1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von robiH, 22. November 2009.

  1. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Am Besten sowas hier :

    [​IMG]


    Natürlich nicht mit Deiner Bankkarte sondern mit den beiden HD+ Karten :winken:
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Da sich diese Posts doch häufen gibt es zwei Möglichkeiten:

    1) Die Dream-Leute haben sich doppelt und dreifach damals mit HD+ Karten eingedeckt.
    2) Es ist ein User, der unter unterschiedlichen Namen in unterschiedlichen Foren unterwegs ist.

    Variante 1 würde mir dabei am besten gefallen, da somit ja noch weniger HD+ sehen, als die 300.000 frei geschalteten Karten vermuten lassen. :love:

    Juergen
     
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Ich habe noch bis März 2011 Zeit, werde dann aber verlängern.
    Da ich mir die HD+ Sender nur abends "live" anschaue und nicht aufnehme ist mir die Vorspulsperre egal.:cool:
    Übrigens habe ich mich vor dem Kauf meines HD+ Receivers mit der Materie beschäftigt. Mir war und ist wichtig nicht nur die 3 ÖR Vollprogramme in HD zu sehen.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Schade, dass ich meine zerschnittene HD01 "Test-Karte" nicht fotografiert habe, eben gerade nach den Resten gesucht, sind aber schon im Plastik-Müll.
    Dazu auch: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4439028-post39.html
    :winken:

    HD Box | Restriktionen bei HD+ / CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-s/227453-boykott-aufruf-von-hd-ci-14.html
     
  5. SkyGloriosus

    SkyGloriosus Guest

    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Ich werde auf jeden Fall verlängern!
    Das Votum, der vom Thread-Eröffner eigentlich gefragten HD+ Kartenbesitzern hier im Forum, ist eindeutig.
    Sie sprechen sich mehrheitlich für eine Verlängerung aus.:cool:
    Das ist zwar nicht repräsentativ, zeigt aber, dass die Restriktionen kaum wahrgenommen werden. Die meisten sind halt nur Fernsehzuschauer und keine Aufzeichnungsfetischisten.:winken:
    Es geht ihnen nur um den Mehrwert der HD-Ausstrahlung an sich, CI+, HD+ und Vorspulsperre interessiert überhaupt nicht.
    Ich denke die meisten, die eine HD+Karte besitzen und wo eine Verlängerung ansteht, werden auch verlängern.
    Man macht halt einen Kinobesuch mit der ganzen Familie weniger und investiert die 50€ in die Verlängerung der HD+Karte!;)
     
  6. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Hallo,

    Genau so ist es und wenn es tatsächlich mal was gibt wo man aufzeichnen will wird es halt mit der SD Version aufgezeichnet.

    Grüße.

    Horst.
     
  7. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Diese Feststellungen bezweifel ich. Ich glaube es werden nicht viele Menschen verlängern. Warum auch?. Es gibt ja kaum einen Mehrwert. Eigentlich ist es ja auch nur, eine techn. Neuerung. Nichts anderes!.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Wo bei HD+ die Technische Neuerung gegenüber dem herkömmlichen HD ist muss mir mal einer erzählen. HDTV gibts ja nicht erst seit HD+.
     
  9. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Ich werde verlängern...aber nur weil ich einen freien Reciever habe. Mit den Schrottkisten würde ich HD+ nichtmal geschenkt nehmen.

    Auch wenn ich mich ärgere, dass ich damit den Gängelwahn eigentlich unterstütze :(
     
  10. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Was werdet ihr tun, wenn das "Gratisjahr" vorbei ist?

    Hallo,

    Das ist richtig aber, für mich sind es weitere 6 Sender (Sport 1 zähle ich nicht) die native HD Sendungen bringen, natürlich muss man die Werbung und einige andere Einschränkungen in kauf nehmen.

    Also, ich komme damit aus.

    Grüße.

    Horst.