1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drei neue HDTV-Sender bei Sky - KDG außen vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2010.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Drei neue HDTV-Sender bei Sky - KDG außen vor

    Das stimmt schon. Nur sind die Kabelnetze wie Astra auch zur Zeit voll.

    Im Kabel noch Internet und analog TV. Insbesondere KDG die ja die Netze nicht voll ausbaut.
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Drei neue HDTV-Sender bei Sky - KDG außen vor

    Die KNB sind auch meiner Auffassung nach die Schuldigen.

    Dass es im Bereich Kabelfernsehen keinen wirklichen Wettbewerb gibt, hilft den "Quasi-Bundesland-Monopolisten" natürlich sehr; die kommen schon auf Eigenartige Ideen, wie an beiden Enden, dem Kabelkunden und den Programm-Anbietern, so viel wie möglich abkassieren zu wollen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Drei neue HDTV-Sender bei Sky - KDG außen vor

    immerhin pushen KDG und UM indirekt den Golfsport in Deutschland ;)

    Mal sehen ob die Golfclubs in NRW Zulauf bekommen :D
     
  4. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Drei neue HDTV-Sender bei Sky - KDG außen vor

    Da steht aber auch drin, dass die Sender bei KabelBW eingespeist werden... :eek:
     
  5. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Drei neue HDTV-Sender bei Sky - KDG außen vor

    Wieso? Ich zahle als Sat-Abonnent halt anteilig die Sat-Transponderkosten mit und als Kabel-Abonnent die Kabel-Einspeisegebühren. Es ist ja nicht so, dass die Sat-Verbreitung für Sky kostenlos wäre.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.026
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Drei neue HDTV-Sender bei Sky - KDG außen vor

    Kabel BW ist ohnehin der bessere Kabelnetzbetreiber, im Vergleich mit KD:
    Kabel BW akzeptiert keine Grundverschlüsselung :D http://forum.digitalfernsehen.de/fo...chluesselung-bringt-kunden-nur-nachteile.html
    Kabel BW ermöglicht die Nutzung aller digitalen FTA-Programme (FTA / Free-TV auch via SAT) mit jedem digitalen Kabelreceiver, ohne zusätzliche Pay-TV gebühr..
    Zu Sky und Kabel BW: Kabel BW GmbH & Co. KG - Kabel BW und Sky vereinbaren Kooperation

    Und nun zu Kabel-Deutschland (ca. 85 % sind dort Zwangsverkabelt):
    Kabel Deutschland verschlüsselt die FTA-Programme und verlangt für den Empfang zusätzlich Gebühren, damit sind diese Programme bei KDG Pay-TV.
    Kabel Deutschland verlangt den Einsatz von kastrierten Kabelreceivern für alle digitalen Pay-TV Programme, z. B. auch für Pro7 SD, deswegen auch die vielen Analog-Gucker.
    Kabel Deutschland hat ein eigenes proprietäres CI+ Modul, darin laufen keine Pay-TV Programme von Sky, ein ständiger Modulwechsel ist erforderlich (Schuld an dieser Misere hat KDG, ein normales CI-Modul in einer genormten CI 1.0 Schnittstelle und alle Programme auf die K02 Karte schalten, das wäre die Lösung, auf die werbeverseuchten HD+ Pay-TV Programme verzichten).

    Kabel Deutschland will in CI+ Geräten alle normalen CI-Module sperren.

    KDG will ab Mitte 2011 DVB-C2 einführen, dafür sind neue Empfangsgeräte erforderlich, die werden dann neue Zwangsreceiver anbeiten (alle Gägelfunktionen von HD+ und CI+ kombiniert, plus genutzter Rückkanal).

    Falls möglich, dann SAT-TV nutzen; und für die heutigen Analog-Gucker noch ein Tipp: im Grenzgebiet zu anderen Regionen können mit einer guten Dachantenne manchmal bis zu 25 diverse DVB-T Programme empfangen werden, in der Bildqualität besser als Analoges Kabel und ohne zusätzliche Kosten.

    Discone
    :winken::LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2010
  7. gohliser07

    gohliser07 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Drei neue HDTV-Sender bei Sky - KDG außen vor

    Hallo!
    Ich sag's ja immer wieder. Es muss endlich ein echter Wettbewerb her, wie beim Telefon. Wenn sich jeder den Kabelnetzbetreiber aussuchen könnte, wären die neuen Sky-Sender ganz schnell bei jedem KNB vorhanden. Aber so...
    gohliser07.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Drei neue HDTV-Sender bei Sky - KDG außen vor

    ... da geht es aber um eine Vertriebskooperation und nicht um die Einspeisung von Sky-HDTV-Programme.
    Bei Kabel BW werden bislang die 3 neuen Sky-HDTV-Programme nicht eingespeist und es ist auch nicht bekannt ob und wann die Programme eingespeist werden ...
    ... dass bei der KDG die Sky-Programme nicht in Verbindung mit dem KDG CI+ Modul freigeschaltet werden können, hat keine technischen Gründe, sondern liegt schlicht und ergreifend daran, dass Sky das nicht will.
    Wenn die KDG ein "normales" CI Modul anbieten würde, wäre das nicht anders.

    Die KDG bietet aber immerhin eine Lösung, die es den Kunden erlaubt, in TV-Geräten mit entsprechender Schnittstelle eingebaute DVB-C-Tuner zu nutzen zu können. Sky bietet bislang eine solche Lösung nicht an ...
     
  9. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Drei neue HDTV-Sender bei Sky - KDG außen vor

    Auf K02 Karten schaltet weder Sky noch KD was frei, das ist altes Nagra da laufen nur noch die FTA mit.
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Drei neue HDTV-Sender bei Sky - KDG außen vor

    Danke liebe KDG das Ihr uns die 3 neuen Sky Sender vorenthält!

    Wer dran Schuld hat ist mir wurscht, fakt ist da aus meinem KDG Kabelanschluss nicht das komplette Sky HD Angebot kommt! :eek: