1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. verflixtes HD

    verflixtes HD Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    ...das stimmt leider so nicht, weswegen ich mich soeben hier angemeldet habe ;) :winken::winken:

    Ich hatte bislang die FW37 auf meinem iCord HD, im CI-01 das CI+ Modul von der HD+ Webseite mit entsprechender HD+ AboKarte, und im CI-02 ein Alphacrypt Light mit Sky AboKarte. Seitdem ich das CI+ Modul im iCord nutze (oder seit FW37...) macht mir das Gerät arge Probleme. Z.B. werden Sky Aufnahmen grundsätzlich nicht mehr entschlüsselt, sogar wenn ich die Entschlüsselung über Nacht angestoßen habe, dann war die (angeblich) "entschlüsselte" Datei immer noch verschlüsselt - und verhinderte damit u.a. das vorspulen...

    "Vorspulen"... gutes Thema! Geht beim offiziellen HD+ ja sowieso nicht, weswegen ich soeben die FW19 auf den iCord HD aufgespielt habe, ein Unicam mit V5.20 in CI-01 eingeschoben und damit mal aufgenommen wurde... Vorspulen geht immer noch nicht!

    Jetzt bin ich überfragt, denn eigentlich liest man ja immer, dass die HD+ Gängelung mit dem Unicam + FW19 nicht vorhanden sei!?

    Zudem, seit ich eben auf FW19 ging, braucht Sky jetzt "ewig" um den Kanal anzuzeigen - ca. 30-60 Sekunden!!!

    Kann mich jemand "an der Hand nehmen"? Danke euch!
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.003
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Du nutzt vermutlich ein HD+ Modul, CI+ ist noch größerer Mist, beides ungenormter Gängelschrott.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4016877-post1790.html :D

    Mein Beitrag 1636 im hiesigen Thread und auch mein Beitrag 1680:
    Wer den richtigen Receiver-Hersteller wählt, bleibt von Restriktionen und Problemen durch das Plus-Kartell befreit
    Die weissen Listen :D.
    :winken:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2011
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ganz sicher nicht, sonst wäre er nicht hier in diesem Beitrag und würde das so schreiben wie er es gemacht hat.
     
  4. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Auch diese "leichte" Probleme liegen nur an der Reciever SW!
    Selbst die "V65 No Legacy" (die ja extra dafür Geschrieben wurde) läuft nicht stabil und macht Probleme mit der CI-Initialisierung, mit der V57 (von Medion) läuft es ohne Probleme.
     
  5. RW06

    RW06 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    HEy Leute,

    hab heute nochmal einen Fachhändler gesprochen und der hat mir ein sogenanntes "allcam" Modul empfohlen, er meinte, dass läuft auf jedem TV!
     
  6. verflixtes HD

    verflixtes HD Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ich nutze das Modul, das man direkt bei HD+ | Infos und ein Shop zu HDTV, HD+, HD-Fernsehen, Receiver mit der HD+ Karte erwerben kann, da mein iCord HD ja noch keinen CI+ Schacht hat.
    Aber wie geschrieben, habe ich auf FW19 zurück geflashed, und inzw das Unicam mit 5.20 in Betrieb. Spulen geht jetzt, nur aufnehmen, unverschlüsselt, geht nur wenn man das aufgenommene Programm auch direkt schaut - das ist natürlich witzlos...
    ...ja, aber ich will ja prinzipiell HD+ haben, nur eben die Restriktionen nicht ;)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Mit gehangen mit gefangen.
    Wer HD+ CI+ Technik kauft, muss sich nicht wundern.

    Ohne Restriktionen geht HD+ nur ohne HD+ CI+ Technik.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.003
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...5766-wo-funzt-denn-jetzt-die-hd-karte-21.html (auch Beitrag #312 lesen) => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-s/227453-boykott-aufruf-von-hd-ci-11.html
    Die Restriktionen sollen in Zukunft auch für unverschlüsselte SD-Programme eingesetzt werden,
    ein Wunsch von RTL
    (heute schon realisierbar) !!! http://forum.digitalfernsehen.de/fo...satellit/255294-die-wahrheit-ueber-hd-38.html

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchem Hersteller er Receiver kauft.
    Kaufberatung Sky HD Festplattenreceiver (Beitrag #5)
    :winken:

    Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Im ICordforum schreiben akt. immer mehr User das ältere HD+ Aufnahmen nicht mehr abzuspielen sind.. scheint so als wäre der erste Fall von "Löschung"/"Sperrung" von Aufnahmen damit eingetroffen.
     
  10. K1300GT Fahrer

    K1300GT Fahrer Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Bose Lifestyle 48 DVD
    Technisat Digicorder HD S2 Plus
    Technisat Digit HD8+
    Panasonic BlueRay BD85
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo,

    gibt es eigentlich das "Unicam-Modul" eigentlich auch für den CI+ -Slot?
    Wenn ja, funzt damit die HD+ - Karte auch im CI+-Slot eines Panasonic Plasma TX-P50GW20:rolleyes:?
    Panasonic erteilt auf Anfrage, dass kein einziger Fernseher aus der gesamten momentanen Produktreihe ein Timeshift bei verschlüsselten HD+ Sendern auf ext. USB-FP unterstützt.
    Habe die HD+ - Karte mit offiziellem legacy CI+-Modul und muss die Aussage von Panasonic bestätigen.
    Timeshift und Aufnahmen gehen nur bei unverschlüsselten SD-Sendern oder bei ARD und ZDF die bekanntlich unverschlüsselt in HD senden.

    Für eine Hilfestellung wäre ich dankbar:).