1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele Filme in HD zu Weihnachten! Danke HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bananajoe, 27. Dezember 2010.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Viele Filme in HD zu Weihnachten! Danke HD+

    Dazu auch: HD Plus (WISO-Thema) / dehnmedia - Peter Dehn

    Weniger Kosten durch Analogabschaltung ab März 2012, trotzdem Abzockerei durch Wandlung zum Pay-TV
    (SES ASTRA will Einnahmen sichern und die Sender profitieren)
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...chluesselung-bringt-kunden-nur-nachteile.html

    HD+ und verschlüsseltes Kabel-TV ist Pay-TV (ohne Lizenz)

    YouTube - Die Wahrheit über HD+ und CI+ (Alles nur Abzocke)
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viele Filme in HD zu Weihnachten! Danke HD+

    Da hast Du Recht, aber Tatsache ist: Weihnachten ist schon seit ein paar Tagen vorbei, das Thema somit nicht mehr sehr ergiebig... ;)
     
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Viele Filme in HD zu Weihnachten! Danke HD+

    Ich habe übrigens bei unserer katholischen Kirchengemeinde für den Jahresanfang einen Dankgottesdienst bestellt, damit uns HD+ noch lange erhalten habe. Ebenso danke ich jedes Mal meinem Edeka-Händler, dass er so nett ist, mir Lebensmittel zu verkaufen. Und auch mein Stromanbieter, der ja dafür sorgt, dass ich überhaupt HD+ genießen kann, wird in meine Dankgebete eingeschlossen, die wegen der Vielzahl des Dankenswürdigen in meinem Leben allerdings inzwischen so viel Zeit in Anspruch nehmen, dass ich gar nicht mehr dazu komme, HD+ zu schauen.
    ;)
    Strotti, der den Titel des Threads irgendwie schon absurd findet
     
  4. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viele Filme in HD zu Weihnachten! Danke HD+

    Natürlich ist der Titel absurd.

    Aber daran kann man erkennen wie gut das HD+ Konsortium
    ihr "Melkvieh" erzogen hat.
    Öffentliche Dankeshuldigungen für etwas für das man bezahlt...köstlich :D

    Danke EON für den Strom...danke Aral und Shell fürs Benzin :love:


    mfg fibres73
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Viele Filme in HD zu Weihnachten! Danke HD+

    Das Thema "Viele Filme in HD zu Weihnachten! Danke HD+" ist an Dummheit und Ignoranz nicht mehr zu überbieten! :confused:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Viele Filme in HD zu Weihnachten! Danke HD+

    Der Vergleich hinkt. Wenn schon muss es lauten:

    Danke EON dass der Strom für den ich zahle auch mit 230V und 50 Hz kommt.
    Danke Aral und Shell dass euer Diesel wirklich Diesel ist, und euer Super wirklich Super, und nicht nur Wasser.

    So sieht es doch aus. Man bedankt sich bei HD Sendern für die man zahlt, dafür dass sie ausnahmsweise auch mal in HD senden. :rolleyes:
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    AW: Viele Filme in HD zu Weihnachten! Danke HD+

    Es geht nur darum, dass du mal geschrieben hast etwas illegales zutun, aber dann meintest, es wäre eine Lüge von MiB, das du dir eine Leistung erschleichst/klaust die dir nicht zusteht. Tust du aber scheinbar doch.

    Bist du dann vielleicht doch besagter Lügner? :D

    Und ja das Thema hies anders, aber wenn man schon einen solchen Thread startet, muss man doch damit rechnen wie es laufen wird, gerade weil HD+.
    Und wer schon loben will, muss auch verteidigen können, was er so toll findet :D
     
  8. SkyGloriosus

    SkyGloriosus Guest

    AW: Viele Filme in HD zu Weihnachten! Danke HD+

    Sag mal, in welche Glaskugel hast du denn da geguckt ? :eek:
    Man sieht aus deinen Glaskugel-Schilderungen ganz deutlich, wie deine Sinne durch HD+ vernebelt sind und du nicht mal mehr klar denken kannst! :rolleyes:
    Ich will dir die Sache mit den Privaten noch mal richtig erklären.
    Vielleicht ist bei dir doch noch nicht alles verloren? ;)
    Die Privaten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung.
    Die ausschließliche Finanzierung durch Werbung schlägt sich notwendigerweise in den Programmen der Privaten nieder.
    Denn diese müssen sich primär an den Einschaltquoten ausrichten.
    Laut Bundesverfassungsgericht müssen sie deshalb auch nur einen "Grundstandard" erfüllen, nicht aber - wie die ÖR Programme - eine "Grundversorgung" bieten.
    Um sich Marktanteile zu erkämpfen, mussten die privaten Fernsehanbieter ihre Programme auf Sparten und Genres ausdehnen, die bis dahin nicht oder nur wenig bedient worden waren. Die Notwendigkeit von Programminnovationen war somit besonders groß. ("Der Preis ist heiß", "Glücksrad"), Telenovelas ("Verliebt in Berlin"), Seifenopern ("GZSZ"), Doku-Soaps ("Notruf") sowie auch die Quizshow "Wer wird Millionär?".
    Teilweise haben die Privaten auch Programminnovationen hervorgebracht, die von den ÖR aufgegriffen wurden.("Frühstücksfernsehen")
    Die Privaten sind ausschließlich von Werbung abhängig und damit vom Werbemarkt, der seinerseits konjunkturanfällig ist. Dass den ÖR (in limitiertem Umfang) Werbung gestattet ist, sehen die Privaten als Systemfehler. Auch ihre eigenen Werbemöglichkeiten sind Regeln unterworfen, wenngleich ihnen der Gesetzgeber auch in einzelnen Punkten entgegen gekommen ist. Nichtsdestotrotz tendieren die Sender dazu, in nicht erlaubter Weise Dauerwerbesendungen und Schleichwerbung zu betreiben.
    Während den ÖR aus Gebühren jährlich mehr als sieben Milliarden Euro zur Verfügung stehen, betragen die Werbeeinnahmen der Privaten rund 4,4 Milliarden Euro.
    Die Kluft, die hier besteht, hat Konsequenzen für die Programminvestitionen und die Wettbewerbsfähigkeit.
    Deshalb werden die Privaten immer auf Werbeeinnahmen angewiesen sein, weil sich das Programm ausschließlich aus Werbeeinnahmen finanziert!
    Deine Glaskugelaussichten sind einfach nur an den Haaren herbeigezogen.
    Die Privaten werden ihre Zielgruppe (die 14- bis 49-Jährigen) immer an sich binden wollen.
    Eine SD-Ausstrahlung (unverschlüsselt) wird es noch Jahrzehnte geben, um ihre Klientel weiter zu bedienen, denn nur Einschaltquoten und damit verbundene Werbeeinnahmen bringen den Privaten das Geld!!!
    Ich habe dir hier die Finanzierung der Privaten nochmal ausführlich erläutert. Vielleicht hast du es ja jetzt begriffen, dass eine "Totalverschlüsselung" (HD und SD) keine Werbeeinnahmen bringt!
    Dann könnten sie ja gleich das Programm einstellen.
    Aus welchem Grund soll nun deiner Meinung nach die Servicepauschale von 50€, die für die HDTV-Übertragung über Astra erhoben wird, derart ansteigen, dass deine Glaskugel-Familie einen Kredit aufnehmen muss ?
    Vielleicht will ja die Glaskugel-Familie gar nicht aufnehmen, vorspulen etc., sondern nur Fernsehen gucken ?
    Die Servicepauschale wird ausschließlich für die HDTV-Ausstrahlung erhoben.
    Dies ist ein Zusatzangebot der Privaten!
    Wer die Privaten in HDTV sehen will, wird bezahlen müssen! Das ist ganz einfach so. Da kannst du und andere sich hier noch so sehr aufregen!:winken:
    Was ich mir ,als Unterschied zwischen SD und HD vorstellen könnte, wäre, dass unterschiedliche Programme ausgestrahlt werden, um Zuschauer zu HD+ zu bewegen.
    Beispiel: SD läuft ein Film, HD läuft Live Fußball. Das wurde noch gar nicht in Betracht gezogen! ;)
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viele Filme in HD zu Weihnachten! Danke HD+

    Das brauchst Du auch nicht in Betracht ziehen oder Dir vorstellen, denn da für die HD-Versionen keine gesonderte Sendelizenzen vorliegen, müssen die Programminhalte inhaltsgleich sein. ;)
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Viele Filme in HD zu Weihnachten! Danke HD+

    Woher soll der Gute das wissen, wenn er immer mit HD Plus gucken beschäftigt ist? :D