1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich würde es niemals ernsthaft in Erwägung ziehen, werbeverseuchte Filme dauerhaft zu archivieren. Und dann noch diese brutale Abkappung beim Abspann - eine Todsünde für jeden Cineasten.

    Zum Glück ist es bei Sky wenigstens bei den Sendern besser, die auch Sky im Namen führen.

    Aber ich verstehe trotzdem nicht so ganz, warum sie auch Timeshift-Aufnahmen verschlüsseln, obwohl die doch ohnehin wieder automatisch verschwinden. Anscheinend ist das Vertrauen in ihre Kooperationspartner nicht so tief.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wobei nach meinem Kenntnisstand diverse andere Informationen im Bildmaterial gespeichert werden, die Rückschlüsse auf den Aufzeichner erlauben. :rolleyes:
    Das ist auch nirgends nachzulesen.

    Donn
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Ganz einfach, weil HD+ es so darstellt als würde sich das nie ändern !

    Es fehlt jeglicher Hinweis auf mögliche Änderungen diesbezüglich.


    Es müßte ehrlicherweise so lauten.

    Bei HD+ ist es möglich Aufnahmen jederzeit zu unterbinden, momentan sind Aufzeichnungen jedoch gestattet.

    oder hier

    Aufnahmen können jederzeit von den Festplatten der HD+ Geräte gelöscht werden, z.Zt. wird das jedoch nicht praktiziert.

    Du kritisierst das Kleingedruckte von sky .
    Bei HD+ wird das dagegen komplett totgeschwiegen.

    Generell ist Kleingedrucktes deswegen vorhanden um den Kunden zu täuschen und ihm Nachteile oder Einschränkungen nicht klar zu nennen.
    Kennt man ja sehr gut von Handyvertragsbedingungen.

    Wenn es erst gar kein Kleingedrucktes gibt ist ja wohl klar das man die negativen Bestandteile des Vertrages vor dem potentiellen Kunden nicht nur versteckten will , sondern man will sie ihm komplett verschweigen !

    Das sie es nicht schreiben bedeutet auch nicht das es nicht geplant ist, sondern das sie schlicht und ergreifend gar keinen Einfluß darauf haben welche Gängelungswünsche die Sender in Zukunft noch umsetzen wollen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2011
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Vielleicht ist es aber auch andersrum..sie schreiben es nicht rein weil es eben NICHt zur Debatte steht..und somit können sie es auch nicht einführen weil es ja eben NICHT in den AGB steht.. ;)

    Niemand (außer HD+ selbst) kann beweisen das die erweiterten Einschränkungen kommen..oder das es eben immer so bleibt wie es jetzt ist. Insofern..alles Kaffeesatzleserei...

    Aber vielleicht stehts ja doch drin:

    Tja, was stimmt denn nun?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2011
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Lies die AGB, vorlesen tu ich die hier nicht nochmal. Ich habe schonmal irgendwo aus den AGB zitiert, bzw. die entsprechenden Punkte konkret benannt, bin aber zu faul das jetzt zu suchen, immerhin muss ich da im PDF nachschauen, während du die ja irgendwo in gedruckter Form vorliegen hast.
    Zeige mir wo dort das steht, was du auf der Homepage gefunden. Denn genau darum geht es ja. AUf der Homepage ist jede Behauptung unverbindlich, und kann morgen geändert werden, in den AGB nicht!
     
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ja, unter Punkt 8.2 der AGB von HD+ steht folgendes:

    "8.2 Der Nutzer erkennt an, dass die Qualität der entschlüsselten bzw. zugänglich gemachten Programmangebote einerseits von der durch Dritte bereitgestellten Signalqualität und andererseits von der Leistungsfähigkeit der vom Nutzer eingesetzten Wiedergabegeräte abhängig ist und beides außerhalb des Verantwortungsbereiches der HD PLUS liegt. Der Nutzer erkennt ebenfalls an, dass die Aufnahme und Wiedergabe aufgezeichneter Programmangebote durch Dritte eingeschränkt werden kann."

    Vor mehreren Monaten wurde von einem Sendersprecher (glaube RTL) mal gesagt das eine Aufnahmesperre nicht vorgesehen sei. Und bis jetzt stimmt das ja auch.
    Aber ob das so bleiben wird oder eben nicht ist Spekulation. ;)
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Na siehste MIB, steht doch alles drin! :)
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    :eek:

    Alles "Lug und Trug", morgen können die integrierten Restriktionen für alle Programme genutzt werden
    RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen? - DIGITALFERNSEHEN.de
    (die Ziele von RTL ... dehnmedia - terrestrischer digitaler Rundfunk :eek:)
    > Es gehe nicht an, „einen von drei Verbreitungswegen unverschlüsselt zu lassen“
    hatte RTL-Chefin Anke Schäferkordt schon im Mai 2006 gefordert. <
    => Grundverschlüsselung und Abzocke, für jedes Gerät eine Pay-TV Karte.

    Alles ist mit HD+ Technik möglich (das Plus Kartell hat freie Gestaltungsmöglichkeiten in den HD+ Schrott-Geräten): http://forum.digitalfernsehen.de/for...0-post232.html

    Receiver zum Empfang von HD+ über CI+ = derzeit nur Timeshift erlaubt.
    CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile (Sky sperrt mit CI+ Aufzeichnungen),
    was wird mit dem CI Plus Unstandard noch alles umgesetzt => CI+ sperrt Alphacrypt aus! ?


    Receiver, die mittels Legacy-Cam nachgerüstet wurden = Aufnahme manchmal möglich.
    HD Plus mit Digicorder HD S2 Plus --> !!!!!!

    Erfolgreiche Aufklärung !!!
    Frage zu Technisat Receiver

    Leute, die informiert sind und sich nicht von dem Geschwafel von RTL und der HD+ Plattform blenden lassen, kaufen Receiver von Herstellern mit Kundenorientierung. Diese Firmen beachten Normen (z. B. EN 50221) und bauen nicht das ungenormte CI+ ein, nicht legitime Restriktionen werden wegen der verbraucherorientierten Firmenphilosophie nicht umgesetzt.

    Wir können schon immer alle Sendungen aufzeichnen und auf den PC übertragen (z. B. für mobile Media-Player), das wird auch so bleiben :D.

    Discone
    :winken:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-s/227453-boykott-aufruf-von-hd-ci-11.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2011
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ja, in den AGB, aber nicht auf der Webseite!
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das liegt an der fehlenden Vorspulsperre bei CI+.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.