1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum zu Linux wechseln?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 13. Februar 2011.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ich beschäftige mich mit defekten Fesplatten und deren evtl. Wiederherstellung,
    da waren noch 10 Megabyte-Festplatten marktüblich, 5 1/4 Zoll und doppelte Bauhöhe.

    Eine massive Zunahme der Festpattendefekte war dann nach der Implementierung
    von "Energiesparmaßnahmen" in das Betriebssystem zu verzeichnen. Das ständige
    An- und Abschalten der Platten verringert die Lebensdauer eben dieser doch wesentlich.

    Warum also fragst du hier nach der sinnlosesten Energiesparfunktion, die je erfunden wurde?

    Viel ärgerlicher ist es doch z.B., dass Ubuntu auf vielen Notebooks zzt. keine Regelung
    der Bildschirmhelligkeit zulässt.

    :p
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Weil du nicht das Maß der Dinge bist und es ein schönes Beispiel für eine lächerliche Funktion ist, die man bei Windows mit wenigen Mausklicks einstellen kann, unter Ubuntu jedoch nichts dazu findet.

    Den Hintergrund dafür, warum ich die sinnloseste Energiesparfunktion benutzen möchte, die je erfunden wurde, findest du hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4553992-post512.html
     
  3. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Im Grunde sind jede gut/schlecht Grundsatzdiskussionen über Betriebssystem sowieso sinnlos, da zum überwiegenden Teil subjektiv oder auch ideologisch bedingt.

    Ich persönlich bin der Meinung das der Begriff "zweckentsprechend" zutreffender ist.
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ja, und? Bei vernünftigen Netzwerkplatten stellt man das doch dann übers
    Webinterface ein, da braucht man doch keinerlei Betriebssystem dazu.

    :confused:
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    mit UBUNTU kenne ich mich nicht aus. habe ich nie benutzt und will ich auch nicht nutzen! die live-CDs haben mir jedenfalls nie gefallen, da installiere ich es sicherlich nicht!

    ich hab keine andere! um videokassetten zu cappen oder was von der dbox aufzunehmen hat sie immer gut funktioniert!

    außerdem gibts schlimmere probleme unter win7. auf die TV-karte kann man zur not verzichten, aber ältere scanner laufen da nicht mehr, weils keine kompatiblen treiber mehr gibt. leider wurde ab vista zuviel geändert, sodaß treiber für 2K/XP nicht mehr in VISTA/7 laufen. und viele der alten scanner laufen ja noch. ich hab auch 2 hier rumstehn. zum glück habe ich noch einen älteren zweit-PC.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2011
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Wiki Ubuntu User

    Ja, das kann man in der Energieverwaltung einschalten
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Wer redet von NAS?

    Dann solltest du vielleicht den Mund nicht so voll nehmen.
    Tja... Und ich hab keine andere Maus. Was nun?
    Es werden auch nicht alle Scanner unter Linux unterstützt.

    Merkst es immer noch nicht? Du hast bei jedem System Probleme mit der Hardware-Unterstützung, wenn der Hersteller keine Treiber dafür liefert. Nur kann das Betriebssystem halt nichts dafür.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    @Gag
    Post 16 war für Dich.

    Mein Mustekscanner geht nach einer persönlichen Behandlung einer Datei wunderbar. Früher war das ein Problem, da er seinen Strom auch über das USB Kabel bezieht.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Lies mal #8 -- es ging darum, dass LHB bei Win7 die Menüs zu verschachtelt seien, und ich meinte, dass man bei Linux oft gar keine Menüs hat und auf Kommandozeile und Texteditor angewiesen ist -- wie eben die Einstellung in hdparm, während du bei Windows jeden Mist irgendwo in einem mitunter tief versteckten Menü einstellen kannst.

    Ich find's halt irgendwie albern, sich über die Menüstrukturen aufzuregen, während es bei den aktuellen Linux-Distris erst gar keine Menüs für bestimmte Sachen gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2011
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Warum zu Linux wechseln?

    Das habe ich mitbekommen, ich dachte das sei immer noch ein Problem, obwohl ich mich dunkel erinnerte, das Du das Problem gelöst hättest.