kann es ja jederzeit korrigieren und neu ausdrucken.
    Ausserdem kann man auf einem ausgedruckten Blatt immer noch bequemer korrekturlesen als am Bildschirm, so werden auch Entwürfe ausgedruckt, und Zwischenentwürfe usw...

    Was hier Mittelfristig Abhilfe schaffen könnte ist das EPaper. Mein Ebook Reader (iriver story) kann sogar doc, xls und ppt anzeigen, und nicht nur pdf. Da kann man auch einen Entwurf mal draufpacken, und dort in Ruhe durchlesen. Lediglich am Format müsste noch gearbeitet werden, die 6" sind für Bücher noch OK, bei A4 wird es lästig, dass muss ich teilen oder umformatieren.

    Sowas ähnliches könnte eines Tages helfen: Skiff Reader
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hab mal in der EDV bei einem Bildungsträger gearbeitet. Da hat der Lehrling alle Handbücher die im in die Finger kamen ausgedruckt, in Ordner geheftet und in sein Regal gestellt. Wenn man mal in einem dieser nachlesen wollte, wurde das Netz bemüht.
    Meine Erfahrung zeigt, es wird jeder Mist gedruckt. Wegwerfen kann man ja immer noch.
     
  5. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das hatte ich damals auch gedacht. An einer bestimmten Stelle des Suchlaufs das Antennenkabel ziehen und man kriegt diese Jungendschutz-Gängel-FW nicht drauf... tja A**** lecken! Ich hätte diese Mistkiste fast aus dem Fenster geschmissen! :mad:

    Nie wieder so'n Drecks-Receiver mit Zwangsupdates und Gängelmist! :p
     
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ach, wirklich? :cool:
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Dann hast du etwas falsch gemacht oder hattest das falsche Modell, ich habe selbst bei 2 d-Boxen von Nokia mit 2x Avia 500 so eine alternative Firmwae aufgespielt, ohne Kurzschußtechnik oder das serielle Kabel !
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Es gibt noch Geschäftsführer, die ihre Kunden aufklären :D!
    :cool:

    HD+ Minus-Technik und das ungenormte CI Plus nicht unterstützen.
    Unser Widerstand ist wichtig, wir können mit unserem Kaufverhalten
    kundenorientierte Receiver-Hersteller untestützen (die kein CI+ einbauen).
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html
    :winken:
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.624
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Warum?
    Laß doch alle Leute diesen Mist kaufen!
    Laß doch alle Sender verschlüsseln!
    Dann klinke ich mich eben aus und verzichte.
    Wo ist das Problem?
     
  10. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Kannst Deine Beiträge bitte als Ironie kennzeichnen, denn alles andere als Ironie kann das nicht sein:eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.