1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Mint 9 - TOP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 5. Juni 2010.

  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Wenn man die ganze Zeit mit dem Rechner arbeitet eigentlich zu garnichts, wenn hier die Festplatte lediglich in Arbeitspausen herunterfahren soll.

    Bei den heutzutage verwendeten hydrodynamischen Gleitlagern in Festplatten ist ein zu häufiges Hoch- und wieder Herunterfahren sogar schädlich.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Stromverbrauch, Geräuschentwicklung, Wärmeentwicklung.

    Dabei handelt es sich ja bei mir um externe Festplatten, die zudem an einem HTPC dran sind. Das heißt, da werden im Betrieb maximal von einer Daten gelesen, wenn ich Musik höre oder mir einen Film anschaue. Die anderen können dann schlafen.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ach sooo.
    Klar, die an meinem Satreceiver is auch auf abschalten eingestellt.
    Meist gar nicht an, also nicht mal das Steckernetzteil.
    Du musst aber gute Ohren haben.
    Da muss man doch auf 1/2 Meter ran um überhaupt was zu hören und mehr wie Handwarm is doch auch nicht.
    Im PC hab ich das CoolDrive 3 verbaut.
    Cooler Master CoolDrive 3 : PCMasters
    Das hat nicht nur ein schönes blaues Licht, da is ein Lüfter vorn und kühlt zusätzlich.
    Außer dem ist das Gehäuse, auch das vom PC, aus massiven Alu.
    Das leitet was weg. :cool:
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    *lach*

    Ich hab da mittlerweile einen ganzen Stapel Platten dran hängen. Wenn die alle gleichzeitig laufen, dann hört man das schon. ;) Und in der Summe produzieren sie eben auch einiges an Wärme.

    Der HTPC selbst hat eine sehr leise, interne Platte fürs Betriebssystem, sowie bereits ausgetauschte Gehäuse- und Netzteillüfter, die auch sehr, sehr leise sind.

    Nebenbei: Hatte mir als erstes da einen Papst-Lüfter reingebaut, weil die ja immer in dem Ruf standen, sehr leise zu sein. Pustekuchen. Zwar hat man in der Tat kein Rauschen des Luftstroms mehr hören können, dafür aber deutlich das "Knurren" des Motors. Hab jetzt einen NB-Multiframe S-Series MF8-S2 drin -- wow. Lautlos! Aber das ist ist jetzt Off Topic... ;) Zurück zu Linux.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Stell ihn doch mal vor deinen HTPC. :winken:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Der Lüfter ist ja in dem HTPC. Und daneben stehen die externen, passiv gekühlten Platten, die ich schlafen lege, wenn sie nicht gebraucht werden.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Musste erst mal zurück und sehen was du da hast.
    Klappts nun?
    Warum Ubuntu?
    Hast doch sicher eine Fernbedienung.
    Welche und welchen Empfänger dafür?
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ja. Mit den globalen Parameter in hdparm hatte es irgendwie nicht funktioniert, nachdem ich jedes Laufwerk einzeln eingetragen hab, legen sie sich brav schlafen. Ich war erst ein bisschen verunsichert, da in verschiedenen Beschreibungen zu dem Thema zu lesen ist, dass USB-Platten als SCSI-Devices angesehen werden, wofür dann sdparm zuständig sei... :eek:
    Warum nicht? ;)
    Ist die empfohlene Distri für XBMC. Und da ich keine besonderen Ansprüche an das OS darunter hab, sah ich keine Notwendigkeit, irgendwas anderes zu nehmen. Bei Ubuntu kannst du unterdessen übrigens bei der Installation auch sagen, dass du die "bösen" Treiber und Programme installieren möchtest, um danach ein benutzbares System zu haben. Klappt echt gut.

    Das einzige, was jetzt noch zickt, ist der SPDIF-Ausgang. Der wird im Passthrough-Modus von XBMC zwar direkt angesprochen, wenn ich DD oder dts als Quelle habe, aber der normalen PCM-Ton wird vom Linux-Treiber da irgendwie nicht drauf geleitet. Hab zig Anleitungen studiert -- nix. Hab jetzt als Abhilfe eben noch ein analoges Kabel zum AV-Receiver gelegt. Finde ich allerdings doof. ;)
    Jepp. Eine simple Infrarot-Tastatur, wenn ich eben die Tastatur brauche und ansonsten die Gyration 3101 mit ihrem mitgelieferten USB-Empfänger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2011
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ich hab mir das mal angeschaut, scheint mit der Soundarchitektur von Linux zusammen zu hängen.

    Hattest du mal DD-AC3 über den SPDIF ausgegeben?
    Wenn -JA- ist der SPDIF für PCM jetzt quasi blockiert.

    Welche Rev. von XBMc hast du? Da gibt's auch eine Bugmeldung die genau das Verhalten beschreibt.
    Ich les mal weiter.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Hört sich doch ganz gut an mit der Fernbedienung.
    Läuft alles unter Linux damit?
    Ich hab immer das Teil genommen weil ich die sowieso habe.
    [​IMG]
    Is Kabellos und man muss nicht auf dem Tisch um herschieben wie bei ner Maus.